Bremslichter leuchten permanent bei Frost?
Hallo,
ich sitze hier in England und seit kurzem spielt sich bei meinem Touran (04.2005) ein seltsames Phaenomen ab. Wir haben derzeit nachts Frost und mein Touran steht im Freien. Jeden morgen brennen bei meinem Touran alle drei Bremslicher und die Batterie ist tot. Neulich bin ich nachts aufgestanden und habe die brennenden Bremslichter entdeckt. Darauf hin bin ich runter. Touran auf - einmal das Bremspedal gedrueckt und die Lichter sind erloschen.
Hat jemand einen Tipp was der Fehler sein koennte? Das morgendliche Ueberbrucken faengt an mich zu nerven!
Danke und Gruss!
21 Antworten
Kann es sein, daß der Bremslichtschalter hängt. Schau mal, ob das Bremslicht beim Verlassen des Fahrzeuges brennt?
Hallo,
also bei meinem Highline FL BJ 5/2008 gehen die Bremslichter grundsätzlich nur bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich bei getretener Bremse und leuchtenden Bremslichtern die Zündung ausschalte, gehen die Bremslichter sofort aus. Damit sollte ein hängender Bremslichtschalter bei abgestelltem Fahrzeug ja eigentlich ausscheiden, sofern das nicht bei Deinem anders geregelt ist...
Kannst Du den Fehlerspeicher vom Bordnetz auslesen (lassen)? Möglicherweise steht da ja was interessantes drin...
Gruß,
Tobi
Hilft Dir dies weiter?
www.motor-talk.de/forum/touran-dauer-bremslicht-t1708453.html
Zitat:
Original geschrieben von TouranTobi
Hallo,also bei meinem Highline FL BJ 5/2008 gehen die Bremslichter grundsätzlich nur bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich bei getretener Bremse und leuchtenden Bremslichtern die Zündung ausschalte, gehen die Bremslichter sofort aus. Damit sollte ein hängender Bremslichtschalter bei abgestelltem Fahrzeug ja eigentlich ausscheiden, sofern das nicht bei Deinem anders geregelt ist...
Kannst Du den Fehlerspeicher vom Bordnetz auslesen (lassen)? Möglicherweise steht da ja was interessantes drin...
Gruß,
Tobi
Bei meinem (Ende 2004) gehen sie auch ohne Zündung, deswegen dachte ich!
Ähnliche Themen
Hallo von der Insel,
ich habe mir heute einen neuen Bremslichtschalter geholt und werde diesen morgen versuchen einzubauen. Der englische VW-Haendler wollte rund 50 Pfund fuer den Schalter mit Einbau.
Mal sehen ob es klappt.
Danke nochmal fuer die Tipps.
Gruss aus England.
Hi, wobei die VW Bremslichtschalter sehr sehr empfindlich sind was den Einbau betrifft.
Das heißt sie gehen gerne beim Einbau kaputt, von daher wären 50 Pfund incl. Einbau ok. Hier in -D.- kostet der Schalter um ~ 35€ + fummeligen Einbau ;-)
Viel Erfolg
Hallo!
..ich habe bei meinem touran (06/2005) das selbe Problem. bei frostigen Temperaturen in der Nacht schaltet sich das
Bremslicht ein. Ein kurzes betätigen des Bremspedals und es erlöscht wieder. ist leider sehr nervig, wenn man in der Früh zum Auto kommt und das Bremslicht leuchtet und die Batterie ist fast leer.
Gibts zu diesem Thema schon was neues!
gruß!
alex
...da ich das Problem noch immer habe, wollte ich das Thema mal nach oben schieben. Gibt's dazu schon neue Erkenntnisse?
Besten Dank für euere Hilfe!!!!
Alex
Hallo Jungs und Mädels
Hab hier nen Touran vom Kollegen, bei dem brennen die Bremslichter immer Nachts auf dem Parkplatz.
Komischerweise gehen die Bremslichter auch ohne Zündung bei getretenem Bremspedal, kenne das eigentlich anders von anderen Marken.
Kabelbruch überprüft an Heckklappe nichts, Wasserschaden wegen Wischwasser schliese ich mal aus, da das Wasser auch an der Heckscheibe raustritt, Passat B7 hat ja diesen bekannten Fehler mit dem Wischwasserleitung.
Sicherung ist intakt, beim abziehen gehen die Lichter auch auf Dauerlicht bei eingeschalteter Zündung.
Mit Autel Diagnosegerät zeigt er mir keine Fehler was auf die Bremslichter zurück zu führen sind, lediglich defekte Türschlösser hinten.
Livedaten vom Bremslichtschalter sind auch ok
Die Bremslichter brennen immer nur Nachts, Tagsüber für 30 minuten abgeschlossen und gewartet nichts, immer nur Nachts und das sein 3 Monaten.
Ansonsten gibt es keine weiteren Fehler oder Probleme, nur dieses ständige leuchten Nachts auf dem Parkplatz, was immer die Batterie leer zieht.
Jemand nen Tipp wo der Fehler liegen könnte ?
Links hinter der Verkleidung vom Armaturenbrett sitzt das Bordnetzsteuergerät.
Kostet so zwischen 50 und 100€ je nach dem was für eins man kauft.
Ich würde zu nem Highend mit 3C8 Teilenummer greifen.
Auf keinen Fall wieder eins mit der selben Teilenummer verbauen, das ist vielleicht genauso fehlerhaft wie das verbaute.
https://www.motor-talk.de/.../...t-bordnetzsteuergeraete-t2913538.html