Bremsleistung
Hallo zusammen,
ich bin besitzer eines Golf 1.8TSI. Letztens fuhr ich das Fahrzeug auf der Autobahn etwas schneller.
Ich spreche hier von circa 190 km/h (noch nicht Endgeschwindigkeit). Als ich aufgrund des Verkehrsaufkommens (zweispurige Autobahn) um knapp 40-50 km/h verzögern musste, rutschte mir das Herz in die Hose. Der kleine Golf war mit seinem Heck fast am ausbrechen, obwohl noch nicht die maximale Verzögerung abgerufen wurde!! Immerhin sind 205er Reifen ab Werk aufgezogen. Da ich sonst einen W204 fahre und den Golf im Winter zum größten Teil nur auf Stadt/Überlandfahren habe ich keinen Vergleich mit dem Fahrzeug bzw. kenne so etwas nicht!
Habt ihr in der Hinsicht Erfahrungen mit der Bremsleistung bei höheren Geschwindigkeiten?
Vielen Dank für Euere Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Denne112
Was fährst du auch so schnell? 😉 Spaß beiseite.
Hast du schon gemerkt das das ESP eingeriffen hat? Wenn er wirklich so ausgebrochen wäre hätte es dies sicherlich getan.
Aber meine frage. Was hat das mit den Bremsleitungen zu tun?
Es geht ihm um die Bremslei
stung, nicht leitung.8 Antworten
Was fährst du auch so schnell? 😉 Spaß beiseite.
Hast du schon gemerkt das das ESP eingeriffen hat? Wenn er wirklich so ausgebrochen wäre hätte es dies sicherlich getan.
Aber meine frage. Was hat das mit den Bremsleitungen zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Denne112
Was fährst du auch so schnell? 😉 Spaß beiseite.
Hast du schon gemerkt das das ESP eingeriffen hat? Wenn er wirklich so ausgebrochen wäre hätte es dies sicherlich getan.
Aber meine frage. Was hat das mit den Bremsleitungen zu tun?
Es geht ihm um die Bremslei
stung, nicht leitung.Zitat:
Original geschrieben von golf18tsi
Hallo zusammen,ich bin besitzer eines Golf 1.8TSI. Letztens fuhr ich das Fahrzeug auf der Autobahn etwas schneller.
Ich spreche hier von circa 190 km/h (noch nicht Endgeschwindigkeit). Als ich aufgrund des Verkehrsaufkommens (zweispurige Autobahn) um knapp 40-50 km/h verzögern musste, rutschte mir das Herz in die Hose. Der kleine Golf war mit seinem Heck fast am ausbrechen, obwohl noch nicht die maximale Verzögerung abgerufen wurde!! Immerhin sind 205er Reifen ab Werk aufgezogen. Da ich sonst einen W204 fahre und den Golf im Winter zum größten Teil nur auf Stadt/Überlandfahren habe ich keinen Vergleich mit dem Fahrzeug bzw. kenne so etwas nicht!
Habt ihr in der Hinsicht Erfahrungen mit der Bremsleistung bei höheren Geschwindigkeiten?
Vielen Dank für Euere Antworten!
Hallo!
Das ein Auto bei höheren Geschwindigkeiten bei einer heftigeren Verzögerung unruhiger wird ist vollkommen normal. Deswegen sind solche scharfen Bremsungen bei Geschwindigkeiten um die 200 Kmh "nicht ganz ohne".
Ich denke dir fehlt einfach die Erfahrung und das Vertrauen zu dem Fahrzeug. Versuche einfach desselbe nochmal, wenn weit und breit keiner hinter dir ist und du keinen behinderst. Eventuell auch mal den Reifendruck prüfen. 2,4 vorne und 2,6 hinten, sollten bei dir ein optimaler Wert sein. Man muss das etwas lernen, jedes Auto verhält sich etwas anders.
Grüße
Peter
Man sollte im Hinterkopf behalten, dass der 1.8 TSI eine recht große Bremsanlage hat.
Zudem besitzt er über moderne Bremskraftverstärker + assis + etc.
Die Bremsleitungen, Beläge, Scheiben - kurzum die gesamte Bremsanlage wird moderner und stärker sein, als die von deinem alten Benz 🙂
Zudem ist der Radstand kürzer ...
kein Wunder, dass die Bremse und du dann anders reagierst.
PS: Das nächste mal bitte eine genauere Überschrift für den Thread... woher soll man wissen, worum es bei "Bremsleistung" geht??
Ich habe auch schon einmal von ca. 210km/h recht heftig auf ca. 140km/h abbremsen müssen, sogar das ABS hat kurz eingesetzt und die Warnblinkanlage ist automatisch angegangen. Aber wirklich "instabil" ist der Wagen nicht geworden. Vielleicht lag es daran, dass es auf einer Geraden passiert ist.
In einer leichten, langgezogenen Kurve kann ich mir gut vorstellen, dass der Golf - aber wie auch jedes andere Auto seiner Klasse - bei diesen Geschwindigkeiten und einem solch starken Bemseinsatz instabil wird. Da hilft, wenn man schon so schnell unterwegs sein möchte, nur vorausschauendes Fahren und dadurch solche Situationen vermeiden damit die gar nicht erst entstehen...
Kann ich nur bestätigen - bis ca. 190..200 km/h liegt die Karre absolut stabil auf der Straße, egal was man macht, und gibt sich auch bei scharfem Bremsen keine Blöße. Habe kein Sportfahrwerk, aber dennoch bisher keine Instabilitäten bemerkt. Auch langestreckte Autobahnkurven nimmt er sauber, auch bremsend.
Wenn das Heck aber beim Bremsen instabil wird könnte das IMHO folgende Ursachen haben:
- zu niedriger Reifenluftdruck
- schlechte Fahrbahneigenschaften (Unebenheiten oder Witterung)
- Problem mit der Bremsanlage (-> Händler aufsuchen)
- Fahrwerksprobleme (z.B. Sommerreifen draufgemacht und nicht richtig festgeschraubt oder sowas)
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Ich habe auch schon einmal von ca. 210km/h recht heftig auf ca. 140km/h abbremsen müssen, sogar das ABS hat kurz eingesetzt und die Warnblinkanlage ist automatisch angegangen. Aber wirklich "instabil" ist der Wagen nicht geworden. Vielleicht lag es daran, dass es auf einer Geraden passiert ist.In einer leichten, langgezogenen Kurve kann ich mir gut vorstellen, dass der Golf - aber wie auch jedes andere Auto seiner Klasse - bei diesen Geschwindigkeiten und einem solch starken Bemseinsatz instabil wird. Da hilft, wenn man schon so schnell unterwegs sein möchte, nur vorausschauendes Fahren und dadurch solche Situationen vermeiden damit die gar nicht erst entstehen...
das glaub ich eher nicht das der wagen instabil wird bei einer vollbremsung in einer kurve... das musste ich mal bei knapp 200 bei nässe machen und da wurde es nciht so schlimm wie beschrieben... eine ganze menge machen auch die stossdämpfer bei einer bremsung aus, wenn das rad springt, dann kanns auch nicht bremsen
Zitat:
Original geschrieben von golf18tsi
Der kleine Golf war mit seinem Heck fast am ausbrechen, obwohl noch nicht die maximale Verzögerung abgerufen wurde!! Immerhin sind 205er Reifen ab Werk aufgezogen. Da ich sonst einen W204 fahre und den Golf im Winter zum größten Teil nur auf Stadt/Überlandfahren habe ich keinen Vergleich mit dem Fahrzeug bzw. kenne so etwas nicht!
Habt ihr in der Hinsicht Erfahrungen mit der Bremsleistung bei höheren Geschwindigkeiten?
Vielen Dank für Euere Antworten!
Also ich fahre die 195er Energiesparreifen bzw. jetzt im Winter 195er UltraGrip7+ und habe so etwas noch nicht erlebt. Scharf Bremsen (aber noch unterhalb einer Notbremsung) aus Geschwindgkeiten zwischen 170 und 190 musste ich auch schon das eine oder andere Mal, aber ich hatte nie einen solchen Eindruck wie Du ihn hier schilderst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen mit und ohne Sportfahrwerk so einen riesigen Unterschied macht. Mich wundert auch, dass das Ganze nicht durchs ESP geregelt wurde, das springt doch sonst schon so empfindlich an, dass man im Schnee der letzten Wochen kaum mal ein paar Winkelminuten quer gefahren ist.