Bremskraftverstärker defekt?

Opel Insignia B

Hallo alle miteinander

Gestern beim fahren ist das Kupplungspedal nicht ganz zurück gekommen. In der Annahme das der Geberzylinder kaputt sei schaute ich in den Fußraum und sah etwas ganz anderes. Flüssigkeit tritt aus der Manschette des Bremskraftverstärkers, vermutlich Bremsflüssigkeit. Ist eventuell der Hauptbremszylinder undicht und kann dann Bremsflüssigkeit durch den Verstärker bis in den Fußraum gelangen? Bremsflüssigkeitsstand hat sich nicht großartig verändert. Im Motorraum ist alles trocken. Was ist nur defekt?

Geberzylinder
Bremskraftverstärker
23 Antworten

Habe auch schwarze Flocken im Behälter entdeckt, jetzt bekomme ich langsam Angst. Hoffe mein FOH macht alles richtig, abgesehen von den langen Wartezeiten für Ersatzteile. Möchte gerne in drei Wochen in den Urlaub fahren...

Leih dir nen VW, da gibt es keine Probleme.
Für die, die es nicht selbst bemerkt haben, das ist Sarkasmus.

Das Fahrzeug war im Besitz von Opel und es wurde nicht instandgesetzt, echt cool.

Da weiß ich echt nicht, was ich davon halten soll.

Opel übernimmt keinerlei Kosten für eine Reperatur. Der FOH meint der Kupplungsnehmerzylinder muss getauscht werden. Eine freie Werkstatt sagt Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker müssten raus. Am Ende wird es wohl alles sein, fange einfach beim günstigen an.

Wie schon richtig erwähnt wurde, ist über die Bremse diskutiert worden obwohl die Kupplung ein Problem hat - und in der Zwischenzeit gibt es bezüglich dem Kupplungsproblem ja bereits einen neuen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...er-zylinder-schaden-t7784184.html?...

Ähnliche Themen

Hab ich gelesen, bei mir tropft nichts. Außer aus dem Bremskraftverstärker.

Hallo alle miteinander.

Bin also zur freien Werkstatt gefahren. Halb so teuer und doppelt so freundlich wie mein Ex-FOH. Übeltäter des Kupplungsproblems war der Nehmerzylinder/ Ausrücklager. Flüssigkeit am Hauptbremszylinder unerklärlich, Bremssystem wurde gecheckt, alles in Ordnung. Keine Ahnung wie lange das auch so ausgesehen hat. Sauber gemacht, beobachten.

Ansonsten gute Fahrt

Konnte man da nicht den Hauptbrzyl elektronisch auf Dichtheit prüfen? Wurde bei der Aktion gemacht.

Auf Dichtheit überprüft ja, in welcher Art und Weise habe ich nicht konkret nachgefragt.

probiers aus. Wenn das Pedal absackt und man beim bremsen zu pumpen anfängt, dann kannst ja wieder hin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen