Bremsklötze wechseln!!!!!!!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe hier im Forum nichts brauchbares gefunden.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen,brauche eine Anleitung wie man am besten die Bremsklötze wechselt? (HINTEN+VORNE)
Ich habe ein Sportcoupe C160 W203 Bj 2006!
Worauf muss ich denn achten?! was benötige ich denn dazu? kann man das auch ohne Spezialwerkzeug machen?

Wäre über jede Antwort dankbar!
Lg

Beste Antwort im Thema

Lass es lieber sein!!!!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wow - was geht denn hier ab?

Also nochmal konkret:
Bremsbeläge wechseln ist keine große Sache, wenn man:
1. über das nötige Kow how verfügt ( damit ist nicht gemeint Wissen aus Foren abfragen oder aus Selbsthilfebüchern )
2. über das richtige Werkzeug verfügt.
( Rohrzangen, dicke Schraubendereher als Hebelwerkzeug sind nicht geeignet.)
3. Man in der Lage ist den Zustand einer Bremsscheibe zu berurteilen.
( lernt man auch nicht einfach so durch Bilder anschauen )

Kalkulieren wir mal:
Die Beläge müssen sowieso gekauft werden. So kommt lediglich der Arbeitslohn hinzu wenn man es vom "Gelernten" machen lässt.
Da die Beläge keine große Sache sind, kommt da auch nicht so eine riesen Summe zusammen.

Dazu gibts Garantie und der Schutzengel lehnt sich wieder entspannt zurück.

Denkt mal drüber nach
Gruß
Hobaum

Und noch was:
vor lauter hitziger Diskussion nicht ins persönliche abrutschen. Immer schön sachlich bleiben.

Ich verweise einfach mal auf einen nicht einmal zwei Wochen alten Thread über das EXAKT selbe Thema!

LINK

Von daher ist die Diskussion glaube ich erneut unsinnig! Aber sachlich sollte man davon unabhängig immer bleiben - persönlich kann man vielleicht vor der Tür des P1 werden 😉

Hallo,
zum Thema Bremskolbenrücksteller folgendes:
Eine Platte aus Alu oder Sperrholz in etwas größerer Abmessung als der Bremskolben-Durchmesser in Verbindung mit einer passenden Schraubzwinge erfüllt voll und ganz den Zweck.
Gruß kombi1004

Zitat:

Original geschrieben von kombi1004


Hallo,
zum Thema Bremskolbenrücksteller folgendes:
Eine Platte aus Alu oder Sperrholz in etwas größerer Abmessung als der Bremskolben-Durchmesser in Verbindung mit einer passenden Schraubzwinge erfüllt voll und ganz den Zweck.
Gruß kombi1004

Und wenn du einen 4,6,8,10,12 Kolben Sattel hast? Drückste die eine seite kommt die andere wieder raus😉

Wie gesagt die dinger kann man selber bauen Anleitungen gibts massig im Netz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n4sty22


Hallo,
ich habe hier im Forum nichts brauchbares gefunden.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen,brauche eine Anleitung wie man am besten die Bremsklötze wechselt? (HINTEN+VORNE)
Ich habe ein Sportcoupe C160 W203 Bj 2006!
Worauf muss ich denn achten?! was benötige ich denn dazu? kann man das auch ohne Spezialwerkzeug machen?

Wäre über jede Antwort dankbar!
Lg

Hallo

Kauf dir das Buch "So wird s gemacht" von ETZOLD (ISBN 978-3-7688-1422-5) und findest du alles was du brachst drinnen!!

Hallo zusammen,
wer unbedingt Wert drauf legt seine Kolben per Rückstellwerkzeug angelegt zu bekommen muß zum Freundlichen fahren!
Habt ihr schonmal dem Schrauber von der Hinterhofbude beim Belagwechsel über die Schulter geschaut?
Die große Rohrzange ist da Tagesordnung.Warum auch nicht?Geht doch!
Das natürlich jeder Schrauber Spezialwerkzeug im Werkstattwagen hat ist auch klar.
ZB. können einige Bremskolben nur durch Zurückdrehen in ihre Ausgangslage gebracht werden.
Und beim Bremsenwechsel sollte immer der nötige Sachverstand vorrätig sein.
Falls nicht gegeben ,ab zur Werkstatt !
Viele Grüße
Sancho deluxe

ANTWORT!!!!!!!

kauf dir ein Buch bei ATU
"so wirds gemacht"

da kannst du nix kapuuutt machen "😁

LG

Hey sorry ich wollte hier kein STREIT thread eröffnen!
Wollte eigentlich nur Tipps von fachleuten bekommen!

Ich werde das doch wohl nicht selber machen!Werde das in einer Fachwerkstatt machen lassen!

Trotzdem danke für die Tipps besonders an SURFER,der wenigstens hier behilflich ist und nicht nur blöde rumredet! Was gefährlich ist und was nicht kann ich ja wohl selber einschätzen. Da brauche ich keine Tipps dazu!Echt nen Kindergarten!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von n4sty22


Hallo,
ich habe hier im Forum nichts brauchbares gefunden.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen,brauche eine Anleitung wie man am besten die Bremsklötze wechselt? (HINTEN+VORNE)
Ich habe ein Sportcoupe C160 W203 Bj 2006!
Worauf muss ich denn achten?! was benötige ich denn dazu? kann man das auch ohne Spezialwerkzeug machen?

Wäre über jede Antwort dankbar!
Lg

An was liest man hier das der ersteller keine Ahnung hat? Hellseher, Mentalisten hier 🙂 nich schlecht, nach dem ich nun 30min gesucht hab, hab ich eine Antwort gefunden auf die eigentliche Frage, fuih ging ja fix für ne Stunde arbeit an der Bremse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen