Bremsleitung Bördeln.
Hallo zusammen Jungs,
wie immer nicht leicht unseren MK II am Leben zu erhalten. Diesmal die Bremsleitung. Seit einiger Zeit Bemerkte ich das er Flüssigkeit verlor. Nach einer Leichten Kontrolle, Finger eintauchen, dachte ich Wasser. Nun Gut! Doch leider muss mein Riechkolben versagt haben. Es war Bremsflüssigkeit. Nun legte ich über Nacht einen Messbecher hin und siehe da, knapp 100 ml verlor der Jung. Also rein in die Arbeitskleidungen und ab unter den Wagen. Da sah ich das erste mal das die Leitung durch Bördeln oder Klemme , nach Internet Recherche, Notdürftig Geflickt wurde. Da unser Goldstück nun ein Groschen war würde mich Interessieren wie Teuer eine Reparatur wird. Entweder die Leitung an der Besagten Stelle ,hinter Achse nähe Tank, Flicken, oder Leitung erneuern.
Da seit ca. 2 Monaten bei der Bremse ein Geräusch zu vernehmen ist gehe ich jetzt davon aus, das dies mit der Flüssigkeit und dem dadurch veränderten Druck im System zusammen hängen wird. Der Wagen ist soweit zuverlässig und Familiengerecht. Kosten wurden erheblich Investiert, gerade in den letzten 2 Jahren. Nun soll er Maximal noch 500 - 1000 Euro Wert haben. Daher ist mir diese Preisfrage so Wichtig. Ansonsten würde ich gleich in einen neuen Gebrauchten Investieren.
Ach ja. Also der Wagen wird Natürlich nicht Bewegt bis das jetzt Geklärt ist. Werkstätten werden nach Kostenvoranschlag Geprüft. Doch die sind hier seit meinem Umzug in diese Gemeinde in Oberbayern alle Neu für mich und Abhängig was Aufträge Betrifft sowieso.
Ok. Danke Leute..
Robi.
15 Antworten
Hallo Leute,
so die Rechnung geht auf. 154,00 Euros kostete die Reparatur der Bremsen. Bremsleitungen wurden Komplett erneuert. Das Schleifende Geräusch kam doch durch den Massiven Verlust der Bremsflüssigkeit. Da vorne Rechts nichts mehr ankam, wurde die Bremse nicht mehr Versorgt. Somit hab ich noch Glück gehabt das nicht noch dadurch ein weit aus Schlimmerer Schaden entstanden ist.
Leute geht sofort bei sowas auf Nummer Sicher und wenn nicht anders möglich ab in die Werkstatt. Die Reparatur musste mein Vater kurz Übernehmen da die Kosten mein Bescheidenes Budget zum Monatsende überstiegen haben. Doch die Sicherheit für Familie und Co. ist es wert. Außer dem ist jetzt wieder, mit allen Reparaturen zusammen und noch einer ausstehenden Inspektion, der Tüv und die Zukunft meines Ford´s Gesichert. Sonst alles Roger. Der Rost am Rechten hinteren Radlauf werde ich noch Selber mit Anleitung Beseitigen.
Dank unserer Neuen Wohnung steht er jetzt Endlich verdienter maßen in seiner Garage.
Also den wer Tips zum Rost am Radlauf, her Damit.