Bremskraft beim Golf2
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass die bremskraft völlig nachlässt, wenn die Beläge hinten in der Trommelbramse runter sind??
Oder ist der Bremskraftverstärker defekt??
Bitte um eure Hilfe!
MfG
Stefan
Beste Antwort im Thema
Kann sein wenn du dein Auto auf der Bühne entlüftest das der Bremskraftregler zu macht und du hinten nicht richtig entlüften kannst....
39 Antworten
Die Bremskraft darf normal nicht ganz verschwingen,
nur wenn deine Beläge hinten leer sind.
Wie hat sich denn die Bremskraft verändert, Bremspedal etc.?
Also vor einer woche musste ich bremsflüssigkeit nachfüllen, aber seit heute kann ich das Brempedal bis zum Anschlag treten und dann höre ich die Bremsen, die Vorderbremse ist vor einem Monat neu gemacht worden(Beläge und Scheiben)!!!
Evtl ist das System irgendwo undicht. Auf jedenfall so oft es geht den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Kann auch sein das Luft im System ist.
Wurde das in einer Fachwerkstatt gemacht? Dann würde ich da nochmal hinfahren.
Hört sich echt so an als wär ne Leitung undicht.
Wenn du Flüssigkeit verlierst.
mach die Leitungen mal trocken auf ner Bühne und dann
tritt da mal paar mal in die Bremsen.
Dann schaust mal ob da was undicht ist,
kann auch sein dass dein Bremskraftverstärker vollläuft.
Aber schau erst mal die Leitungen durch.
Ähnliche Themen
Bei mir war auch mal ein Bremsteller oder wie das ding hieß kaputt. Im zubehör hat das ganze 99 euro gekostet. Das ding hat auch bremsflüssigkeit rausgedrückt, allerdings wenig.
Also seitdem ich letztens einmal bremsflüssigkeit aufgefüllt habe, musste ich nichts mehr nachfüllen, und der Behälter ist immer noch so voll, als ich ihn aufgefüllt habe!!
entlüfte mal die geschichte oder mach besser gleich nen komplettwechsel - dot4 is gut bezahlbar...
ein schlauch mit 4 mm durchmesser - passender ringschlüssel (4er oder 6er bin mir nich mehr sicher) - ein altes glas - reichenfolge hr hl vr vl - einen freiwilligen reinsetzen - aufpassen das der pott nicht leerloift - dann soll er pumpen und bevor du den entlüfternippel zudrehst soll er das pedal unten halten
500 ml sollten reichen :-)
ohne abs zu zweit ne 10 minuten sache - wirkt wunder
hab meine bremssuppe jetzt 6 jahre drin - werde wohl mal in naher zukunft 10 minuten opfern...
meine bremsbrühe is schon schwarz - bin schon 4 jahre "drüber" 😁
viel erfolg !
hmm hab ja auf die g60 bremse umgebaut mit dem bkv vom rp und nem 22iger bremszylinder des pedalt fühlt sich aber komisch an kann mir jemand mal des entlüften mit denn 38 girling und dem bremskraftregler an da hinterachse erklären kann man des irgendwie einstelln und wie muss die stellung von der hinterachse dabei sein
hat da einer nen bild wie die feder richtig festgemacht ist
Kann sein wenn du dein Auto auf der Bühne entlüftest das der Bremskraftregler zu macht und du hinten nicht richtig entlüften kannst....
Beim G60 musst hinten speziell entlüften...
hab grad die Unterlagen net da die liegen daheim..
ich schreibs dir sobald ich wieder zu hause bin da hab ich des liegen 😉
Beim G60 muß nur dann hinten anders entlüftet werden wenn das ABS mit eingebaut wurde(dann lässt man hinten die ABS-Pumpe entlüften - einfach durch Zündung einschalten).
Der Quertreiber schrieb aber,das er den RP BKV und nen 22er HBZ drinne hat,also wohl kein ABS.
Da wird dann ganz normal entlüftet.
Wegen der Feder vom BKR muß man eigentlich nur kucken wohin der Hebel beim EINFEDERN gedrückt wird,in die Richtung wird der Hebel beim entlüften fixiert.
Muß aber sagen...habs auch schon so gemacht,geht auch,man kann nur das Pedal dann langsamer runtertreten wenn der Entlüftungsnippel auf ist.
Wenn hinten Brühe rauskommt,wird auch entlüftet,egal wo der BKR in dem Moment steht.
normalerweise muss keine bremsflüssigkeit nachgekippt werden... wenn die bremsen noch gut sein sollten und er dies trozdem tut... WERKSTATT AUFSUCHEN !!!
beim nächsten bremsenwechsel wird dir die ganze bremsflüssigkeit über´n motorraum laufen wenn die kolben zurückgedrückt werden... eben weil der behälter schon ganz bzw. fast voll ist...
Zu dem BKR... einfach den hebel vom BKR nach unten ziehen.. und sonst wie gewohnt entlüften.. funktioniert auf alle fälle schneller !
zu den 6 jahre bremsflüssigkeit nicht wechseln...
bremsflüssigkeit zieht wasser an... wasser lässt sich zwar auch nicht (in den maßen) verdichten... aaaber bei wärme wird´s gasförmig und dehnt sich aus 😉 .. den rest kann man sich in etwa vorstellen...
Gruß: Daniel
kann auch sein das mir des im mom nur komisch vorkommt weil ich des ja alles anders ist als vorher mit denn trommeln
ne kein abs kommt aber noch
ja ich musste schon nachkippen hatte aber denn grund das ich alle leitungen neu gebogen habe etz
ich werd morgen mal ein bild machen von meinem bremskraftregler weil des irgendwie net festsitz also die feder da fehlt anscheinend irgendein plastik teil oder so aber des dürfte man dann morgen sehn ich schau mal ob ich ein bild finde oder hat zufällig einer eins da