Bremslichtschalter
Servus,
Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter.
Fehlerbild:
Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und das Auto abgeschlossen ist. Sobald ich den Bremslichtschalter abziehe, geht das Bremslicht sofort aus. Schließe ich ihn an (egal ob original oder Nachbau), leuchtet das Bremslicht permanent, völlig unabhängig davon, wie tief oder weit ich den Schalter betätige. Habe drei verschiedene Schalter getestet, alle das gleiche Verhalten. Die Schalter lösen mechanisch korrekt aus, aber das Bremslicht bleibt immer an.
Fehlercodes (ausgelesen mit VCDS):
- 18062 - Kombi-Instrument: Fehlercodes auslesen
- 16955 - Bremslichter: Signal unplausibel
- 0526 - Bremslichtschalter: Signal fehlerhaft, sporadisch
- 1271 - Temperaturklappen Stellantrieb (vermutlich unabhängig)
Was ich bisher gemacht habe:
- Bremslichtschalter mehrfach getauscht (alle gleichen Fehler)
- Mehrere Stunden geprüft, ob Verkabelung oder Massefehler vorliegt – keine sichtbaren Kabelbrüche, alles trocken, kein Wassereintritt
- Pin 1 – rot/gelb – dick:
→ 12 Volt anliegend, vermutlich Dauerplus für Bremslicht
- Pin 2 – rot/grau – dünnster Draht:
→ Spannung sehr gering (nahe 0 V), vermutlich Signal zum Steuergerät (Motor oder ESP)
- Pin 3 – rot/weiß – mittel:
→ Spannung unklar, vermutlich ein weiterer Steuer- oder Rückmeldepin (evtl. Tempomat oder Lampenkontrolle)
- Pin 4 – rot/schwarz – dick:
12 Volt oder Schaltleitung zu Rückleuchten, evtl. geschaltetes Plus zum Bremslicht selbst
- Masse geprüft – Karosseriemasse liegt stabil an, kein auffälliger Spannungsabfall
- Widerstandsmessung zeigt zwischen PIN 1 & 4 dauerhaft Durchgang, auch wenn der Schalter nicht gedrückt ist – daher gehe ich davon aus, dass die Schalter selbst (auch die neuen) intern falsches Signal liefern
- Kombiinstrument und Motorsteuergerät scheinen alle korrekt zu funktionieren
Und noch ganz wichtig für die üblichen Antworten:
Ich habe bereits sehr viele Stunden im Forum verbracht und unzählige Threads zu genau diesem Thema durchgelesen, speziell zu Bremslichtproblemen beim Passat 3BG – kein einziger Beitrag konnte mein spezifisches Fehlerbild lösen.
Ich habe außerdem keinen einzigen neuen Schalter gefunden, der original VW ist oder bei dem die Bewertungen nicht katastrophal sind.
Meine Fragen:
- Wo bekomme ich einen zuverlässigen, funktionierenden Bremslichtschalter her, der nachweislich mit dem 3BG (AVB, BJ 2004) funktioniert?
- Gibt es weitere mögliche Ursachen abseits vom Schalter selbst, warum das Bremslicht dauerhaft leuchtet, obwohl alles andere (ESP, Steuergeräte etc.) soweit in Ordnung scheint?
- Wie genau müsste die richtige Belegung am 4-poligen Bremslichtschalter sein, damit ich ggf. gegenprüfen kann?
Bin für jeden qualifizierten Hinweis dankbar – langsam nervt’s gewaltig.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@1.9tdii schrieb am 20. Mai 2025 um 06:44:08 Uhr:
3B0.945 511A
19322007
15.10.03
18705
Nimmste den 3B0945 511A
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 20. Mai 2025 um 10:33:34 Uhr:
Nimmste den 3B0945 511A
Der sieht von der Form aus wie der von Febi, der hat ja nicht gepasst. Ich fang jetzt an auf Ebay nach Schlachtern zu schauen ob ich da nochn originalen bekomme
Zitat:
@1.9tdii schrieb am 20. Mai 2025 um 16:51:31 Uhr:
Der sieht von der Form aus wie der von Febi, der hat ja nicht gepasst. Ich fang jetzt an auf Ebay nach Schlachtern zu schauen ob ich da nochn originalen bekomme
Warum fragst du die Teilenummer nicht bei VW in Lehrte an?
kannst da auch anrufen.
Kontakt Mailadresse haste doch