Bremsenverschleiß
Hallo zusammen,
mein BMW zeigt nun nach fast 35.000 km an, das die vorderen Bremsklötze gewechselt werden müsse .
Wann hat eurer das gemeldet?
Ich fahre einen BMW x1 20d xDrive, fahre in einer bergängigen Umgebung (Eifel). Meine Fahrweise würde ich als gemischt bezeichnen, aber meistens etwas zügiger.
Vielen Dank für euer Feedback
Beste Antwort im Thema
25d Xdrive
78’000 km die vorderen Beläge, Scheiben waren ok
und in rund 3200 km bei ca 85‘000 km die hinteren
140 Antworten
Die Profis sagen alle es muss mit Tester in Servicepos, gefahren werden, ich kann es nicht wirklich glauben, weil es im BMW TIS anders steht, ich Baue den Sattel ab und probiere mit dem Drehdrücksteller zu drücken, geht es schwer schraube ich den EMF ab und dreh mal rechts rum wie im Video vom X3, halt nicht bis zur Endlage, und probiere dann zu drücken, wird schon klappen, mal sehen
Gruß
Hi @Frank318td, viel Glück, wie gesagt, falls ich vor dir die Beläge wechseln sollte werde ich detailliert berichten.
Schönes Restwochenende.
Habe heute die Brembo Scheiben und Klötze einbauen lassen. Und - Siehe da, TRW ist BMW Lieferant für Bremsen...
Sieht Mann gut auf dem Foto.
Also, bremsteile von BMW statt zB TRW ist reine Geldverschwendung.
Ähnliche Themen
Deine Meinung! TRW mag zwar der Hersteller sein, deshalb muss aber die Qualität bzw. Zusammensetzung/Rezept der Beläge nicht identisch sein.
Nur weil auf dem Hamburger (Klassischer Hamburger, Cheesburger, BigMac, Signature, ...) McDonalds drauf steht, heißt es nicht, dass alle gleich schmecken.
Hab 67.000 km runter mit Bj. 4/2016 und einem 20d Aut. und noch keine Anzeige bekommen. Benutze kaum den Tempomat.
Frage an euch: „Muss“ der Wechsel bzw. Tausch der Beläge oder/Scheiben unbedingt von BMW erfolgen mit original Teilen oder macht’s auch z. B. ATU o. ä. Werkstätten mit nicht original Teilen ??? Danke 😉
Ich habe selbst gewechselt und mit Carly Zurückgesetzt, Habe mir Originalteile bei Leebman bestellt, gibt es im Netz aber auch günstiger, nur kein Billigschrott kaufen, Bei ATU und freier Werkstatt macht man auch nichts verkehrt, zumal die manchmal super Angebote haben und man sich die Arbeit sparen könnte.
Gruß
Zitat:
@Frank318td schrieb am 11. Januar 2020 um 15:22:37 Uhr:
Ich habe selbst gewechselt und mit Carly Zurückgesetzt, Habe mir Originalteile bei Leebman bestellt, gibt es im Netz aber auch günstiger, nur kein Billigschrott kaufen, Bei ATU und freier Werkstatt macht man auch nichts verkehrt, zumal die manchmal super Angebote haben und man sich die Arbeit sparen könnte.
Gruß
So werde ich es auch Handhaben. Teile bestellen, selbst wechseln und mit dem Gesparten mit der Frau schön essen gehen. 🙂
Ja @ Maxym ist vorne auch echt easy zu wechseln, hatte es bei unserem Mini Countrymann S auch gemacht, mit Scheiben,
BMW wollte mit Material fast 700.- Euro
Sorry, ich habs immer noch nicht geschafft mich darum zu kümmern, was wir nun im Herbst wie beim Bremsenwechsel gemacht haben...
@Elevate :-)
Wir sind nicht vergessen, das ist die Hauptsache,
Schönen Sonntag:-)
Hallo, bei meinem 18d sdrive sind die Bremsbeläge hinten demnächst fällig. Was kann / darf das Ganze kosten? Kann mir das einer von euch sagen? Seltsam ist nur das ich erst ca. 38000 Km mit normaler Fahrweise gefahren bin und dann die Hinteren Beläge zuerst fällig sind.
MfG
der Abstandstempomat arbeitet mit extremen Bremsenverschleiß vermuten wir.
Ich habe für hinten 100 Euro Material (ATE) bezahlt und die selber eingesetzt und dann codiert. Das geht noch, die Inspektion kann man nicht "codieren".
Bei BMW für Bremsen bestimmt Faktor 4, 400 Euro für hinten?
@Frank318td tut mir leid, ich bin immer noch nicht dazu gekommen
Habe heute beim Händler angerufen, nur die Beläge hinten ca 490 € (!) Der Arbeitslohn wäre inbegriffen. Das ist ja echt ein Witz. Und wie gesagt, nur die Beläge ohne Scheiben.