Bremslicht, Bremspedal

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

habe folgendes Problem.
Immer wieder beim Fahren mit Tempomat ist mir aufgefallen, dass sich dieser selbständig abschaltet.
Wusste nicht, woran es liegt und bin immer wieder weiter gefahren.
Letzte Woche kam ich dann zum Auto und stellte fest, dass die Batterie leer war. Kein Problem, wieder geladen, okay…
Jetzt fuhr mein Kollege mir hinterher und meinte meine Bremsleuchte würde immer wieder an sein.
Das brachte mich auf die Lösung des Problems mit Tempomat und Batterie.
Mein Bremspedal betätigt den Sensor und dieser Wiederrum schaltet den Tempomat wieder ab. Beim stehen Leuchten die Bremsleuchten und Batterie wird leer gesaugt.
Jetzt meine Frage:
Wie löse ich das Problem mit der Bremse und woran kann es liegen, dass der Sensor betätigt wird?
Das Pedal und Sensor habe ich mir angeschaut. Diese sind fest verbaut und stellen kein Problem da.
Hat irgendjemand das gleiche Problem gehabt?

19 Antworten

Also, normalerweise wird der Tempomat durch das Betätigen der Fußbremse deaktivert, was dein Fahrzeug ja auch tut. Unnormal ist, dass die Bremsleuchten wohl ständig an sind, obwohl der Schlüssel gezogen wird.

Warum?Wenn der Schalter betätigt wird durch das Bremspedal, gehen die Bremsleuchten bei jedem Fahrzeug an!
Mir geht es darum : ist der Schalter eventuell kaputt , oder geht tatsächlich das Bremspedal nicht ganz in die Ausgangsposition? Wie wird die Position des Bremspedal gesteuert? Durch den Zylinder , oder irgendeine Feder ?
Eventuell kann auch an der Stange zum Bremspedal die Länge eingestellt werden....usw

der FOH kann helfen.

Gesteuert wir ein Bremspedal mit den Fuß, geht es nicht ganz zurück kann es mit der Hand weiter nach oben gedrückt werden. Ist das der Fall?
Wenn für dich wie du schreibst Pedal und Schalter kein Problem darstellen warum gibt es dann den Fehler noch?
Schalter schon geprüft?

Ähnliche Themen

Kann nicht auch ein Wackelkontakt/Kurzschluss dafür verantwortlich sein. Denn würde das Auto aktiv Bremsen - würdest du es doch mitkriegen!
Ich weiß nicht ob es rückwärts funktioniert: Bremsleuchten gehen an (wegen dem Wackelkontakt) und das Auto sagt du bremst, das deaktiviert den Tempomat und in Wirklichkeit bremst du gar nicht.

Hi,

Zitat:

@bato1975 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:52:04 Uhr:



Mir geht es darum : ist der Schalter eventuell kaputt ,

Was hindert dich, diesen auszubauen und durchzumessen?

gibt´s sollwerte?

Ich denke auch du geht am Besten zum FOH und lässt den Bremspedalsensor prüfen und die unbetätigte Ruhestellung erneut anlernen lassen. Das geht praktisch in einem Aufwasch und behebt das Problem recht sicher.
Evtl. ging der Wert beim Batterieausfall verloren oder das Bremspedal wurde beim letzten Anlernen betätigt oder das Karosseriesteuergerät wurde einem Update unterzogen und das dadurch erforderliche erneute Anlernen danach vergessen. Das ist soweit die populärste - mir bekannte - Methode einen solchen Fehler zu bekommen.

Eigentlich sollte sich der Sensor über die Zeit praktisch von selbst an die Position anpassen, vielleicht ist es dafür auch zu weit entfernt. Es handelt sich hier zudem nicht um einen Taster oder Schalter.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 6. Oktober 2017 um 16:24:17 Uhr:


Es handelt sich hier zudem nicht um einen Taster oder Schalter.

MfG BlackTM

Ja leider, die beste und einfachste Hardware muss ja Sensoren weichen die "angelernt" werden müssen für so simple Übungen wie ist das Bremspedal betätigt oder nicht.

na vielleicht werden die werte dieser notwendig gewordenen sensoren für noch andere der vielen vernetzten systeme genutzt.

Dieser Aufbau des Systems verbessert die Funktion des Notbremsassistenten, das dürfte schon einigen die Haut gerettet haben. Daran sollte sich die Kritik erst mal messen lassen, zumal man immer noch nicht weiß wie das Fahrzeug in diesen Zustand kam.

MfG BlackTM

Habe mir neuen Schalter bestellt und eingebaut. Alles funktionier ohne Probleme.Musste noch nichts anlernen.
Werde es die Tage einfach beobachten und melde mich dann !

😁

Zitat:

@bato1975 schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:38:42 Uhr:


Habe mir neuen Schalter bestellt und eingebaut. Alles funktionier ohne Probleme.Musste noch nichts anlernen.
Werde es die Tage einfach beobachten und melde mich dann !

+

na wie denn nun ??
Ist es ein Schalter im herkömmlichen Sinn oder einer dieser moderneren Sensoren ?😕
Ab unz zu habe ich dieses Fehlverhalten (bei meinem blauen 2012er) des Tempomaten nämlich auch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen