bremslicht-notbremsfunktion sinnvoll?

ja, ist illegal, ich weiss.
bei den dosen gibt es das schon.
sinnvoll wär es weil die bremsverzögerung der moppeds von folgenden dosenfahrern falsch eingeschätzt wird (werden könnte).

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch diesen Thread hab ich mich mal umgeschaut und bin auf folgendes gestossen.

Habe mir die Variante 2 bestellt.
Gestern ist es angekommen, heute hab ich es eingebaut. Danke Bruderherz!

Leider lassen die momentanen Strassenverhältnisse keine vernünftigen Vollbremsungen zu, aber das Wesentliche erkennt man.

Video 1
Video 2

MfG Thomas

57 weitere Antworten
57 Antworten

@ Thomas...

Besten Dank für die Antwort u Link!

@ Frank...

Mit deiner Berechnung bezüglich der Bremsverzögerung liegst Du ja richtig, aber das wars auch schon. Die visuelle Einschätzung ist hierbei gefragt.
Der Dosen-Lenker mag noch so gut seine Blechkiste zum Verzögern bringen, Hallo... Sehen muß er ersteinmal dass der Biker vor ihm OHNE die Bremse zu betätigen, ziemlich schnell an Fahrt verliert. Genau hier ist aber das Problem, die aller meisten sehen das viel zu spät, eben weil es mit der visuellen Wahrnehmung des Bikes an sich zu tun hat. Beim Bike siehst nicht so schnell, das es auf einmal vor einem viel größer wird wie bei einer Blechdose. Zu oft selbst erlebt, dass die Autofahrer bremsen wenn sie dich schon fast küssen. Ok, das bereitet enem immer ein schönes Gefühl im Nacken, grins....

@ Wraithrider...

Kann mich dir nur voll Anschließen. Wenn man bremsen kann, dann macht einem eine Dose das nicht vor.

Gruß

Wollo

@ Wollo

Wenn ich einfach nur Gas wegnehme und damit mein Mopped abbremse, dann bringen mir irgendwelche Hightech-Bremsleuchten rein gar nichts. Oder gehen die etwa an, ohne dass ich den Kontakt betätige? 😉

Die reine Bremsverzögerung ist beim Auto durschnittlich höher wie beim Mopped. Dazu kann diese Leistung dank so netter Dinge wie Bremsassistent, ABS und 4 Räder auch jederzeit voll abgerufen werden.

Gruß
Frank

Die 4 Räder spielen fast nur für die Stabilität ne Rolle und seelig seien alle Motorräder mit ABS, denn ihrer ist die Straße.

Ändert trotzdem nichts dran, dass viele Dosenlenker unser Verzögerungsvermögen ebenso unterschätzen wie unser Beschleunigungsvermögen. Das muss man nicht noch forcieren indem man ihnen sagt, dass sie theoretisch besser bremsen können - so sie's denn richtig machen.

Ne Frank, Du hast mein Anliegen bezüglich des visuellen wahrnehmens nicht verstanden bzw überlesen. Mega klasse wäre es wenn einfach Gas weg nimmst, oder Motorbremse und irgend eine Automatik würde dann allein durch das fehlen des Vortriebs, ein Bremslicht zum flackern oder Blinken bringen. Jaj ich weiß ist nicht real. Wollte damit nur sagen, vom Bremsen mit Fuß/Handbremse hab ich nichts gesagt. Das dann die Bremse angeht ist schon klar?!? Hmm?

Guzzisti-Gruß

Wollo

Ähnliche Themen

Zitat:

Mega klasse wäre es wenn einfach Gas weg nimmst, oder Motorbremse und irgend eine Automatik würde dann allein durch das fehlen des Vortriebs, ein Bremslicht zum flackern oder Blinken bringen

hatte ich doch geschrieben. wäre technisch einfach zu realisieren.

ich persönlich tippe beim "harten" gaswegnehmen kurz die bremse an damit das licht angeht. manchmal jedenfalls. meistens vergess ichs. allerdings bremse ich eh meistens mit.

Zitat:

Original geschrieben von Wollobaer


Ne Frank, Du hast mein Anliegen bezüglich des visuellen wahrnehmens nicht verstanden bzw überlesen. Mega klasse wäre es wenn einfach Gas weg nimmst, oder Motorbremse und irgend eine Automatik würde dann allein durch das fehlen des Vortriebs, ein Bremslicht zum flackern oder Blinken bringen. Jaj ich weiß ist nicht real. Wollte damit nur sagen, vom Bremsen mit Fuß/Handbremse hab ich nichts gesagt. Das dann die Bremse angeht ist schon klar?!? Hmm?

Guzzisti-Gruß

Wollo

@Frank @Wollo

Wieso nicht real, ist doch einigermaßen locker realisierbar. Zum einen könnten die beschleunigungsabhängigen Schalter auch dabei verwendet werden (was Sinn ergeben würde, da Gaswegnahme ja einfach dazu dienen kann, die Geschwindigkeit z.B. beim Übergang von der Steigung zur Ebene konstant zu halten), zum anderen kann man das einfachstenfalls bereits von einem Schalter am Kupplungshebel abhängig machen. Kupplungsschalter offen (Hebel nicht gezogen) und Gasgriff Richtung "Zu" gedreht führt zu blinkendem Bremslicht, Kupplungshebel gezogen und Gasgriff gedreht erzeugt keine Reaktion seitens des Bremslichtes. Ist wirklich ganz einfach zu realisieren und wird erst dann schwieriger (aber nicht unlösbar 😉), wenn die Zahl der Einschlüsse/Ausschlüsse o. ein "Feintuning" z.B. bzgl. der Verzögerung zu realisieren sind. Vielfach verschmähte, elektronische Lösungen machen's möglich (auch wenn Simpelversager a la "S&S Super irgendwas" immer noch das Maß aller Dinge sind🙄, genau wie verölende, kontaktgesteuerte Zündungen etc. -Warum hat eigentlich noch niemand Abreisszündungen der ersten Stunde, absolut zuverlässig meist nicht funktionierend🙄, vor der Erfindung der Spulenzündung weit verbreitet, eingebaut😕???).

Grüße
Uli

Ok, jetzt habe ich euch verstanden. 😉

Ich sehe darin aber trotzdem ein Problem...wenn´s nämlich immer blinkt und leuchtet, dann besteht die Gefahr, dass man sich daran gewöhnt und dann bei tatsächlichen Notbremsungen nicht mehr angemssen reagiert.

Gruß
Frank

tscha, dann weitermachen wie bisher und im lichtermeer der modernen LED-tagfahrlicht-xenon-notbremsrückwärtssonstwohinpulsblinkenden 4-rad-dosen untergehen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


tscha, dann weitermachen wie bisher und im lichtermeer der modernen LED-tagfahrlicht-xenon-notbremsrückwärtssonstwohinpulsblinkenden 4-rad-dosen untergehen.

Du willst eine Warnweste😎

Sampleman

ohne scheiss. habe ich mir auch schon überlegt. aber eine schicke. so im bözen raserdesign.😁

Ich trage seit letzten Jahr Warnweste und kann darüber wirklich nur positives berichten.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


tscha, dann weitermachen wie bisher und im lichtermeer der modernen LED-tagfahrlicht-xenon-notbremsrückwärtssonstwohinpulsblinkenden 4-rad-dosen untergehen.
Du willst eine Warnweste😎

Sampleman

Jep seit diesen Winter( früh von November an), bin auch ich bekennender Warnwestenfahrer. Nachdem ich 3x an einer rot zeigenden LZA fast vom Bike geholt wurde und beim 4.X es so knapp war, dass die Blechdose schon am rechten Seitenkoffer zu spüren war, so hauch dünn mit mindestens 90 sachen hinter mir rüber gezogen und voll bei dunkelrot über die kreuzung gebrettert ist, hinter der Kreuzung nach Anblinken von mir stehen blieb u dann einfach weiter fuhr, hab ich mir gesagt, OK das war die letzte Warnung meines Schutzengels, das der auch nicht immer da ist!

Seit dem ich diese Weste drüber hab, ist es mir nicht wieder passiert. Ich glaube nicht an Zufälle, aber an Tatsachen. Sie hilft mit Sicherheit u mir ist es gleich ob man als Warmduscher oder Clown bezeichnet wird, was vor kommt.

Upss zu viel geschrieben...

Guzzisti-Gruß

Wollo

Zitat:

Original geschrieben von Wollobaer


... beim 4.X es so knapp war, dass die Blechdose schon am rechten Seitenkoffer zu spüren war, so hauch dünn mit mindestens 90 sachen hinter mir rüber gezogen und voll bei dunkelrot über die kreuzung gebrettert ist ...

Da wird dir wohl eine Warnweste nicht viel helfen, schließlich HAT die Dose dich ja gesehen. Hätte sie das nicht, hätte sie dich ja komplett weggekachelt.

PS: ich hab nichts gegen Warnwestenträger, ich selber würd es nicht machen. Warum? Geht keinen was an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen