Bremsleitung hinten rechts abgerissen

VW Golf 2 (19E)

Moin zusammen,

beim wechsel des Bremszylinder muss natürlich die Leitung runter, tja Mutter rund mit Wapu mit zu sehr Gewalt und ab war die Leitung...leider nicht so wie gedacht sondern es hängt jetzt die nackte Leitung ohne
Überwurfmutter ohne Verschraubung am Fahrzeug.
Soweit die Fakten.
Fertig gebördelte gibt es wohl nicht mehr sondern nur noch verschiedenen Längen zum selber bördeln,
das fällt aus da ich nicht das Werkzeug dafür habe.
Die Restleitung die noch am Fahrzeug ist, ist lang genug um da die Verschraubung drauf zu setzten, nur werde ich hierzu wohl den "Kragen" bördeln müssen....bekommt man das ohne Spezialwerkzeug hin ?
Alternativ dachte ich an einem Bremsschlauch anstelle der Leitung, diesen gibt es ja fertig mit Verschraubung
aber was sagt der Tüv dazu wenn ich auf einer Seite Rohrleitung habe und auf der anderen Seite Schlauch ?
Ist ein 1,3 NZ ohne BKR.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stefan1512 schrieb am 16. Juni 2015 um 16:42:46 Uhr:


Dann war Deine erste Antwort nicht ernstzunehmend ?
Dann hätte die zweite Antwort ja produktiv sein können, es gibt durchaus Schläuche in der länge...wenn es Alternativen gibt, das hätte ich gern gewusst !
Wenn Du es nicht weißt, lese Dich ein und unterlasse das antworten !

Jetzt werde mal nicht blöd...

Natürlich war die Frage mit der Schlauchschelle nicht ernstgemeint!
Ich hatte aber auch zu dem Zeitpunkt nicht angenommen, dass Du ernsthaft darüber nachdenkst, einen Bremsschlauch von der Karosse über die ganze Achse zum Radzylinder zu legen, nur um nicht ein fertiges Stück Bremsleitung anhand des Altteils nachbiegen zu müssen...

Und erzähle mir nicht ich müsse mich in irgendwas einlesen, wenn Du hier solche haarsträubenden Ideen diskutierst. Ich baue mir seit mehr als 20 Jahren meine Bremsleitungen selbst und hab schon des Öfteren Lob von den Prüfern geerntet, weil ich sie sauberer verlege als so manche Werkstatt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Stefan1512 schrieb am 16. Juni 2015 um 16:42:46 Uhr:


Dann war Deine erste Antwort nicht ernstzunehmend ?
Dann hätte die zweite Antwort ja produktiv sein können, es gibt durchaus Schläuche in der länge...wenn es Alternativen gibt, das hätte ich gern gewusst !
Wenn Du es nicht weißt, lese Dich ein und unterlasse das antworten !

Jetzt werde mal nicht blöd...

Natürlich war die Frage mit der Schlauchschelle nicht ernstgemeint!
Ich hatte aber auch zu dem Zeitpunkt nicht angenommen, dass Du ernsthaft darüber nachdenkst, einen Bremsschlauch von der Karosse über die ganze Achse zum Radzylinder zu legen, nur um nicht ein fertiges Stück Bremsleitung anhand des Altteils nachbiegen zu müssen...

Und erzähle mir nicht ich müsse mich in irgendwas einlesen, wenn Du hier solche haarsträubenden Ideen diskutierst. Ich baue mir seit mehr als 20 Jahren meine Bremsleitungen selbst und hab schon des Öfteren Lob von den Prüfern geerntet, weil ich sie sauberer verlege als so manche Werkstatt.

Zitat:

@Stefan1512 schrieb am 16. Juni 2015 um 16:42:46 Uhr:


Dann hätte die zweite Antwort ja produktiv sein können, es gibt durchaus Schläuche in der länge...wenn es Alternativen gibt, das hätte ich gern gewusst !

Es gibt keine Alternative. Gebördelte Bremsleitung in passender Länge besorgen, Bezugsquellen wurden ja genannt. Dann anhand des Altteils so gut wie möglich nachbiegen und verbauen. Das ist keine Geburt und dann absolut sauber durchgeführt.

Die Idee mit dem Bremsschlauch kann in den gedanklichen Mülleimer.

Er könnte doch mit Panzertape und nen Aquriumschlauch ...
Mac Gyver würde das tun.

( Tüv legt so was aber still !!!!! )

Deine Antwort
Ähnliche Themen