Bremsleistung am 1.9CDTI
Hallo Leute, ich habe an meinem 1.9CDTI eine Sache welche mich eigentlich schon von Anfang an stört...
Und zwar ist es die Bremsleistung... sie sind zwar "ausreichend" aber ich hätte gerne einfach mehr... besonders bei sportlicher Fahrweise wo die Bremse oft und heftig im Einsatz ist merkt man schnell das die Bremse an ihre Grenzen kommt - Stichwort Bremsfading...
Nun stellt sich die Frage was sinnvoller ist:
Gelochte Bremsscheiben von Zimmermann auf den Vectra.
Oder aber die Bremsanlage vom OPC verbauen.
Derzeit sind die Serienbremsen verbaut... Bremsscheiben und Klötze sind seit ca 10Tkm neu.
20 Antworten
Ja, schon allein die Bremssättel.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Wo fährst Du denn da?
Nürburgring Nordschleife .... 🙂
Nur mit einer größern Bremse ist das nicht getan. Es geht auch um die Belüftung und auch die Bremsbeläge sind nicht so ganz unwichtig.
Lass dich von einem Fachhändler entsprechend beraten.
Nordschleife mit dem "richtigen" Auto macht schon Spaß.😁
Leider hat es oft zu viel Verkehr.🙁
Ähnliche Themen
logisch . Aber noch viel wichtiger ist die Balance zwischen vorn und hinten .
Hier verschenken die Hersteller ordentlich Bremsleistung zugunsten eines absolut und ganz sicher untersteuernden Autos . Die Hinterachsbremsen übernehmen deutlich weniger Bremsleitung als eigentlich möglich.
Wenn man hier die richtige Balance an Bremskraftreglern und Bremsengröße findet sind ordentliche Bremsmehrleistungen möglich .... mit der TEndenz in stark gebremsten Kurven auch zum übersteuern ...
Da genau den Punkt zu erwischen liegt die große Kunst...
Naja aber auch auf der Autobahn wenn ich da mal von 240 schlagartig auf 80 bremsen muss weil so ein lieber LKW Fahrer wieder ein Elefantenrennen fabriziert merkt man schon das Bremsfading.