Bremskraft beim Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
ist es richtig, dass die bremskraft völlig nachlässt, wenn die Beläge hinten in der Trommelbramse runter sind??
Oder ist der Bremskraftverstärker defekt??

Bitte um eure Hilfe!
MfG
Stefan

Beste Antwort im Thema

Kann sein wenn du dein Auto auf der Bühne entlüftest das der Bremskraftregler zu macht und du hinten nicht richtig entlüften kannst....

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der BKR vom 3er passt nicht in den 2er. Das Mark20 wurde ab 02/95 verbaut.

Es sei denn du verbaust auch die Golf 3 HA, dann passt der BKR.
Gammelt auch nicht so schnell fest, wie der BKR ausm 2er.

dann kannste aber die Bremsleitungen zur Achse auch erneuern die vom 2er sind dann zu kurz.

ja des mir klar der BKR ist freigängig und funktioniert auch aber die feder ist irgendwie nicht fest egal ob die achse ein oder ausgefedert ist

kann des sein das auf die andere seite der feder also die seite die an die achse kommt auch ein plastik oder gummi stück kommt wie auf der seit vom BKR

wenn ja wundert mich net das des da rumhängt

Ähnliche Themen

sieh selbst

also wenn des mit dem roten kringel da ein gummi oder plastik teil ist dann fehlt des bei mir und dann wundert mich des net das die feder auf dem stab wackelt😁

Du meinst die Rolle, Nummer 5? 321 612 367
0,62 Euro

... der Stab ist ne Schraube 😉

ja oder schraube des kann man bei mir nimmer so genau erkennen wegen bischen rost und so😉

Dann geh besser zum 🙂 und hol dir alle rostigen Teile neu.
Danach sollte du den BKR einstellen bzw einstellen lassen.
Die Schraube steck nämlich in einem Langloch.

Bei einer Vollbremsung sollte die VA als erstes blockieren bzw. ABS eingreifen.
Sonst wird es beim bremsen in der Kurve sehr gefährlich.

ja werd ich machen aber erst mal schaun was ich für ein abs system bekomm

Deine Antwort
Ähnliche Themen