Bremskolben 1.1l GFJ Fiesta
Hallo Zusammen,
ich fahre einen 1.1l GFJ Fiesta Baujahr 93. Ich habe gestern beim Wechsel der Bremsscheibe und der Bremsbeläge festgestellt, dass mein Bremskolben auf der Beifahrerseite nur sehr schwergängig zurück gedrückt werden konnte. Im gegensatz dazu, konnte ich den Bremskolben auf der Fahrerseite sehr sehr leicht zurück drücken.
Jetzt habe ich nur die Frage ist dies Normal? Und wenn das nicht Normal ist, kann man da noch etwas machen ohne das ich den Bremssattel wechseln muss?
Mit freundlichen Grüßen
Lidl_fx
29 Antworten
nenenene 😉 Ich habe doch nochmal eine Fragen, wie kann man testen, ob vllt der Bremsschlauch zu ist?
Hallo,
dafür den Bremsschlauch lösen und leicht (!!) auf die Bremse treten. Dabei muss sofort die Flüssigkeit austreten. Evtl. Kolben bei gelöstem Schlauch zurückdrücken - muss auch leicht gehen. Beim Zusammenbau unbedingt ordentlich entlüften.
Viele Grüße
Jenson
Ok. Also kann man das leider nicht testen, ohne das ich gleich die ganze Bremsanlage wieder entlüften muss.
ah du hattest gefragt was ich für die sättel haben will, hab ich übersehen ^^ für beide 20 euro und gut ist 😁
musst ja eh beide erneuern, immer achsseitig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wanker89
ah du hattest gefragt was ich für die sättel haben will, hab ich übersehen ^^ für beide 20 euro und gut ist 😁
musst ja eh beide erneuern, immer achsseitig
loel wasn geiles geschäfft xD
nix gegen die 20 euros .....
super preis.
Wenn er/du die ausbaust bleiben die alten Bremssattel ja über und die kannste für 25Euro das Stück eintauschen weil die dinger Pfand haben wie eine Auto-batterie
gg*
wogegen soll ich/ er die denn eintauschen?
ausserdem hätte ich die eh aufn schrott getan, weil ich die nichtmehr brauche, und so erfreut sich dann ein Forum Mitglied noch daran
hallo wanker, sind die Sättel noch zu haben?
Hab nen 92 er mit 60 PS.
Passen die da?
mfg
Diemelstadt
haste du innenbelüftete bremmsscheiben oder vollscheiben?
meine passen nur bei den vollscheiben
Sry war das We im Urlaub und konnte somit nicht ins Internet. Das Problem ist nur ich muss erst nochmal prüfen, ob es nur die Schläuche oder doch der Bremssattel ist. Und das schaffe ich leider frühestens erst am WE.
Zitat:
Original geschrieben von Lidl_fx
Nur nochmal eine Frage, wenn ich die Bremsschläuche erneuere, muss ich da irgendwas beachten?
Hallo,
- Entlüftungsnippel müssen gängig sein
- Bremsschlauch oben lösen (Überwurfmutterrn abdrehen)
- Bremsleitung mit stopfen o.ä. verschließen
- Klammer oben raustziehen und Bremsschlauch abziehen
- Bremsschlauch vom Bremssattel abdrehen
- neuen Bremsschlauch einbauen (umgekehrte Reihenfolge)
- Entlüften
Zum Entlüften gehst du so vor:
- Motorhaube auf und ständig Bremsflüssigkeitsvorrat prüfen
- immer dann nachfüllen wenn fast an MIN
- zuerst die am weitesten entfernte Bremse entlüfen (h.r, h.l, v.r, v.l)
- Schlauch auf Entlüftungsnippel, in ne alte Flasche halten
- Helfer tritt Bremspedal
- Nippel öffnen
- sobald Bremspedal am Bodenblech ist, Nippel schließen
- Bremspedal erst jetzt wieder lösen und erneut treten (Helfer)
- Vorgang mehrmals wiederholen bis keine Luft mehr kommt (8 - 10 mal)
- dann nächste Bremse entlüfen
Viele Grüße
Jens
Habe heute auch die Beläge und Scheiben vorne ersetzt, bei mir klemmte der rechts auch sehr stark, habe ihn dann ein bisschen herausgedrückt mit dem bremspedal dann WD40 drauf gesprüht dann habe ich ihn hereingekriegt.
Frage mich nun nur ob jetzt die rechte seite sich überhaupt richtig lösen kann, beim drehen aufem lift wars rechts etwas strenger als links.
Auf der Probefahrt als ich eine vollbremsung machte zog es das auto nach rechts, und wenn ich voll drauf stehe rutscht er gerade. Das würde ja heissen das rechts besser funktioniert als links, oder sehe ich da etwas falsch?
hallo zusammen ich schlachte gerade ein fiesta baujahr 95 mit 1,1 liter 50ps wenn jemand teile braucht meldet euch in dem ihr mir eine privat nachricht schickt habe auch noch 2 bremssättel sind auch für 20euros abzugeben plus versand wenn ihr nicht aus der nähe seid
gruss marc
hatte das problem auch, war aber nur weil er ein dreiviertel jahr in der garage nur stande, das gleiche problem, ich bin dann 40 gefahren und dann für 3-5 sekunden die handbremse gezogen, das mehrmals hinternander und dann war das ungleichmäßige wippen weg und zög wieder richtig