Bremsleitungen
Hallo Forum
ich hatte mir für vorne und hinten neue Bremsschläuche bestellt
Vorne habe ich die bereits ohne Probleme verbauen können.
Die Verschraubungen konnte ich mit dem 11,er Bremsleitungsschlüssel gut lösen ob wohl die Schläuche sicher auch schon 15 Jahre drinne waren
Hinten sieht das anders aus
Die Überwurfmuttern sind fest auf den Bremsleitungen gerostet
Mit Gewalt kann ich die nicht lösen weil ich dann die Leitungen verdrehe und zerstöre
Wie mach ich das am besten? Alten Schlauch abschneiden und mit einem 14 er Ringschlüssel nach entfernen der klammer aus der Überwurfmutter drehen. Vorher vielleicht heiß machen und die Überwurfmutter mit dem offenen 11 er gegen halten so das sich die Bremsleitung nicht zwirbelt
Gibt es für den VW T3 eventuell fertig gebogene und gebörtelte Leitungen ??
Selber börteln und biegen trauch ich mir nicht zu und ich hab auch kein Bördelgerät
Dann vielleicht doch lieber die Werkstatt machen lassen.
Habe trotsdem erst mal mit Rostöser alles besprüht
Also alle 4 Verschraubungen
Kann ja nicht schaden
5 Antworten
Würde ich erstmal, wie von dir beschrieben, versuchen.
Mit Hitze würde ich da aber nicht rangehen, eher mit nem Kältespray.
Bremsleitung gibt es fertig gebördelt, meist ungebogen.
Die lassen sich aber leicht mit ner entsprechenden Biegezange in Form bringen. Dazu einfach die alten Leitungen als Vorbild nehmen. Man kommt da unten auch gut ran. Eventuell auch gleich den T-Verteiler erneuern.
Ich hab mir heute noch mal ein etwas bessseren Röstlöser im Baumarkt gekauft
Werde damit die Verschraubungen noch ein paar Tage treufeln
Auf Grund da alles dicht ist bin ich am überlegen da überhaupt noch vor meiner Urlaubsfahrt dran zu gehen
Kaput gebaut ist schnell
Die hinteren Bremsschläuche sind nun schon so lange da drinn, die paar tausend km werden die wohl auch noch überstehen
Die neuen werd ich aber sicherheitshalber mit nehmen
Eine kleine freie Werkstatt findet man eigentlich überall
Euro Schutzbrief hab ich zur Not auch fals der Bulli Kukepack auf dem LKW gefahren werden muß zur nächsten Werke
Der Allerweltsirrtum, das amerikanische, parfümierte WD40.
WD 40 ist kein Rostlöser und auch hat kein Schmierstoff
Hat auch keine Krichwirkung
Nein sowas hab ich nicht verwendet
Ähnliche Themen
ich habe bei TK jetzt passende neue Bremsleitungen in Kunifer + den Verteiler + Clipse bestellt
Wenn man das macht dann gleich vernünftig und gut ist