ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Bremsleistung

Bremsleistung

Audi A2 8Z
Themenstarteram 8. Januar 2009 um 13:18

Hallo, zusammen,

ich war über Neujahr mit zwei Freunden in Dänemark mit meinem A2. Erstmal muss ich die geniale Möglichkeit des Ausbaus der Fonds-Sitze unterstreichen. Ich hätte nicht gedacht, dass das edle Gestühl so leicht ist. Einer meiner beiden Freunde hat ne A-Klasse und er meinte, dass deren Fonds-Sitze (auch ausbaubar) locker dreimal so schwer sind. Mit drei Sitzen hatten wir dann auch schön Stauraum für jede Menge Männerspielzeug :-D.

So nun, zum Thema: Vollbeladen ist der Bremsweg natürlich wesentlich länger, das ist klar. Zum Teil, vorallem auf der Autobahn wurde es mir aber schon arg unangenehm mit der Bremsleistung. Ich weiß jetzt nicht, welche Rolle die schmalen 155er Reifen dabei spielen, aber ich denke erstmal an die Bremsscheiben- und beläge. Wie fühlt ihr euch beim Bremsen mit dem 1.4er Benziner bei starker Beladung? Da meine Beläge bald fällig sind, dachte ich daran Scheiben und Beläge gegen etwas effektiveres zu tauschen. Lohnt es sich, z.B. Zimmermann oder Brembo zu verbauen oder ist das Augenwischerei? Eine 6-Kolben-Anlage wollte ich jetzt nicht unbedingt einbauen ;-)

15 Antworten

bremswirkung = fkt(Bodenhaftung....)

sprich wenn die achsbelastung fehlt kann bei noch so breiten reifen nichts auf die straße gebracht werden.

die bremswirkung der V-Achse führt mit dem eintauschen zur entlastung der Ha

der a2 ist im heck etwas leicht, was auch zur betriebsruhe der scheiben führt, da der bremskarftbegrenzer (abs?) abregelt.

die scheiben korrodieren und in folge dessen ein weiter verschlechtertes tragbild bekommen.

achslast hi: batterie im heck als trimmgewicht?

Deine Antwort