Bremslicht Schalter auswechseln

Smart Fortwo 451

hallo,

ich habe einen smart 451 fortwo, ich müsste da den Bremslicht Schalter auswechseln, normalerweiser sollte es unterm bremspedal sein, habe es aber nicht gefunden, weisst jemand wo es ist?

mfg

4 Antworten

Ja ist im Prinzip unter dem Bremspedal, Smart auf die Bühne, Unterboden ab, da ist in Höhe des Bremspedals so'n schwarzer Kunststoffkasten, im Kasten ist der Schalter.

Auf dieser Seite ist der Wechsel des Bremslichtschalters an einem 450er Smart beschrieben:

Replacing the brake light switch

Im Prinzip sieht das beim 451 genauso aus. Ich weiss nur nicht, ob der Unterboden beim 451 ebenfalls zweigeteilt ist, damit man ihn nicht komplett entfernen muss, was ohne Hebebühne relativ umständlich ist.

Die Black Box mit dem BLS befindet sich genau unter dem Bremspedal, ebenfalls zu sehen ist dort der Hauptbremszylinder mit dem Bremskraftverstärker.

Bei 450er Smart ist es so, daß der Unterboden zweiteilig ausgeführt ist und es reicht aus, den vorderen Teil loszuschrauben und abzusenken, damit man an die schwarze Box mit dem BLS ran kommt. Dazu reichen auch z.B. Auffahrrampen aus, zumindest habe ich das damit schon ein paar mal bewerkstelligt am 450er Smart. 🙂

Um den Stecker mit der Verkabelung vom BLS abziehen zu können, muss eine Kunststoffnase eingedrückt werden, um die Verriegelung zu lösen, die ein selbsttätiges Abrutschen verhindert. Diese Kunststoffnase ist auf dem siebten Bild von oben zu sehen, leider nicht markiert und nicht beschrieben.

Wenn man von dem hellen Kunststoffgehäuse des Steckers auf dem Bild nach rechts rüber schaut sieht man ein kleines helles Quadrat, das ist die Kunststoffnase, die eingedrückt werden muss, um den Stecker abziehen zu können!

Weshalb musst Du denn den BLS austauschen? Leuchten die Bremslichter nicht mehr oder lässt sich kein Rückwärtsgang einlegen? Zweiteres kann auch eine nicht vollständig trennende Kupplung auslösen!

Moin,

beim 451 ist der Unterboden ebenfalls zweigeteilt - insofern kann man auch bei diesem mit Auffahrrampen den Bremslichtschalter tauschen.

Ich möchte noch anmerken, dass es von Vorteil ist neben dem Bremslichtschalter auch gleich die Abdeckung zu kaufen. Hintergrund - oft wird die Abdeckung (und deren Dichtung) beim Öffnen beschädigt und ist nach dem Tausch nicht mehr dicht zu bekommen.

Gruß

Marc

Zitat:
@yueci schrieb am 25. Juni 2025 um 06:53:54 Uhr:
Ich möchte noch anmerken, dass es von Vorteil ist neben dem Bremslichtschalter auch gleich die Abdeckung zu kaufen. Hintergrund - oft wird die Abdeckung (und deren Dichtung) beim Öffnen beschädigt und ist nach dem Tausch nicht mehr dicht zu bekommen.
Gruß
Marc

Genau so ist es, dieser Kunststoffdeckel mit seiner Dichtungsmasse sitzt sehr fest und oft bricht man deshalb beim Lösen schon die Verriegelung ab. Deshalb ist es am besten, wenn man den durch einen neuen mit einer neuen Dichtungsraupe, die schon drauf ist, ersetzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen