bremslicht-notbremsfunktion sinnvoll?
ja, ist illegal, ich weiss.
bei den dosen gibt es das schon.
sinnvoll wär es weil die bremsverzögerung der moppeds von folgenden dosenfahrern falsch eingeschätzt wird (werden könnte).
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch diesen Thread hab ich mich mal umgeschaut und bin auf folgendes gestossen.
Habe mir die Variante 2 bestellt.
Gestern ist es angekommen, heute hab ich es eingebaut. Danke Bruderherz!
Leider lassen die momentanen Strassenverhältnisse keine vernünftigen Vollbremsungen zu, aber das Wesentliche erkennt man.
MfG Thomas
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich bin positiv überrascht wieviel zuspruch der vorschlag hat.
Die Idee finde ich auch nicht schlecht. So ´ne Idee ist ja nicht nur deswegen verwerflich, weil sie momentan noch nicht legal umzusetzen ist. Aber man kann die Sache ja mal im Hinterkopf speichern. 😉
Gruß.
Zitat:
Aha. Schwindler. Du hast also doch ein Auto..
ich hatte.
meine idee war auch nicht nur für eine notbremsung sondern weil die (mögliche) verzögerung bei moppeds von den dosenfahrern allgemein falsch eingeschätzt werden könnte (wird?).
man könnte es sogar so machen das bei starker motorbremse ohne bremsbetätigung das bremslicht einmal kurz eingeschaltet wird (nicht blinkend).
blinken ist auch eine blöde bezeichnung, da denkt man es sieht so aus wie beim blinken. ich nenne es mal pulsieren. also z. b. 10 hz frequenz und pulsweite über 50%. man hebt sich dadurch vom anderen verkehr oder umgebungsbedingungen ab. wenn man den blick auf sich zieht sind andere verkehrsteilnehmer für einen augenblick natürlich weniger beachtet. also das gleiche spiel wie bei den xenon-blendern und den led-tagfahrlicht junkies. reizüberflutung im strassenverkehr...😕
die nachrüstung dieser bremslichtfunktion wär auf jeden fall einfach. im kabelsatz zwischenklemmen und auf korrekte ausrichtung des g-sensors achten. kosten ca. 20€.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin mal mit meiner alten K 100 RT auf einen Stauf aufgelaufen und hab die WBA eingeschaltet. Plötzlich haben alle eine Gasse gebildet und ich konnte bequem in der Mitte durch. Irgendwann ist mir ein Kronleuchter aufgegangen: Das Mopped war nämlich grün.
Jetzt weiß ich endlich, warum immer blaue Maschinen empfohlen werden!
Damit die grünen selten bleiben und man die eingebaute Vorfahrt bei denen ausnützen kann. 😉
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Jetzt weiß ich endlich, warum immer blaue Maschinen empfohlen werden!Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin mal mit meiner alten K 100 RT auf einen Stauf aufgelaufen und hab die WBA eingeschaltet. Plötzlich haben alle eine Gasse gebildet und ich konnte bequem in der Mitte durch. Irgendwann ist mir ein Kronleuchter aufgegangen: Das Mopped war nämlich grün.
Damit die grünen selten bleiben und man die eingebaute Vorfahrt bei denen ausnützen kann. 😉Alles Gute!
Ramses297.
Dass sich die Gasse erst bilden musste und nicht direkt da war zeigt mal wieder die Idiotier der meisten Verkehrsteilnehmer. Wahrscheinlich haben sie nach mopped die gasse auch wieder zu gefahren, damit dann richtige Rettungskräfte sich nochmal zeitraubend durchkämpfen können.
Adaptives Bremslicht find ich gut, kommt bestimmt für die nächste Generation von Möps, BMW hat ja eh schon massiv auf LED Rücklichter umgebaut.
Inspiriert durch diesen Thread hab ich mich mal umgeschaut und bin auf folgendes gestossen.
Habe mir die Variante 2 bestellt.
Gestern ist es angekommen, heute hab ich es eingebaut. Danke Bruderherz!
Leider lassen die momentanen Strassenverhältnisse keine vernünftigen Vollbremsungen zu, aber das Wesentliche erkennt man.
MfG Thomas
Bitte schön!😁😁😁😁
gibts schon? dann brauch ich ja nicht mehr zu basteln.😁
obwohl, schön wärs wenn man den verzögerungswert und die blinkfrequenz einstellen könnte.
Wie siehts da mit der Zulassung aus? Dort ist die Rede von der dritten Bremsleuchte, für die eine Zulassung in Vorbereitung ist. Selbst wenn das am Auto mal legal wird, muss das fürs Motorrad noch nichts heißen was es mometan wohl leider ziemlich illegal macht. Schade eigentlich.
ja, es ist illegal. wurde aber auch von anfang an hier schon gesagt.
offtopic: würde mich mal interessieren wieviel % aller maschinen auf der strasse wirklich bis ins kleinste detail legal sind. bei mir hat die kennzeichenleuchte keine e-nummer. trotz bemühungen finde ich keine die da vom platz hinpasst und auch noch gut aussieht.
Ich wurde bisher nur von der Seite abgeräumt und das hat auch gereicht. Verständnis habe ich auch absolut und würde mir bei einer ABE sowas auch sofort nachrüsten. Das Problem ist nur, dass Motorradfahrer eh keine Lobby haben und am Ende fährt dir noch einer hinten rein und du wirst vor Gericht verknackt weil der Autofahrer hinter dir von dem wild flackernden Licht geblendet wurde... 🙄
Die paar Euro Strafe sind für mich auch weniger ausschlaggebend, als das Thema mit der Versicherung wenn ein Unfall passiert. Mir fällt gerade nichts ein, was bei meinem Motorrad nicht völlig legal ist, ich finde damit fährt es sich einfach entspannter.
Gesetzeskonforme Lösung: Ein Motorrad mit ABS kaufen. Zumindest das Bremslicht der VFR 800 mit ABS fängt meiner Beobachtung nach an zu flackern/blinken/pulsieren/wie ihr's auch immer nennen wollt.
Stufenlos heller werdendes Bremslicht je nachdem wie hart man bremst wäre auch nett.
Ich habe ABS, aber weder bei ABS Bremsungen, noch wenn mein Beschleunigen die Traktionskontrolle regelt ist das bei meiner wohl vorgesehen. Es gibt divese Videos im Internet, wo es so aussieht, als ob das Licht flackert, real ist dem aber nicht so.
Also ich hab's live gesehen als ich im Urlaub meinem Vater hinterher gefahren bin, in so fern gehe ich einfach davon aus, dass ich mir das nicht eingebildet hab. Aber ok, kann sein dass das nicht bei jedem ABS-Motorrad so ist.
Mir wuerde es ja schon reichen wenn das Bremslicht aktiviert wird sobald man das Gas komplett zu macht. Fuer diese Verzoegerungswerte muss ein PKW-Lenker schon gut auf die Bremse latschen und wenn sie dann, wie bei uns ja gerne ueblich, direkt am Hinterreifen klemmen kanns unschoen enden