Bremskolbenrücksteller
Servus,
habe die letzten Wochen immer mal wieder gesucht aber nichts gefunden.
Der Wechsel meiner Bremsscheiben und Beläge liegt die Tage an, habe das Material schon hier. Habe mir nun auch einen Koffer mit Bremskolbenrückstellern gekauft, links und rechtsdrehend.
Ich habe online auch welche gesehen, die nur pressen, ohne zu drehen. Ne Art Ratsche beispielsweise. Hätte das denn auch funktioniert oder brauche ich für den w204 unbedingt die drehbaren?
Ich habe einige Sachen gesehen, angefangen mit Schraubzwingen und Flexschlüssel zum drehen, bis zur Rohrzangenmethode... Allerdings war mir das Risiko am Ende zu groß, nur um 20€ zu sparen. Vorallem, da man das Teil auch in der Zukunft noch gebrauchen kann, selbst wenn es sich um Elektrofahrzeuge handeln sollte.
Brauche ich nun für die Hinterachse einen anderen als für die Vorderachse? Hätte es auch ein einfacher getan, welcher den Kolben nur zurück presst, ohne zu drehen?
22 Antworten
Hier nochmal was zum anschauen.
https://rammbrunnen.jimdofree.com/.../
Zitat:
@freespace49 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:44:06 Uhr:
Zitat:
@Rhenania schrieb am 24. Januar 2024 um 19:34:26 Uhr:
Ich habe bei meinen 3 Fahrzeugen schon die Bremsen gemacht. Beim Golf und A3 mußte gedreht und gepresst werden, da die Feststellbremse bei beiden über den Bremssattel funktioniert. Beim W204 reicht pressen, da die Feststellbreme über die Trommel wirkt. So zumindest meine Erinnerung, habe da aber auch nicht weiter nachgedacht.Danke für die Erklärung, mehr wollte ich nicht wissen. :-)
Steht oben in den ersten beiden Antworten...
Zitat:
@freespace49 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:15:38 Uhr:
Ihr missversteht mich glaube ich. Es gibt Werkzeuge, die nur pressen und die typischen geschraubten Rücksteller.Habe mir zig Videos angesehen, in vielen wurde immer wieder gesagt, dass beim pressen auch gedreht werden muss! Dafür gibt's ne extra Nut.
Quatsch. Ein Video von ner Mercedes Bremse wäre sinnvoll gewesen....
Beim w204 gibt's anscheinend keine Nut, wie gesagt ich habe die Bremse bisher nicht auseinander gebaut. Ich wollte lediglich wissen, warum es bei manchen Fahrzeugen eine Nut gibt und gedreht werden muss und bei anderen nicht. Letzte Wiederholung....
Nope, du wolltest wissen wie es beim W204 ist. Sorry.
Und, waren die Antworten dazu zielführend?
Mal ganz abgesehen davon, dass ich etwas mehr wissen wollte.
Vielleicht hilft dir diese Antwort auch wenn man beim W204 die Kolben nur zurückdrückt
kann es hingegen bei einem Golf 3 so sein das man vorne nur drückt aber hinten durch
das Handbremssystem den Kolben zurückdrehen + drücken muss!
Erkennbar an Kolben die eine Nut haben!