bremsflüssigkeitsbehälter leer mk1
moin gemeinde.
folgendes: habe nen mk1 1,8l bj '95
habe im februar neu tüv bekommen, vorher wurden hinten die bremsbacken und radbremszylinder gewechselt.
seit ein paar tagen leuchtet die bremslleuchte rechts oben neben dem tacho ständig. wollt deshalb nächste woche mal in die werkstatt.
gestern hatte ich dann auf einmal kein bremsleistung mehr. nur noch ganz minimal. das pedal ließ sich ohne widerstand ganz durchtreten.
so heute hab ich nachgesehen. behälter für die flüssigkeit war leer. also aufgefüllt, auf ne rampe gefahren und bei laufendem motor ne viertel stunde bremspedal gepumpt. so jetzt is wieder widerstand da, der behälter ist ca nen millimeter leerer. habe mich dann vorn druntergelegt. da ist nichts nass oder feucht. weder an denn bremsen, noch an reifen rädern oder im radkasten.
das lämpchen ist auch wieder aus.
meine fragen jetzt.
kann an den hinteren bremsen so schnell wieder was sein, sodass die flüssigkeit da abhaut? wie gesagt im feb erst neu + tüv bekommen...
kann ich jetzt erstmal fahren und beobachten? (natürlich mit entsprechender vorsicht und immer acht auf das verhalten den bremspedals zu haben) oder soll ich das auto sofort stehen lassen?
wie gesagt druck ist erstmal wieder da und unten vorn ist nichts zu sehen...
vielen dank!
gruß W000T
Beste Antwort im Thema
Du willst so noch auf die Strasse ? Ich hoffe du wirst angehalten und kannst deinen Führerschein abgeben...Leute die mit so einem bekannten defekt noch fahren...haben auf der Strasse nix zu suchen!
Das ist ja schon grob fahrlässig...
22 Antworten
500€ ?
Bei mir wurden vor 2 Jahren auch Bremsleitungen gemacht...Da habe ich 600 bezahlt, allerdings noch für Bremsen vorne, Tüv, ne kleine Durchsicht davor usw.
Und deine kaputte Motorlagerung...Das heißt, ein Lager ist einfach kaputt.😁
Dein Motor ist ja gelagert, abgekapselt von der Karosserie durch Gummipuffer.Und einer davon ist halt platt.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
500€ ?Bei mir wurden vor 2 Jahren auch Bremsleitungen gemacht...Da habe ich 600 bezahlt, allerdings noch für Bremsen vorne, Tüv, ne kleine Durchsicht davor usw.
Und deine kaputte Motorlagerung...Das heißt, ein Lager ist einfach kaputt.😁
Dein Motor ist ja gelagert, abgekapselt von der Karosserie durch Gummipuffer.Und einer davon ist halt platt.
also dann frage ich mal in einer anderen werkstatt nach. die mienten ja es wäre soviel arbeit weil der tank abmüsse...
und die lagerung...heisst also nicht, dass mir beim fahren der motor aus dem auto fällt, ja?
mir geht es halt darum dass ich sachen, die erstmal nicht lebensbedrohlich sind (wie die bremsen) aus finanziellen gründen auf einen anderen monat verschieben kann...
Tja ich kann dir leider nicht mehr sagen, welche Leitungen bei mir erneurt wurden.Aber der Tank wurde definitiv nicht abgebaut.😁
Und nein, dein Motor fällt nicht raus. Nur halt der Gummipuffer zwischen Motor und Karosserie ist an dem Träger halt kaputt, durch die mechanische Beanspruchung und den Wettereinflüssen.
achja...und der mensch von der werkstatt miente auch "es würde sich bei diem alten auto nicht lohnen das zu machen"
Ähnliche Themen
Was sich lohnt und was nicht, entscheidest du...Und nicht der Typ da in der Werkstatt.🙄
Zitat:
Original geschrieben von wooot
achja...und der mensch von der werkstatt miente auch "es würde sich bei diem alten auto nicht lohnen das zu machen"
lass die alten Leitungen abknipsen und entleeren und 2 neue verlegen, heißt kein Tankabnehmen, und die alten Leitungen soweit sichtbar einfach mit ner Zange wegknipsen. Dann neu befüllen und entlüften= alles wieder gut. Kostet vllt. halb so viel wie dein KV (in einer freien Werkstatt, versteht sich) 🙂
Beide Bremsleitungen über Tank instandsetzen hab ich 80 Euronen bezahlt bei nem Kleinkrauter. Der hat die Leitung abgeschnitten wo sie noch i.o. war und hat die Neue über den Tank gefummelt. Mit anschließender Hochdruck und Dichtprobe.