Bremslichtschalter Kawasaki 250

Kawasaki KZ 440

Hallo Leute, ich such gerade für nen Oldie einen Bremslichtschalter, der auch bei Trommelbremsen geht - also eine Armatur ohne Bremsflüssigkeitstank oder Bremskolben.

Im Web ist mir jetzt die Armatur für die Kawasaki 250 über den Weg gelaufen. Leider ist es auf dem Bild nicht klar ersichtlich, ob es das ist, was ich brauche.

Hat von Euch einer so ne Kiste und kann mir das Teil genauer beschreiben oder gar richtig fotografieren? Danke im Voraus.

15 Antworten

Hat sich erledigt - ich hab ein besseres Bild gefunden. Das paßt also auch nicht.

Servus Softail,

Von welcher Z 250 passt es nicht ?
-> von der Z250 "A", dem 2-Zyl.  => klar, denn die hat für ihre 27 PS nämlich schon hyd. Scheibenbremse..

aber sowohl Z200 und Z 250C, beides die 1-Zylinder, haben mechanische Bremsen, ergo könnt es schon sein, dass die Dir helfen..

Der SemmeL

das wäre mal nur der Schalter selbst:
http://www.cmsnl.com/.../

oder kpl. gebraucht:

http://www.ebay.de/.../350108923904?...

😕  Keine Antwort 😕

Sorry! Ich weiß auch nicht welchen. Ich hab in der Bucht einen schwimmen gesehen, der so aussah, als ob es passen könnte. Da stand nur Kawasaki 250. Nachdem mir der Trick eingefallen ist wie man die Bilder radikal vergrößert hab ich selbst gesehen daß das nix taugt. Fall erledigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Sorry! Ich weiß auch nicht welchen. Ich hab in der Bucht einen schwimmen gesehen, der so aussah, als ob es passen könnte. Da stand nur Kawasaki 250. Nachdem mir der Trick eingefallen ist wie man die Bilder radikal vergrößert hab ich selbst gesehen daß das nix taugt. Fall erledigt!

Macht ja nix, nur verstehe ich net weshalb es dann erledigt sein sollte, da Du doch nix gefunden hast was taugt...???

Für welches Motorrad soll denn der Schalter sein ???
Wenn es auch ne Kawa ist, würde ich an Deiner Stelle hier noch nicht aufgeben !
Ich hab nen Spezl, der sicher auskennt, also ich überlasse es Dir ob Du weiterforschen magst, oder eben net, gell.

Bikergruß vom SemmeL

Nee, das ist eine Triumph Bonneville, stark gechoppt mit Rahmen-Tieferschweißung und deshalb neu klassifiziert 1981. Sprich: Das Biest hat vorne ne Trommelbremse, braucht aber nen Bremslichtschalter. Bis jetzt war im Bremszug ein Schalter verbaut, aber das sah so was von blöd aus. Deshalb such ich den Bremshebel für Trommelbremsen, möglichst ohne Schalter (weil die hab ich links), aber mit Bremslichtschalter. Nicht einfach, aber ich probiers mal mit dem von ner Honda.

Wenn der auch nicht geht, bastle ich mir selber was. Irgendwie gehts immer, hab ich festgestellt, kostet nur Zeit und Nerven.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


deshalb neu klassifiziert 1981. Sprich: Das Biest hat vorne ne Trommelbremse, braucht aber nen Bremslichtschalter.

Bremslicht brauchst Du doch erst aber Erstzulassung '88!

Diese Angabe hab ich vor 3 Wochen persönlich bei der Dekra im Laptop vom freundlichen Prüfer gesehen, weil meine GSX 400 L hinten kein Bremslicht hatte. HU hab ich so bestanden.

Also das wär der Hammer - da durchforste ich stundenlang das Net und mach mir nen Kopf und dann gehts auch ohne. Danke für den Tip - werde bei Gelegenheit mal meinen TüVler damit quälen.

Tja, manchmal muss man nur über seine Probleme reden.... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Tja, manchmal muss man nur über seine Probleme reden.... 😁 😁

Yesss !!!

Genau das wars was ich meinte, warum des Thema denn schon erledigt sein sollte, gell !!!

Wobei mir persönlich wäre das zu heikel, ohne Bremslicht rumzufahrn... meine Bikes sind Bj 80, 81 und 83... Aber die haben alle Bremslicht & Schalter..

Ich hätt, falls Du doch mit Bremslicht-Schalter unterwegs sein willst, evtl. was "ohne" , die rechte Armatur von der Z250 D, das ist die Ami-Version der Ltd, die hat zumindest keinen Lichtschalter, nur den Killer & den Nöppel für den E-Starter..(den Du aber vermutlich net brauchen wirst, das sieht dann fast so aus wie das Bild, vom zweiten Link, den ich eingangs angehängt hab...

Der SemmeL grüßt

Danke für das Angebot, Semmel. An den Schalter hab ich auch schon gedacht; schließlich fahre ich so n Teil. Aber ich probiers mal anders; hat was mit Chopper-Gehabe zu tun. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht......

Übrigens ist der linke Teil der LTD-Armatur bei Customizern beliebt: Da hast Du nämlich alle Schalter, die man braucht, auf einer Seite. Ich hab mich links allerdings für die Harley-Lösung entschieden, sieht m.E. passernder aus. Und rechts beim Bremslicht hab ich jetzt mal 2, 3 Optionen, die ich - dank Rückgaberecht im Net - mal kommen lasse und ausprobiere. Falls ich nicht auf Nersgatt`s Methode zurückgreife....

Sollte es ich mir anders überlegen laß ich es Dich wissen. Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für das Angebot.

Kein Thema, Softail88, 

ging nur drum, dass ich "Foren" eben so verstehe, das nicht schon nach dem ersten Versuch "aufgegeben" wird, gell

Sunny Sunday vom SemmeL

PS: "der linke Teil der LTD-Armatur bei Customizern beliebt"..
an meiner LTd ist links nur Blinker, Fernlicht & Hupe dran...ganz "normal"..

Zitat:

Original geschrieben von derSemmel



PS: "der linke Teil der LTD-Armatur bei Customizern beliebt"..
an meiner LTd ist links nur Blinker, Fernlicht & Hupe dran...ganz "normal"..

Eben! Für nen alten Chopper reicht das. Oder was willst Du noch?

Jep, Du hast recht - Licht geht dann gleich übers Zündschloss, Killschalter brauchts dann (noch) keinen und ankicken versteht sich von selbst.

Falls jemand an nem linken Bedarf hat,

ich hätt noch einen über, von meiner ersten Ltd..
Näheres bei Interesse via PM, gell

Der SemmeL

Deine Antwort
Ähnliche Themen