Bremsflüssigkeitsverlust keine Undichtigkeit entdeckt

Ford Focus Mk1

Hallo
mein Sohn hat ein Ford Focus 1,4 l Bj 2001 Mk1 .
Seit längerem verliert das Auto Bremsflüssigigkeit ohne das ich eine Undichtigkeit gefunden habe.
Es sind ca 2-3 Wochen vom Max auf Min. abgesackt .
An den Festen Leitung ist alles dicht unten.
Einige kollegen meinten das es evtl. der Hauptbremszylinder sein könnte .
Da müsste doch auch eine Undichtigkeit sein was man sehen könnte.
Gibt es eine Flüssigkeit wo man die Undichtigkeit sehen kann mit UV licht wie beim Ölzusatz ?

MFG

21 Antworten

Hast du schon im Fußraum nachgesehen? Dort ist oft und gerne der Kupplungszylinder (Geberzylinder) undicht. Auch mal unten am Getriebe nachsehen, wenn es dort feucht ist muss das Getriebe raus (dann wäre der Nehmerzylinder undicht).

Die vorderen und hinteren Bremssättel sind trocken? Große Teile der Leitungen sind ja verbaut, kannst du wirklich die Bremsleitungen ausschließen?

Wenn der Hauptbremszylinder undicht ist dann nach außen (was du sehen würdest), oder nach innen in den Bremskraftverstärker (du kannst den Unterdruckleitung abziehen und mit einem Draht prüfen ob es im inneren feucht ist). Eine spezielle Prüf-Flüssigkeit brauchst du nicht.

Hab letztens auch lange gegrübelt, wo die Brühe denn hin ist, und nix gefunden.
Bis dann hinten links der Bremssattel auf einmal durch war und ich Nachts 'ne Luftbremse hatte, weil die Bremsflüssigkeit einfach alle war.
Besagter Sattel war "nur" am Hebel fürs Handbremsseil ganz leicht feucht, mit "einem Schlag" war der völlig versifft.

Beim Geber-Zylinder der Kupplung sieht man das eig. schön in / auf der Matte unter dem Pedal.
Und wenns am Getriebe raus läuft (Nehmer-Zylinder), dann war wohl jemand beim Kupplung wechseln sparsam,
das Ding gehört einfach immer mit gewchselt.

An der HA gehen gern auch mal die Schläuche in Brüche...

Zitat:

@FocusGT schrieb am 30. April 2019 um 19:04:10 Uhr:


Hast du schon im Fußraum nachgesehen? Dort ist oft und gerne der Kupplungszylinder (Geberzylinder) undicht. Auch mal unten am Getriebe nachsehen, wenn es dort feucht ist muss das Getriebe raus (dann wäre der Nehmerzylinder undicht).

Die vorderen und hinteren Bremssättel sind trocken? Große Teile der Leitungen sind ja verbaut, kannst du wirklich die Bremsleitungen ausschließen?

Wenn der Hauptbremszylinder undicht ist dann nach außen (was du sehen würdest), oder nach innen in den Bremskraftverstärker (du kannst den Unterdruckleitung abziehen und mit einem Draht prüfen ob es im inneren feucht ist). Eine spezielle Prüf-Flüssigkeit brauchst du nicht.

Hallo
es ist alles trocken im Innenraum des Fahrers.
Das Getriebe und Antriebswelle ist feucht(Nass).
Wir kriege ich bessere Ansicht zum Hauptbremszylinder ?
Ist der Sicherungskasten im Weg.
Hier mal ein Bild von Unten

Img-20190523-151544
Unten focus
Unten Focus

Nehmerzylinder der Kupplung würde ich mal "NÖ" sagen, sieht trocken aus (Bild 3).
Das die ATW so verölt ist ist seltsam, wenn man das Bild 2 vergrößert würde meinen, das obendrüber die 2 Schrauben am Block / Krümmer auch verölt sind, würde auf Flüssigkeit von oben hindeuten. Kann aber auch (danebengekleckertes) Motoröl sein, was mal runtergelaufen ist (oder ne undichte ZK-Deckeldichtung)...

An den Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker kommt auch so ran, wenn man die Kabelage etwas wegdrückt (Bild). Da kann man wie von FocusGT beschrieben dann auch "reinfummeln" (Draht oder sowas).

Vlt. auch mal per Handy den Behälter der Bremsenbrühe von unten ablichten, ob da alles dicht ist.
ABS-Block (oder eher die Leitungen daran) sind auch eine Möglichkeit.
Oder halt eine Druckprüfung des Systems machen.

Bei sowas kommt immer eine Endoscope - Kamera ganz gut (hab so ein "Billigteil" 🙄, welches am Tablett / Handy funzt, hat mir schon sehr viel geholfen 😉 ).

Unterdruck

Zitat:

@Mario_Sachsen schrieb am 29. Mai 2019 um 07:16:20 Uhr:


Nehmerzylinder der Kupplung würde ich mal "NÖ" sagen, sieht trocken aus (Bild 3).
Das die ATW so verölt ist ist seltsam, wenn man das Bild 2 vergrößert würde meinen, das obendrüber die 2 Schrauben am Block / Krümmer auch verölt sind, würde auf Flüssigkeit von oben hindeuten. Kann aber auch (danebengekleckertes) Motoröl sein, was mal runtergelaufen ist (oder ne undichte ZK-Deckeldichtung)...

An den Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker kommt auch so ran, wenn man die Kabelage etwas wegdrückt (Bild). Da kann man wie von FocusGT beschrieben dann auch "reinfummeln" (Draht oder sowas).

Vlt. auch mal per Handy den Behälter der Bremsenbrühe von unten ablichten, ob da alles dicht ist.
ABS-Block (oder eher die Leitungen daran) sind auch eine Möglichkeit.
Oder halt eine Druckprüfung des Systems machen.

Hier noch 2 Bildet
Danke schonmal für deine Einschätzung

Bild

Zitat:

@FocusGT schrieb am 30. April 2019 um 19:04:10 Uhr:


Die vorderen und hinteren Bremssättel sind trocken? Große Teile der Leitungen sind ja verbaut, kannst du wirklich die Bremsleitungen ausschließen?

Wenn der Hauptbremszylinder undicht ist dann nach außen (was du sehen würdest), oder nach innen in den Bremskraftverstärker (du kannst den Unterdruckleitung abziehen und mit einem Draht prüfen ob es im inneren feucht ist). Eine spezielle Prüf-Flüssigkeit brauchst du nicht.

Hi
wie kriege ich den Unterdruckschlauch ab ? Habe Angst das ich da was abbreche .Wenn der Bremszylinder undicht ist nach innen wohin geht die Bremsflüssigkeit hin mit den Unterdruchschlauch ?
Mfg

den Unterdruckschlauch vorsichtig rausziehen

wenn der Hauptbremszylinder undicht ist sammelt sich die Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker, der Unterdruckschlauch hat damit nichts zu tun

Zitat:

@FocusGT schrieb am 31. Mai 2019 um 11:40:13 Uhr:


den Unterdruckschlauch vorsichtig rausziehen

wenn der Hauptbremszylinder undicht ist sammelt sich die Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker, der Unterdruckschlauch hat damit nichts zu tun

Ich habe Angst das ich beim Abhiehen des Unterdruckschlauch etwas abbreche.
Der Schlauch hat eine Gummidichtung am Bremskraftvertärker,weis nicht wo und wie er da befestigt ist.
Sollte ich den Schlauch erwärmen mit einem Fön ?

Also der Bremskraftversatärker läuft voll und Nachteile dadurch ?
Sollte ich hier den Bremskraftverstärker tauschen oder das ganze teil mit dem Kraftverstärker ?
Danke dir
MFG

Zitat:

Sollte ich hier den Bremskraftverstärker tauschen oder das ganze teil mit dem Kraftverstärker ?

es ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich das du das Problem hast, das ist kein Ford und auch kein Focus Problem! Aber man sollte es dennoch prüfen ... wobei ich mir sicher bin das du etwas anderes übersehen hast.

Daher nein, du mußt in die Richtung nichts tauschen, und wenn doch dann einfach gebrauchte Teile suchen (die werden oft zusammen angeboten und verkauft)

Zitat:

Der Schlauch hat eine Gummidichtung am Bremskraftvertärker,weis nicht wo und wie er da befestigt ist.
Sollte ich den Schlauch erwärmen mit einem Fön ?

der Schlauch ist nur gesteckt, einfach mal vorsichtig ziehen

warst du schon in der Werkstatt? Solche Arbeiten gehören eigentlich in fachkundige Hände!

Ich war schonmal in der Werkstatt ,da haben sie auf Anhieb nichts gefunden .
Zum Öl ,ich meine das der Ventildeckeldichtung es sein kann für die Undichtigkeit zuständig ist .

Ich habe heute den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker abgezogen und ein Draht rein gesteckt.Das Draht war trochen.
Damit ist der Hauptbremszylinder raus .

Kannst du nicht mal jemand in Auto setzen, der "volle Pulle" aufs Pedal drückt ??
Und dann mal vorne am Behälter anfangen und einfach mal alle Leitungen (zum Bremskraftverstärker, zum ABS etc.) begutachten / abtasten, da müsste es ja dann irgendwo mal ölige Finger geben, wenn die Undichtigkeit in diesem Bereich ist.

Zitat:

@Mario_Sachsen schrieb am 2. Juni 2019 um 23:44:27 Uhr:


Kannst du nicht mal jemand in Auto setzen, der "volle Pulle" aufs Pedal drückt ??
Und dann mal vorne am Behälter anfangen und einfach mal alle Leitungen (zum Bremskraftverstärker, zum ABS etc.) begutachten / abtasten, da müsste es ja dann irgendwo mal ölige Finger geben, wenn die Undichtigkeit in diesem Bereich ist.

Bin selber habe leider keine Möglichkeit unter den Auto zu kommen ausser mit dem Waagenheber.
Innenraum trocken, Vorratsbehälter und Hauptbremszylinder trocken, Bremskraftverstärker innen leer .

Hat das Getriebe ein Loch zum reingucken ?
Mfg

Zitat:

Hat das Getriebe ein Loch zum reingucken ?

du meinst um den Nehmerzylinder zu kontrollieren? Wenn der undicht wäre würde die Bremsflüssigkeit unten rauslaufen, das ist aber bei dir nicht der Fall, dort ist es nur etwas schmierig vom Getriebeöl. Direkt ein Prüf-Loch gibt es nicht.

Du solltest zB. die Bremssättel kontrollieren (zB. mit dem Smartphone von der Rückseite Bilder machen und so prüfen ob sie feucht sind).

Deine Antwort