Bremsleitung entlüften bei SBC: Star Diagnose kaufen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen !
Muss ein Stück von meiner Bremsleitung erneueren !
Nu War ich ebend bei Mercedes die wollen sage und schreibe 290 Euro nur fürs entlüften haben !
Also meine frage ist kann ich die evtl ohne SD entlüften ?
Wenn nicht bin ich am überlegen ob ich mir eine SD kaufe ! Man bekommt eine gebrauchte so für 600 hab ich gesehen und da ich ein 220CDI habe und Vatern 270 Cdi denke ich wird sich das doch schnell lohnen oder ??
Hoffe ich bekomme viel Antworten ! :-))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benigo25 schrieb am 15. Februar 2015 um 20:08:26 Uhr:



Aber hier gibt es Dann viele nachmacher die es so machen wie hier ihnen vorgemacht wird .

Du wirst lachen, aber genau dafür ist ein Forum da.

Nicht nur zum Klugshicen und Leute auffordern, ihr Geld doch tunlichst in die Markenwerkstatt zu tragen. Dafür braucht man kein Forum, das kriegt man gerade noch selbst hin.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo Geo 30.

Du brauchst gar keine SD für das entlüften- ist im SBC eingebaut.
Tipp von einen Mercedes mechaniker:
Entlüftersschraube lösen- Fahrertür auf- dann lauf Die SBC anlegerutine, dh. druck wird durch SBC aufgebaut im system.
Jetzt entlüften und wenn kein luft Mehr kommt dann entlüfterschraube Wieder spannen.- hat 10sekunden gedauert.
Es kann passieren wenn viel luft im systm is, das der SBS fehler meldet. Dann motor starten- motor Wieder aus- Wieder starten, dann ist der fehler weg.

Eine andere metode ist es ganz wie auf eine gewöhnliche bremsanlage, mit einen wacuumentlüfter (35 euro).
Vergiss alle die horrogeschiechten über Die SBC anlagen-völlig übertrieben.
Es ist ein tip van einen MB mehaniker und ich habe es 2 mal gemacht ganz ohne probleme.

Du bist aber laut Deiner Rechtschreibung ein "Karnake" und deshalb wird Dir hier keiner glauben! Wie einfach wäre das denn und dann alles noch ohne "Stardiagnose"??? Höchstwahrscheinlich wirst Du nun hier im Forum als Terrorist oder Selbstmordkandidat eingestuft! Natürlich hast Du recht und da sieht man mal, wie viel Halbwissen heute vermittelt wird und das nur, um den Profit des Konzernes zu erhöhen!

MfG Thomas

lieber tom,

sie selbst verbreiten hier gefährliches halbwissen ohne auch nur eine spur ins detail zu gehen.

auf die einfach zu verstehende frage von herrn wegner und mir sind sie auch nach 20 tagen noch nicht eingegangen. somit haben sie die chance verpasst hier durch fachwissen zu glänzen. stattdessen machen sie werbung für ein verfahren, dass sie selber nicht darstellen können.

herr wegner hat berechtigte zweifel an dem von ihnen beworbenen verfahren geäußert. entkräften können sie diese offensichtlich nicht.

niemand verteufelt hier alternativen zu teuren diagnosesystemen, aber wenn man vorprescht und alternativen anspricht sollte man diese schon erklären können. ansonsten wirft ihr verhalten in der tat ein eher bescheidenes lichtlein auf ihre kompetenz hier mitzureden.

Zitat:

@Tom041963 schrieb am 12. April 2015 um 21:14:01 Uhr:


Du bist aber laut Deiner Rechtschreibung ein "Karnake" und deshalb wird Dir hier keiner glauben! Wie einfach wäre das denn und dann alles noch ohne "Stardiagnose"??? Höchstwahrscheinlich wirst Du nun hier im Forum als Terrorist oder Selbstmordkandidat eingestuft!

MfG Thomas

Du schreibst dir manchmal einen Mist zusammen, da kann man echt nur die Ohren anlegen.

Tut mir leid, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

Ähnliche Themen

Seid Ihr alle hier so immun gegen Sarkasmus? ... und genau meine letzte Ausführung strotzt ja geradezu vor Sarkasmus! Aber, gegen Gutmenschen kommt in diesem Land keiner mehr an! Deshalb tanzen wir jetzt unseren Namen und lassen uns, ach so schön, abzocken!
Trumpetersen weiß schon, wie es gemeint war und er braucht diesen Gutmenschbullshit nicht!

MfG Thomas

Zitat:

lieber tom,
sie selbst verbreiten hier gefährliches halbwissen ohne auch nur eine spur ins detail zu gehen.
auf die einfach zu verstehende frage von herrn wegner und mir sind sie auch nach 20 tagen noch nicht eingegangen. somit haben sie die chance verpasst hier durch fachwissen zu glänzen. stattdessen machen sie werbung für ein verfahren, dass sie selber nicht darstellen können.
herr wegner hat berechtigte zweifel an dem von ihnen beworbenen verfahren geäußert. entkräften können sie diese offensichtlich nicht.
niemand verteufelt hier alternativen zu teuren diagnosesystemen, aber wenn man vorprescht und alternativen anspricht sollte man diese schon erklären können. ansonsten wirft ihr verhalten in der tat ein eher bescheidenes lichtlein auf ihre kompetenz hier mitzureden.

@owenga,

ich habe hier lediglich beschrieben, daß eine Entlüftung der SBC-Anlage auch mit anderer SW funktioniert, nicht mehr und nicht weniger! Mir ist natürlich klar, daß Du wissen willst, wie und mit welcher SW es fkt. aber da mach Dir mal keine Illusionen! Die verwendete SW kostet auch einige Tsd. € und ist nicht für den Privatgebrauch geeignet, weil zu teuer! Dafür habe ich eine freie Werkstatt und die haben die SW und nutzen sie auch entsprechend. Höchstwahrscheinlich bringst Du da einiges durcheinander und kommst nun zu Schlüssen, die jeder Realität entbehren! Im Übrigen wußte ich nicht, daß wir uns hier mit "Sie" anreden, allein deshalb bist Du mir schon suspekt! Ich habe nie behauptet, eine preiswerte SW zu besitzen sondern vielmehr auf preiswerte Werkstätten hingewiesen!

Mach was draus!

MfG Thomas

@Tom041963
ihre selbstwahrnehmung und ihr auftreten in dieser diskussion ist wahrlich sehr befremdlich. in ihrem post vom 22.03 beschreiben sie eine günstige methode neben der SD ohne ins detail zu gehen. weiterhin unterstützen sie den beitrag von Trumpetersen ohne jegliche fachkenntnis zum vorgang.

weiterhin haben sie die vorangegangenen seiten dieser diskussion konsequent ignoriert, sonst wüssten sie, dass ich bereits elektronische geräte vorgestellt habe die ab 200€ aufwärts zu haben sind. und hier rede ich nicht von einem bosch esi-tronic oder einem ATE prüfgerät. sie hätten also feststellen können, dass ihr beitrag vom gestrigen abend inhaltlich völlig überflüssig ist, da diese geräte bereits diskutiert wurden.

leider scheinen sie nicht in der lage zu sein, hier kognitiv folgen und konstruktiv mitdiskutieren zu können. ihr herumpöbeln und zurückziehen auf nicht offensichtlichen sarkasmus unterstreichen dies. es könnte natürlich auch einfach sein, dass sie zu faul zum lesen und einfach ein unhöflicher mensch sind, der in seiner selbstwahrnehmung stets daneben liegt. das kann ich aber von hier aus nicht beurteilen.

vielleicht sollten sie sich aus dieser diskussion zurückziehen, wenn sie nicht konstruktiv teilhaben und den vorangegangenen inhalt ignorieren möchten.

Zitat:

@owenga schrieb am 14. April 2015 um 07:37:08 Uhr:


@Tom041963
ihre selbstwahrnehmung und ihr auftreten in dieser diskussion ist wahrlich sehr befremdlich. in ihrem post vom 22.03 beschreiben sie eine günstige methode neben der SD ohne ins detail zu gehen. weiterhin unterstützen sie den beitrag von Trumpetersen ohne jegliche fachkenntnis zum vorgang.

weiterhin haben sie die vorangegangenen seiten dieser diskussion konsequent ignoriert, sonst wüssten sie, dass ich bereits elektronische geräte vorgestellt habe die ab 200€ aufwärts zu haben sind. und hier rede ich nicht von einem bosch esi-tronic oder einem ATE prüfgerät. sie hätten also feststellen können, dass ihr beitrag vom gestrigen abend inhaltlich völlig überflüssig ist, da diese geräte bereits diskutiert wurden.

leider scheinen sie nicht in der lage zu sein, hier kognitiv folgen und konstruktiv mitdiskutieren zu können. ihr herumpöbeln und zurückziehen auf nicht offensichtlichen sarkasmus unterstreichen dies. es könnte natürlich auch einfach sein, dass sie zu faul zum lesen und einfach ein unhöflicher mensch sind, der in seiner selbstwahrnehmung stets daneben liegt. das kann ich aber von hier aus nicht beurteilen.

vielleicht sollten sie sich aus dieser diskussion zurückziehen, wenn sie nicht konstruktiv teilhaben und den vorangegangenen inhalt ignorieren möchten.

sagst genau du, der nelich autofahrer mit dachboxen als deppen bezeichnet hat.......

sind sie ja auch....

@owenga,
sag mal, tut so geballte und zur Schau gestellte Intelligenz eigentlich weh?

Ich habe mir auf Deine Kritik hin aber doch mal die Mühe gemacht und den ganzen Thread nochmal von vorne an durchgelesen. Du hast da auf jeden Fall ein interessantes Gerät vorgestellt aber auch das lohnt sich für mich nicht, weil ich ja eine Werkstatt habe, die meine SBC für 50,-€ entlüftet.
Wie oft entlüftet man seine Bremsanlage? Ich würde die Investitionskosten nicht wieder reinbekommen.
Nun nochmal zu Deinem Vorwurf, ich hätte nichts substantielles beizutragen. M.Ea. habe ich das allein schon mit dem Hinweis getan, daß die Entlüftung einer SBC-Bremse auch für relativ wenig Geld von diversen Werkstätten angeboten wird und jeder sich durchaus mal schlau machen kann.
Ich kann Dir nicht sagen, wie es fkt. weil, es hat ja meine Werkstatt gemacht, jedoch mit anderer SW als SD. Ich kann aber jedem hier versichern, daß die Bremse nunmehr schon wieder einige tausend km tadellos ihren Dienst tut. Die Entlüftung war damals nötig, weil einige Bremsleitungen durchgegammelt waren und erneuert werden mußten.
Im Übrigen konnte ich aus meinen Kommentaren keine Pöbelei herauslesen, kontrovers diskutiert ja, aber keine Pöbelei.
In diesem Sinn verbleibe ich trotzdem

mfG Thomas

Zitat:

@Tom041963
ihre selbstwahrnehmung und ihr auftreten in dieser diskussion ist wahrlich sehr befremdlich. in ihrem post vom 22.03 beschreiben sie eine günstige methode neben der SD ohne ins detail zu gehen. weiterhin unterstützen sie den beitrag von Trumpetersen ohne jegliche fachkenntnis zum vorgang.
weiterhin haben sie die vorangegangenen seiten dieser diskussion konsequent ignoriert, sonst wüssten sie, dass ich bereits elektronische geräte vorgestellt habe die ab 200€ aufwärts zu haben sind. und hier rede ich nicht von einem bosch esi-tronic oder einem ATE prüfgerät. sie hätten also feststellen können, dass ihr beitrag vom gestrigen abend inhaltlich völlig überflüssig ist, da diese geräte bereits diskutiert wurden.
leider scheinen sie nicht in der lage zu sein, hier kognitiv folgen und konstruktiv mitdiskutieren zu können. ihr herumpöbeln und zurückziehen auf nicht offensichtlichen sarkasmus unterstreichen dies. es könnte natürlich auch einfach sein, dass sie zu faul zum lesen und einfach ein unhöflicher mensch sind, der in seiner selbstwahrnehmung stets daneben liegt. das kann ich aber von hier aus nicht beurteilen.
vielleicht sollten sie sich aus dieser diskussion zurückziehen, wenn sie nicht konstruktiv teilhaben und den vorangegangenen inhalt ignorieren möchten.

Wo ist denn nun "owenga" auf einem mal geblieben? Ist sie/er an seiner vermeintlichen Intelligenz gestorben? Ich hätte eigentlich eine sinnerfrischende Erklärung der Entlüftungsprozedur einer SBC erwartet. Aber wie immer, angreifen und dann in der Versenkung verschwinden! ;-))) Genauso kenne ich sehr viele Leute in diesem Forum!

Aber vielleicht ist der Jurastudent, der den Beitrag verfaßt hat, ja gerade nicht zur Stelle und deshalb geht es an dieser Stelle nicht weiter! ;-)

MfG Thomas

Hallo Jungs.
Ich weis, dass ich hier einen alten Thread ausgrabe, finde aber, dass meine Fragen durchaus hierhin passen:
Die Erste wäre: @ Tom Um welches preisgünstige Gerät geht es hier bei Dir?
Zweitens: Mir sagte mal einer, dass es fertige Anschlußstücke mit vielleicht 40 - 50cm Länge gibt um die Verschraubungen zum Schlauch beim 211er Vormopf hinten gibt.
Das sehen bei meinem die Leitungen schon reichlich marode aus und ich will nicht nur blankschleifen und Wachsen sondern gleich ersetzen. Aber eben nicht die ganzen Leitungen bis nach vorne.

Danke schon mal für die Tips.
Achja, das Prozedere zum Deaktivieren und aktivieren der SBC ist mir bekannt und wurde schon mehrfach erfolgreich angewandt. Also bitte vorsicht wenn Euch im Großraum S ein blauschwarzer Vormopf entgegenkommt. ;-)

Es gibt keine vorkonfektionierten Bremsleitungen zu kaufen.

Du brauchst ein Stück Bremsleitung, Bördelgerät, evtl. Biegezange (geht auch ohne) und einen Bremsleitunggsverbinder und das Anschlussstück an die Bremsleitung (Gummi oder Stahlflex).

Verrostetes Endstück abschneiden. Neue Bremsleitung biegen und aus die richtige Länge abschneiden. Endstück bördeln, vorher Anschlussstück draufschieben. Dann mit Leitungsverbinder an die Restleitung anschließen ... Entlüften. Das ist eigentlich relativ einfach. Spätestens, nachdem man es einmal gemacht hat.

Die Kunifer Leitungen rosten dann nicht mehr.
Die Original Leitungen von Mercedes schon.

Gruss
W.

Kunifer.jpg

Kunifer wird bei einigen TÜVs nicht akzeptiert. TÜV Süd sagt nööö, nehme ich nicht ab.
Es gibt keine generelle Freigabe dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen