Bremsleitung entlüften bei SBC: Star Diagnose kaufen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen !
Muss ein Stück von meiner Bremsleitung erneueren !
Nu War ich ebend bei Mercedes die wollen sage und schreibe 290 Euro nur fürs entlüften haben !
Also meine frage ist kann ich die evtl ohne SD entlüften ?
Wenn nicht bin ich am überlegen ob ich mir eine SD kaufe ! Man bekommt eine gebrauchte so für 600 hab ich gesehen und da ich ein 220CDI habe und Vatern 270 Cdi denke ich wird sich das doch schnell lohnen oder ??
Hoffe ich bekomme viel Antworten ! :-))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benigo25 schrieb am 15. Februar 2015 um 20:08:26 Uhr:



Aber hier gibt es Dann viele nachmacher die es so machen wie hier ihnen vorgemacht wird .

Du wirst lachen, aber genau dafür ist ein Forum da.

Nicht nur zum Klugshicen und Leute auffordern, ihr Geld doch tunlichst in die Markenwerkstatt zu tragen. Dafür braucht man kein Forum, das kriegt man gerade noch selbst hin.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Wir reden hier über das Handwerk. Da wird eben NICHT die Masse verdient.
Ich denke kaum das hier im Osten ein Geselle 15 EUR die Stunde Brutto hat.
Insofern passt das mit mal 3 gerechnet: Stundensatz 35-50 EUR in einer Freien sind durchaus üblich.
Beispiele aus meiner Ecke: 45 EUR Netto- Moderne Neue Freie Werkstatt.
Alt eingesessener Bosch Mann nimmt bei uns 49 Netto.
MB in Grabow (Meckl) ohne Glaspalast 80 EUR netto. (Beim letzten Service errechnet)
Und ich rede nicht von Kurz vor Polen.
Wenige Km weiter in Niedersachsen nimmt MB leider über das doppelte.
(Auch da werden die Mitarbeiterlöhne nicht groß über 15 EUR liegen)

Man muss natürlich auch sagen, das auch mit Teilen verdient wird und das die Werkstätten Tabellen haben. Achsvermessung hatte ich neulich pauschal 70 EUR. Nur kurz vorne an der Spur was zu machen. Hat nicht lange gedauert. Neue 3D Bühne- Freie Werkstatt. Muss natürlich auch bezahlt werden. Aber Maschinen und Anlagen sind eben beim Handwerker im Stundensatz drin. Und sowas hält ja auch Jahrzehnte.
Gebrauchte Autos werden verkauft, Tuningteile, Zubehör. Man kann sich da schon breit aufstellen.

Und ja es gibt Handwerker die weitaus weniger verdienen als in der KFZ Branche.
Möchte ja mal jemanden erleben der am Haus was machen lässt für 100 oder gar 200 EUR die Stunde.
Dann würde alles das vierfache kosten.
Wer das nicht versteht hat keine Ahnung vom Handwerk.
Soll sich mal beim Bäcker, Dachdecker, Elektriker erkundigen. (Friseur weiß jeder)
Selbst ne Verkäuferin bei Edeka bekommt mehr. Gerecht?

Zitat:

@Tom041963 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:38:59 Uhr:


Natürlich braucht man zum Entlüften der Bremsanlage (SBC) keine SD und viele freie Werkstätten machen das für 50 €. Standort = Rostock und Umgebung! Ich denke aber, daß es im Westen auch gute Werkstätten gibt, die das können und auch machen!? Wenn man aber Kunde König ist, oder sein will, findet man die niemals und zahlt dann halt den Preis!

MfG Thomas

P.S. Ich hatte für meinem BMW eine komplette SW zum codieren, FS auslesen, STG flashen u.v.m. , aber benutzt habe ich das selten. Das Fahrzeug habe ich einmal auf meine Wünsche codiert und dann nur noch ab und an den FS ausgelesen! Die SW war aber beim Kauf eines IF enthalten (39,00 €)
Soll heißen, einfach mal rechnen!

hast du schonmal eine sbc einheit mit einer sd entlüftet? schonmal gesehn, was da alles gemacht werden muss?

Naja gehtz auch ohne die Sd ist halt aufwendiger.

Habe einfach Auto verriegelt.

Leitung tauschen

Dann auto aufsperren, dann pumpt die SBC kurz wegen der selbstdiagnose.
Wieder absperren und kurz warten.

Das einfach wiederholen bis keine Luft mehr kommt, ging immer Problemlos.

Auch wenn sicher wieder welche schreien werden, was wie kannst du nur so was machen, blaa blaa ..
Wenn man weng ahnung von der Sache hat, geht vieles auch ohne Sd, wobei sie natürchlich vieles Genial einfach macht.

gruß stefan

Zitat:

@_Amplifier_ schrieb am 10. Februar 2015 um 12:57:21 Uhr:


Naja gehtz auch ohne die Sd ist halt aufwendiger.

Habe einfach Auto verriegelt.

Leitung tauschen

Dann auto aufsperren, dann pumpt die SBC kurz wegen der selbstdiagnose.
Wieder absperren und kurz warten.

Das einfach wiederholen bis keine Luft mehr kommt, ging immer Problemlos.

Auch wenn sicher wieder welche schreien werden, was wie kannst du nur so was machen, blaa blaa ..
Wenn man weng ahnung von der Sache hat, geht vieles auch ohne Sd, wobei sie natürchlich vieles Genial einfach macht.

gruß stefan

Mach das so wie du willst wenn du unter der Erde liegst wegen ein paar Euro dann deine sache .

Ähnliche Themen

\\ edit.

ach, eigentlich egal was hier stand.

zum entlüften könnte man sich sowas kaufen: KLICK . brauchste noch nen Bremsflüssigkeitswechselgerät mit 1,5 bis 2bar druck und gogogo.

Man braucht keinen Rücksteller um Scheiben und Beläge zu wechseln es geht so man muss sich nur an die wis Anleitung halten . Erzähl Bitte nicht das man es braucht .

nein für scheiben und belege nicht, aber zum entlüften (siehe titel des themas). ja da braucht man noch mehr tools.

Ja hier gibt es aber einige die behaupten entlüften geht ohne sd oder sonstiges .

Das nächste was ich mache , ist ein großen Bogen um die 211 Vormopf ....
Ich weiß ja gar nicht , ob da ein Kamikaze am Steuer sitzt , der sich seine Karre kaputt repariert hat , weil er ein auf dicke Hose machen wollte und leere Taschen hatte !

@ekdahl, @benigo25,

hört bitte auf, die Leute zu verunsichern. Wenn Ihr keine Ahnung habt, behaltet das bitte für Euch.
Die SBC-Bremse wird mit anderer SW genauso entlüftet wie mit SD nur ist es etwas unkomfortabler. Die ganze Prozedur dauert ca. 1,5 Std. und jedes Ventil wird angesteuert und nach und nach entlüftet. Wir bräuchten dieses Forum nicht wenn alle sowieso bei jeder Kleinigkeit zu MB laufen würden. Das dürft ihr gerne machen und Euch dann gut fühlen aber viele Andere wollen das nicht und suchen Alternativen. Meine Leute sind beide ausgebildete KFZ-Meister und kommen von Daimler. Da sollte ich doch schon einiges an Vertrauen haben dürfen! An Eurer Karre schraubt ggf. ein Lehrling und ein Meister schaut bloß mal rüber. da frage ich mich doch ernsthaft, wer um wen in Zukunft einen großen Bogen machen sollte ;-)
Und noch eins, meine Werkstatt kommt schon auf ihre Kosten, da braucht sich keiner Sorgen machen. Ich bin nicht jemand, der nun auch das letzte rausquetschen muß und will. Meine Leute wissen ganz genau, daß sie ohne nachzufragen alles reparieren können, was kaputt ist und einer Reparatur bedarf. Die Rechnung wird dann auch innerhalb von 2-5 Tagen bezahlt, das wissen sie auch.
Was ich aber nicht will, ist einen überhöhten Preis zu zahlen und den zahle ich garantiert, wenn ich in eine Benzwerkstatt gehe. Das ist keine Vermutung sondern eigene Erfahrung.

In diesem Sinn

mfG Thomas

Zitat:

@Tom041963 schrieb am 11. Februar 2015 um 20:58:56 Uhr:


@ekdahl, @benigo25,

hört bitte auf, die Leute zu verunsichern. Wenn Ihr keine Ahnung habt, behaltet das bitte für Euch.
Die SBC-Bremse wird mit anderer SW genauso entlüftet wie mit SD nur ist es etwas unkomfortabler. Die ganze Prozedur dauert ca. 1,5 Std. und jedes Ventil wird angesteuert und nach und nach entlüftet. Wir bräuchten dieses Forum nicht wenn alle sowieso bei jeder Kleinigkeit zu MB laufen würden. Das dürft ihr gerne machen und Euch dann gut fühlen aber viele Andere wollen das nicht und suchen Alternativen. Meine Leute sind beide ausgebildete KFZ-Meister und kommen von Daimler. Da sollte ich doch schon einiges an Vertrauen haben dürfen! An Eurer Karre schraubt ggf. ein Lehrling und ein Meister schaut bloß mal rüber. da frage ich mich doch ernsthaft, wer um wen in Zukunft einen großen Bogen machen sollte ;-)
Und noch eins, meine Werkstatt kommt schon auf ihre Kosten, da braucht sich keiner Sorgen machen. Ich bin nicht jemand, der nun auch das letzte rausquetschen muß und will. Meine Leute wissen ganz genau, daß sie ohne nachzufragen alles reparieren können, was kaputt ist und einer Reparatur bedarf. Die Rechnung wird dann auch innerhalb von 2-5 Tagen bezahlt, das wissen sie auch.
Was ich aber nicht will, ist einen überhöhten Preis zu zahlen und den zahle ich garantiert, wenn ich in eine Benzwerkstatt gehe. Das ist keine Vermutung sondern eigene Erfahrung.

In diesem Sinn

mfG Thomas

Wir lassen das jetzt einfach mal so stehen

Ich werte das mal als Zustimmung, obwohl ein Danke auch ganz schön gewesen wäre! ... oder habe ich Dich falsch verstanden? ;-)

mfG Thomas

Na ja, wenn es dann zur Sache geht, kneifen die "Spezialisten" immer wieder gerne. ;-))))
Sie können oder wollen nicht über den Tellerrand schauen, weil sie sich mit der Materie nicht wirklich auskennen sondern nur "Wechsler nach Anleitung" sind.

MfG Thomas

Vielleicht will auch nur einfach keiner mehr mit dir spielen ;o)

Das ist natürlich auch möglich! ;-)
Dann haben sie aber ohne Not klein bei gegeben! Schade nur, dass von solchen Leuten immer wieder Unwahrheiten gepostet werden und viele hier das glauben! Ich denke, die arbeiten bei MB und sind deshalb vollkommen auf Linie.
"Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe"
Das kann aber nicht das Ziel sein, sondern vielmehr alternative Lösungen für diverse Probleme! Wozu gibt es sonst dieses Forum?
Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden und was mitnehmen oder auch nicht.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen