Bremsflüssigkeit welche marke?
Ich muss ja bekannterweise dot4 bremsflüssigkeit beim a6 einfüllen, aber welche marke ist empfehlenswert? Und wie hoch sollten sie siedepunkte sein?
21 Antworten
Marke ?
DOT4 ist DOT4 und das ist Polyglycolether - bei allen Marken der selbe Wein, nur in anderen Schläuchen 😉
Wenn Du dem Dicken was Gutes tun willst, nimmst Du DOT 5.1 - Höchster Siedepunkt und geringste hygroskopische Feuchteaufnahme.
Nicht verwechseln mit DOT5 Silikonbremsflüssigkeit - da muss man die ganze Bremsanlage überholen und alle Gummiteile erneuern !
Beim Umstellen der Bremsfüßigkeit ist erst mal zu Klären ob es die Dichtungen mitmachen egal ob DOT5 oder DOT 5.1 .
Genau so muss die Bremsleitung anständig gespült werden.
Zitat von Audi:
Verwenden Sie bitte nur neue Original VW/Audi-Bremsflüssigkeit nach US-Norm „FMVSS 116 DOT 4“.
ann man dot 4 und dotr 5.1 mischen? d.h. dot 5.1 nachfüllen, wenn dot4 weniger wird?
Ähnliche Themen
DOT5.1 und DOT4 sind "kompatibel" - da muss nichts besonders gemacht werden. Beide bestehen aus Polyglycolether und sind im Notfall sogar mischbar ( was aber nicht Zielführend ist )
DOT5.1 hat eine ABE und kostet ca. 15-20 € Liter - jede ! Werkstatt füllt das auf Wunsch in den Dicken ein 😉
DOT5 ist Silikonbremsflüssigkeit und UNVERTRÄGLICH mit Polyglycolether ! Daher MÜSSEN ALLE Gummiteile gewechselt werden was bei dem Dicken ein erheblicher Aufwand ist, da es einige Teile nur komplett gibt.
DOT5 hat KEINE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND !!!
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Das zeug kostet ja nicht viel aber wieviel muss ich nun davon nehmen?
Genau :
Vorne links 200 ml
vorne rechts 200 ml
hinten links 200 ml
hinten rechts 200ml
Gesamtmenge 1000 ml
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Genau :Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Das zeug kostet ja nicht viel aber wieviel muss ich nun davon nehmen?Vorne links 200 ml
vorne rechts 200 ml
hinten links 200 ml
hinten rechts 200mlGesamtmenge 1000 ml
...und die restlichen 200ml sind für die Handbremse....😁 😁 😁
MfG
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
...und die restlichen 200ml sind für die Handbremse....😁 😁 😁MfG
A6JB
😁
das waren die "mindest Spülmengen" pro Rad - damit stellt man sicher das die komplette Leitung und der Bremssattel komplett mit neuer Bremsflüssigkeit gespült wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
...und die restlichen 200ml sind für die Handbremse....😁 😁 😁MfG
A6JB
das waren die "mindest Spülmengen" pro Rad - damit stellt man sicher das die komplette Leitung und der Bremssattel komplett mit neuer Bremsflüssigkeit gespült wurde 😉
Dottore,
war klar, aber ich fands lustich...😉 😁
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Dottore,war klar, aber ich fands lustich...😉 😁
A6JB
Joo,
ELSA ist manchmal wirklich lustig 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Genau :Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Das zeug kostet ja nicht viel aber wieviel muss ich nun davon nehmen?Vorne links 200 ml
vorne rechts 200 ml
hinten links 200 ml
hinten rechts 200mlGesamtmenge* 1000 ml
Immer so schnell die Bierturbos😰 Dann übersehen sie halt die Fussnoten die an der Gesamtmenge angefügt sind:
->*mit abgesaugter Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter und Wechselmenge der hydraulischen Kupplungsbetätigung<-🙄
Aber Jimmis Erklärung war viel schöner!😁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Immer so schnell die Bierturbos😰
Bier ? Turbos ?
..stimmt, ich müsste noch schnell eine Kiste holen fahren - danke für den Hinweis 😁