Bremsenumbau G40

VW Derby 86

Hallo,
mein Kumpel und ich bauen gerade einen 86C G40 auf, war jtzt knapp ein Jahr beim Lackierer und beim Karosseriebauer, etc 🙂
das gesammte Packet eben.
Jetzt sind wir gerade wieder beim zusammenbauen, und da ist uns die idee gekommen, das man hinten doch vom 2er golf scheibenbremsen
verbauen könnte? auch schon wegen der Optik und leistung natürlich auch.

vom gti? 16V? oder G60?
hat das schon jemand gemacht?
welche teile werden benötigt,am besten mit teilenummer.
hat vielleicht jemand ne anleitung??? und bilder vom umbau??
Tipps?

wäre echt super, danke schonmal im vorraus. (suche bringt nicht wirklich erfolg, keine teilenummer, keine bilder, nichts)

wie baut man den das schiebedach wieder ein? steht in keinem buch (also das serienmäßige) war zum lackieren auch draußen und neue dichtungen haben wir auch

22 Antworten

😉

k sorry war ein moment geistiger umnachtung...
dachte schon eher an 4 loch...
aber ok die sättel dürften ja die gleichen sein...

naja mal schaun...

bin mal gespannt...

also waren heute bei vw und werden folgende Teile Neu bestellen:

- Satz Bremssattelgehäuse Lucas, 1H0 698 680 X (213,00 €uro)
- Satz Bremsscheiben 226 x 10 4/100, 357 615 601 (75,80 €uro)
- Satz Bremsbeläge ohne ABS, 1H0 698 451 F (39,90 €uro)
- Bremsträger links mit Führungsbolzen, 1H0 615 425 (58,90 €uro)
- Bremsträger rechts mit Führungsbolzen, 1H0 615 426 (58,90 €uro)
- Dichtungssatz für Bremssattelgehäuse, 8D0 698 671 (16,65 €uro)
- Deckblech für Bremsscheibe links, 191 615 611 D (13,20 €uro)
- Deckblech für Bremsscheibe rechts, 191 615 612 B (13,20 €uro)
- 8x Sechskantschraube M10x32, N 907 589 01 (8 €uro)
- 4x Sechskantschraube M8x21, 321 615 141 (3,20 €uro)
- 4x Zylinderschraube M10x1,25x21, N 907 294 01 (2,60 €uro)
- 2x Federklammer, 1H0 609 747 (2,80 €uro)
- 2x Stopfen, 191 501 159 (0,52 €uro)
- Bremsschlauch vr6 vorne M10x1, (60 €uro)

das brauch ich ja auch, oder? da waren wir uns nichtmehr ganz so sicher:

- Achszapfen für Fahrzeuge mit Scheibenbremse ohne ABS, 191 501 159 links (111,50 €uro)
- Achszapfen für Fahrzeuge mit Scheibenbremse ohne ABS, 191 501 159 rechts (111,50 €uro)

was jetzt ja noch fehlt, sind die Hülsen, die man braucht, für das handbremsseil?
hat da jemand die maße???
oder was fehlt sonst noch? für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Also erst mal Danke für die Auflistung.

Aber nimmst du wirklich alle Teile neu bzw. von VW? Die Preise sind doch wahnsinn!

Neukaufen ist sehr unklug! Wenn man mal die Augen aufhält am Schrott wird man da einiges finden!

Dann für paar Euro nen Überholungskit kaufen und die Bremssättel eben überholen!

Das kostet dann ca. 1000 euro weniger wie bei VW...

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher was nu alles dabei war aber bei VW hätte ich für den Umbau auf Scheibe hinten mit allem drum und dran 1500,- Euro bezahlt! Das lohnt nicht!

Ähnliche Themen

das sind die regulären Preise, was ca, 850 €uro macht, da ich 40% bekomme macht das ca. 500 €uro
und das ist es uns wert, das auto war jetzt 1 Jahre beim Karosseriebauer und lackierer was ne menge Kostet,
bekommt für 900€ geflutete Scheiben, dann darfs an den Bremsen auch net fehlen, wenn man ihn schon komplett
Aufbaut, dann richtig. steckt soviel arbeit drin, das es daran nicht fehlen darf.

weis jemand was wegen dem Salzmann gutachten und den Hülsen? Maße und nen Kopie wären super
kann auch ein paar € kosten wenns sein muß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Finiss


Neukaufen ist sehr unklug! Wenn man mal die Augen aufhält am Schrott wird man da einiges finden!

Dann für paar Euro nen Überholungskit kaufen und die Bremssättel eben überholen!

Das kostet dann ca. 1000 euro weniger wie bei VW...

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher was nu alles dabei war aber bei VW hätte ich für den Umbau auf Scheibe hinten mit allem drum und dran 1500,- Euro bezahlt! Das lohnt nicht!

fehlt bei mir noch was? hats du deine teileliste noch?? welche Hülsen hast genommen? oder wie hast es mit dem Handbremsseil gemacht??

Oha 😉 da muss ich passen, weiß leider nicht mehr was alles dabei war 🙁

Wegen dem Handbremsseil:

Die Halter an der Hinterachse drehst du einnfach so um das sie nicht mehr nach vorne Zeigen sondern nach hinten.

Handbremsseil an der Handbremse komplett entspannen, Poloseile bearbeiten bzw. die Federn müssen weg.

Dann ganz einfach alles zusammenbauen mit den Hülsen an den Sättel. War zwar alles bisschen gefummel bis es dann mal geklappt hat, aber der Aufwand hat sich gelohnt!

Wegen den Scheiben hinten: Achte darauf das du keine Scheiben und Beläge von ATE nimmst!!!

Hab nun nen halbes Jahr die Bremse im Einsatz ca. 10.000km und die Scheiben sind schon nen guten mm runter! Warum auch immer verschleißt die Geschichte mit den ATE Sachen übelst schnell! Grade beim Polo der ja nu hinten fast nix wiegt!

Wenn du fragen hast schreib mir ne PN! Helf da gerne weiter!

ok, danke der info erstmal, werden jetzt die teile bestellen, keine angst, wie verbauen nur neuware Original VW 😉

werd mich socher noch bei dor melden 😉

-ah ja, 2 neue radlager kommen natürlich auch rein , bei et -15 eh zu empfehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen