Bremsleitungen hinten rechts wechseln
Hallo liebe Sternenreiter,
Bei mir muss die Bremsleitung (Rohr -nicht Schlauch) nach hinten rechts gewechselt werden.
Selber will ich da nichts basteln. Ist meiner Meinung nach zu gefährlich.
Sie muss auch definitiv gewechselt werden, zumal die Bremsflüssigkeit auch fällig ist, somit wäre das ein Abwasch.
Nun meine Fragen: Wer hat sowas schon machen lassen? Was kostet das ungefähr? Gibt es Leute die es im Raum Hildesheim schonmal haben machen lassen und die mir eine günstige Werkstatt empfehlen können?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Rahain
Beste Antwort im Thema
Ich habe das vor kurzem gemacht, vorweg, ohne den nötigen Sachverstand sollte man das wirklich einer Werkstatt überlassen!
Die Preise sind vermutlich nicht ganz aus der Luft gegriffen da es leider beim W203 eine sehr umfangreiche Arbeit ist. Nach regulärer Vorgabe muss die HA ausgebaut werden und der Tank ebenso... da kommt man mit 1000 € in einer Werkstatt sicher nicht hin. Ebenso ist das Biegen der Leitungen an dem Fahrzeug hinten umfangreicher als bei vielen anderen.
Es ist allerdings möglich mit ausgebautem Auspuff (ab Mitte), einseitig abgelassener HA, (mit Getriebeheber!), abgesenktem Tank und Zugriff über die Serviceklappen unter der Rücksitzbank die Sache zu erledigen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der zielgerichtete Ausbau der HA / Tank nicht unterm Strich das schnellere Arbeiten ist, angenehmer ist es auf jeden Fall!
Gruß
PS: Man sollte auf jeden Fall bei einem Leitungstyp bleiben. Von einer Kombination von Stahl und Kupfer ist aus werkstofftechnischer Sicht abzuraten.
28 Antworten
Zitat:
@Rahain schrieb am 24. April 2019 um 17:01:00 Uhr:
2006
Oje, ich hoffte auf ein älteres Baujahr... Ich habe 2007 und dachte ich hätte noch Zeit bis mich das auch betreffen könnte...
Muss ich demnächst Mal drunter nachsehen, ob's bei mir auch schon gammeln anfängt...
Die ist sehr versteckt. Habe sie auch nur durch Zufall entdeckt, weil ich unterm Auto lag um den Endschalldämpfer zu befestigen.
Moin
Ich habe mir angewöhnt nach Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges
alle Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen mit Mike Sanders
Fett, besonders im gesamten Heckbereich, mit einem
langen schmalen Pinsel unter gutem Licht, einmal
"durchzufetten". Nach meiner Erfahrung hat man
dann auf viele Jahre Ruhe.
Sind eigentlich Kunifer Bremsleitungen erlaubt oder doch nicht?
Hier noch ein Tipp..
http://www.bremsleitungen-online.de/
.. dh. alte Bremsleitung ausbauen.. Länge genau nachmessen.. zB mit einer Schnur.. neue Bremsleitung bestellen.. anhand der alten Bremsleitung nachbiegen.. mit Kunifer ist es natürlich viel einfacher.. oder einfach bei denen anrufen.. diese Firma sollte die Bremsleitungslängen aller Fahrzeuge kennen
Somit könnte ein Schrauber mit Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein bzw. Befähigungsnachweis.. Reparaturen vornehmen.. da das Bördeln mit Spezialwerkzeug entfällt
Gemischte Kunifer und Stahlleitungen könnten galvanische Rostansatze fördern.. deshalb nur einheitliches Material verwenden
Ähnliche Themen
Hi,
Das sollte die ungewisheit beseitigen.
Zitat:
@Rahain schrieb am 24. April 2019 um 15:00:42 Uhr:
Ich habe nun eine (wie ich finde) sehr günstige Werkstatt mit guten Bewertungen gefunden. 400-500€ mit allem drum und dran (Hinterachse absenken und was da noch alles zu gehört). Habe Mitte Mai einen Termin.
Guter Preis!
Das wär zB. der komplette Bremsleitungssatz für mein Fahrzeug..vorne und hinten.. links und rechts.. ohne vorher auszubauen
https://www.bremsleitungen-online.de/.../...203-c180-bj10-00-05-02.php
..
Und da müsste dann nicht gebördelt werden und somit auch die Hinterachse nicht abgelassen werden, oder wie verstehe ich das?
Die Leitungen werden - nach der alten Leitung als Muster - nachgebogen. Anscheinend nur mir den Bördelungen versehen.
(Teil)Demontage von Tank und HA ist nötig für die Demontage/Montage der Leitungen. Leg Dich mal drunter und schau Dir die Scheisse an.
Zumal selbst beim Abbau die Leitung nicht allzu verbogen werden sollte da sie ja noch als Muster dienen muss.
MB hat anscheinend VOR Montage von Tank, HA und Auspuff die Leitungen eingebaut.
Wie weiter vor geschrieben - macht keinen Spass. Füllen und Entlüften war dabei die leichteste Übung.
Und wir hatte unter der Rücksitzbank neu angesetzt. Komplett wären die nochmal 2m länger gewesen.....
Ich kenne es von Mercedes auch nur so, das die HA abgesenkt wird. Egal ob 211er, 203er usw.
Hatte mein Auto in der Werkstatt. Die meinten es sei höchste Zeit gewesen.
Jetzt ist mein Baby aber wieder gesund. Habe für den ganzen Spaß 650€ bezahlt. Die hatten noch ein bisschen mehr Aufwand. Die meinten, hätten sie den Tank nicht ablassen müssen hätten sie es für 250€ hingekriegt. Leider waren die Leitungen direkt über dem Tank total vergammelt.
Aber nun ist er gesund. 🙂
ACHTUNG !!!
Prüft hinten bitte unbedingt zeitnah mal beide Bremsleitungen.
Die fahrerseitige ist vor Silvester bei mir gekommen. War durchgegammelt von außen. Die über dem Tank wäre auch in Kürze gekommen. Jetzt sind beide ersetzt worden und ich habe wieder Ruhe. ;-)