1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Bremsenumbau

Bremsenumbau

Audi A8 D2/4D

Wer Interesse hat an seinem dicken die Bremse größer zu machen kann sich gern bei mir melden zwecks Teile usw.....

Nico

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Vielleicht möchtest du das mit uns allen öffentlich teilen? Nur so eine idee am Rande um den Geiste eines Forums wieder ein wenig nach vorne zu bringen...

Mit freundlichen Grüßen

60 weitere Antworten
60 Antworten

Habe jetzt gerade nicht die Teilenummer im Kopf schaue nachher nach und gebe dir alles was du brauchst.

Alles klar, vielen Dank

@Nico1113 hast du mich vergessen! 🙂

Uhhh Ja sorry ..... kommt gleich.

So ......

4D0 609 721 N links. 1776mm / 1616mm

Erste Angabe ist der Zug an sich, zweite ist der Schutzmantel.

4D0 609 722 rechts. 1852mm / 1691mm

Angabe ist der Zug an sich, zweite ist der Schutzmantel.

Asset.HEIC.jpg

Hätte noch ein Paar Bremssättel mit Sattelhalter und Kleinteile für die 360x34 hier liegen.

Links
Rechts

@Nico1113 danke, und die Anschlüsse an den bremsseilen?

@Hoppels18t danke aber die gleichen Sättel für die VA habe ich schon gekauft!

@bufu69 sind die gleichen wie die Seile von der kurzen Variante

Ich bin sehr interessiert daran, die Bremsen meines S8/1997 aufzurüsten, weil ich nicht zufrieden bin. ABer: Was heißt die folgende Aussage? FL? VfL? FI? Das begreif ich gerade nicht...

"Das ist alles Plug & Play. Aber nur für das FL. Soweit ich weiß müssen beim VfL die Achsschenkel auf Fl umgebaut werden. "
Dann:

-Bremsattel 2 x 4E0 615 123 ((E) das E ist für die schwarze Variante) ansonsten

Vorn 385:

Die Teileliste bleibt die gleiche nur Sattelträger, Bremsscheibe und Belege müssen geändert werde und zwar wie folgt:

- Bremssattelhalter 2 x 4E0 615 125 C (unbedingt das C beachten bei der Bestellung da es oft dazu kommt das sich bei der sufu der Buchstabe hinten mal schnell in ein B oder A ändert.)

- Bremsscheibe 2 x 4E0 615 301 K
- Bremsbelagsatz 4E0 698 151 K

Kann das mit den Bremssätteln stimmen, dass die von 360 mm auch für die Bremsscheiben mit 385 mm passen? Laut Katalog sind das nämlich ganz verschiedene Bremssättel. Bei den 385ern sind die Sättel links und rechts auch noch unterschiedlich, bei den 360ern gleich.

Und haben 385mm-Bremsscheiben in 18-Zoll-Felgen denn noch Platz?

Wäre sehr dankbar für ergänzende Informationen...
DANKE IM VORAUS!

VFL = VorFaceLift
FL = FaceLift (egal ob mit großem oder kleinem "l"

Danke!!!
Schon mal die erste Hilfe!

Frage nach dem richtigen Achsschenkel:

Mein S8 ist VFL - jetzt weiß ich, was das bedeutet :-)
Wenn ich neue Achsschenkel ("Radlagergehäuse"😉 brauche - muss ich dann die für die 323er Bremsscheiben nehmen (ab 16 Zoll - 4D0 407 253 und 259) oder die für 20 Zoll (4D0 407 257 AD und 258 AD)? Ich möchte bei meinem (originalen) 18-Zoll-Felgen bleiben...?

Danke für alle Hinweise!

S8 v10 =. 385mm
A8 4.2 D3 =. 360mm
Das sind 2 verschiedene Sättel, obwohl die sehr identisch aussehen!
Achsschenkel müssen beim VFL auf FL umgebaut werden!

Falls Interesse besteht habe die vorderen Sättel (neu pulverbeschichtet) vom A8 (360mm) komplett da mit ankerbleche, Neuen Scheiben und Beläge!

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen musste ich feststellen, dass die Bremsen auf meinen D2 W12 anfangen stark zu flattern. Da hat sich wohl mindestens eine der vorderen Scheiben verzogen. Leider habe ich genau das Teves Bremssystem, für welches keine Scheiben mehr auf Lager sind bzw. laut Audi nur für eine Achsseite (andere Teilenummer je Achsseite). Statt den Scheiben (360mmx32mm) 4D0615301K und 4DO615302A habe ich vor die 4E0615301A (360mmx34mm für Sonderfahrzeuge) zu verbauen. Hat das bereits jemand gemacht? Bzw. wird die Scheibe in der Theorie passen und nicht dauerhaft an den Bremsbelägen schleifen? Danke für eure Unterstützung 🙂.

LG Jan

Deine Antwort