Bremskolben saß fest, nach Bremsenwechsel Felge immernoch heiß
Hi,
beim letzten Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass meine Vorderrad-Felgen ziemlich heiß waren, links mehr als rechts. In der Werkstatt wurde die Diagnose gestellt, dass der Bremskolben festsitzt. Die Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit wurden erneuert. Das Radlager war nach Angabe der Werkstatt in Ordnung.
Nach dem Wechsel werden meine vorderen Felgen immernoch heiß. Und zwar auf der linken Seite so warm, dass es nach einer 30 minütige Fahrt bei ~5°C Außentemperatur in der im mittleren Bereich der Felge unangenehm ist, sie länger zu berühren. Auf der rechten Seite ist es etwas weniger. Ich habe das Auto dann nochmal in die Werkstatt gegeben und dort wurde überprüft, ob die Bremse sich frei bewegen kann. Ich habe das Auto dann zurückbekommen mit der Angabe, dass alles in Ordnung ist und soetwas bei neuen Bremsen normal sei.
Zwei Wochen später werde die Bremsen jetzt unverändert heiß. Ist das wirklich normal? Ich wundere mich, dass vor dem Wechsel der Bremsen der festsitzende Bremskolben dafür verantwortlich war und jetzt scheinbar heiße Felgen der Normalfall sind. Kann es vielleicht sein, dass die Bremsen immernoch schleifen... und zwar aus anderen Gründen? Soetwas wie schief sitzende Bremsscheiben o.Ä. ?
Viele Grüße und Danke schonmal für eure Antworten!
20 Antworten
Diagnose? Die Werkstatt sagt das der Kolben sich nicht zurückdrehen lässt und somit die Beläge/Scheibe nicht getauscht werden können. Vor 5 Jahren hatte der Sattel schon mal ein Problem. Nun kommt halt ein neuer rein.
Mir gehts tatsächlich nur noch darum, ob Hella Bremssättel was taugen.
Bei Hella hätte ich keine Bauchschmerzen, auch wenn Bremse sicher nicht deren größtes Steckenpferd ist.
Wenn auf der anderen Seite noch der originale drin ist, hätte ich wieder TRW genommen, wenn du nicht beide Seiten machen willst, der Preis mit Reparaturset ist gleich.
Wenn nur der Kolben korrodiert ist, hätte das Set nur 20€ gekostet.
Keine Ahnung was auf der anderen Seite für einer drin ist. Auf jeden Fall funktioniert der noch. Warum spielt das eine Rolle? Die Werkstatt hätte auch keinen TRW eingebaut. Die wollten ATE oder so nehmen.
TRW gibts leider nicht als Set mit den Führungshülsen usw.
Und einzeln hab ich keine Ahnung was ich kaufen muss. Hab nur die Teilenummer von dem Bremssattel.
Ähnliche Themen
Hella Set kaufen, einbauen und genießen.
IdR kauft man sowieso überholte Teile und die kosten für den H nicht die Welt.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 30. März 2025 um 17:39:49 Uhr:
Und einzeln hab ich keine Ahnung was ich kaufen muss. Hab nur die Teilenummer von dem Bremssattel.
Hast du dich immernoch nicht mit dem Teilekatalog beschäftigt? Da kann man sich doch alles bequem raussuchen! Ich verstehe da dein Problem grad nicht!