Bremsenumbau G40
Hallo,
mein Kumpel und ich bauen gerade einen 86C G40 auf, war jtzt knapp ein Jahr beim Lackierer und beim Karosseriebauer, etc 🙂
das gesammte Packet eben.
Jetzt sind wir gerade wieder beim zusammenbauen, und da ist uns die idee gekommen, das man hinten doch vom 2er golf scheibenbremsen
verbauen könnte? auch schon wegen der Optik und leistung natürlich auch.
vom gti? 16V? oder G60?
hat das schon jemand gemacht?
welche teile werden benötigt,am besten mit teilenummer.
hat vielleicht jemand ne anleitung??? und bilder vom umbau??
Tipps?
wäre echt super, danke schonmal im vorraus. (suche bringt nicht wirklich erfolg, keine teilenummer, keine bilder, nichts)
wie baut man den das schiebedach wieder ein? steht in keinem buch (also das serienmäßige) war zum lackieren auch draußen und neue dichtungen haben wir auch
22 Antworten
Vieleicht soll auch noch jemand vorbeikommen und euch das Umbauen? 🙄
Echt, ein bisschen Eigeninitiative hat noch keinem geschadet....
Ich an eurer Stelle würd mal nach der Bremse vom Scrirocco 16V ausschau halten...
oh, darf man nichtmehr fragen?
ich will doch nur wissen welche passt, welche Probleme auftreten können, Tipps, etc
und welche andere verbaut haben und die teilenummern,
weil wenn dann wird eine neue verbaut, und nicht gebrauchtes! mit so ca. 500€ haben wir gerechnet,
sollte ja reichen, oder?
anleitung und fotos wären eben nicht schlecht, haben schon viel umgebuat, aber eben noch nie trommel auf
scheiben, weis net wie das gehen soll?
mit 500€ kommste bei neuteilen aber nicht weit... hab letztens mal in nem andern forum alle teilenummern und preise nur für nen scheibenbremsenumbau hinten rausgesucht und war mit neuteilen von VW schon bei ca 1200€
ich würde gebrauchte sättel nehmen und die dann überholen, kommste viel billiger weg, n überholsatz kostet bei VW ca 20€
hab gebrauchte sättel und nur die stabbleche und nen überholsatz und liege grad bei ca 50€
für den bremsenumbau hinten benötigst du nen umbausatz von salzmann der mit ca 60€ zu buche schlägt, vorne kommts dann drauf an was du nehmen willst. PY und 16V Rocco (und nur die vom Rocco) passen auf die original aufnahmen, Golf 16V und G60 bremse brauchen andere aufnahmen, dies auch beim Salzmann gibt, da weiß ich aber den preis nicht
wenn ich mal zeit und lust hab kann ich dir alle teilenummern für vorne und hinten raussuchen... aber rechne mal wenn alles neu ist mit 2000-2500€ komplett... dazu kommt dann noch das eintragen
kommt halt auch drauf an welche felgen du fahren willst, bei 13" bleibt dir nur die G40 bremse vorne, bei 14" die bremse vom 16V rocco und bei 15" und größer kannst du die G60 bremse fahren. hinten kannst du die ganz normale scheibenbremse von nem Golf II nehmen... ich hab die von nem 90 PS modell, die selbe wurde auch bei GTI, 16V und auch beim G60 verbaut
um von trommel auf scheibe umzubauen musst du nur alles von der bremse abmontieren, inklusive achszapfen und alles von der scheibe hinmontieren, inklusive achszapfen... die löcher in der achse passen, die radlager sind auch die selben
Das hier kaum einer was schreibt liegt daran, dass es sich wirklich von selber erklärt!
Soll da noch ne andere Suchmaschine geben... google oder sowas 😉
Nichts für ungut aber für den Scheibenbremsenumbau gibts im Netz nu wirklich einiges! Sogar Anleitungen 😉
Wenn man es schafft sich in einem Forum anzumelden sollte man auch ne standartsuchmaschine bedienen können!
Und die Teilenummern sind auch nicht mal eben rausgesucht!
Hab den Umbau auch selber gemacht, ohne große Hilfe! wenn man grob weiß von welchen Fahrzeugen die Teile passen geht man aufn Schrott und guckt sich das da an. Wie gesagt: Es erklärt sich von selbst!
Ähnliche Themen
was ist mit der vom golf 3 hinten, die soll ja nicht so anfällig sein, also die Gerling sättel??
vorne soll eigentlich die Originale Bleiben (wenn dann viel die vom Rocco) fahren 14", aber es geht mehr um die Optik,
deshalb dürften vorne die normalen reichen, passen die vom 3er Golf auch ohne Probleme? sind ja nur andere sättel, oder?
1 Sattel golf 3 liegt neu bei ca 130 €uro.
2 neue scheiben und beläge müssen auch neu, das andere kann man gebraucht holen, da hast recht, da wäre mir aber die Teilenummer sehr recht, oder zumindest ob das vom 3er passt als info, dann hole ich sie beim händler 🙂
danke schonmal
im Golf 2 werden auch Girling sättel verbaut... ab nem bestimmten baujahr sogar die selben wie im Golf 3
Die besseren Sättel sind die Lucas! Allerdings musst du da zum Entlüften jedes Mal den Sattel abschrauben und nach oben drehen, weil die Entlüftungsschraube schlecht angebracht ist...
Ich würd die komplette Technik vom Golf II GT mit 90PS übernehmen (Hinterachsbremse) Das passt alles Plug'n'Play.
Musst dann nur mit der Handbremsseilführung was basteln. Ist aber auch alles kein Hexenwerk 😉
ok, also die vom 2er golf (gt, gti, 16v, g60) haben ja alle hinten 226mm?? dann müßten ja von allen die teile passen, Handbremsseilführung, mit nem 5mm rohr, oder?
was ist mit dem Salzmann Gutachten? hat das nen Taug? und die Hülsen die dabei sind?
also die 38er Lucas, sind ja auch 226mm scheiben, oder?
wie siehts da bei denen dann aus? passen die Achszapfen dann auch?
also was wird jetzt alles benötigt:?
- 2 Bremssättel [ Golf 2 (gt,gti,g60,16v) oder Golf 3, Corrado, 35i (38er Lucas) ]
- 2 neue 228mm Bremsscheiben dazu
- neue Bremsbeläge
- 50cm Rohr (5mm Durchmesser)
- Achszapfen
- 2 Neue Radlager
das dürfte alles sein, oder?
wer hat den salzmann kit drin?
gruß
ich hab nen nachbau vom salzmann kit, das kit beinhaltet ja nur die hülsen und das gutachten... werde des in den nächsten tagen verbauen...
ich hab die komplette hintere bremse von nem Golf II GT bj 88
servus
passen auch die teile bzw. die schiebenbremse hinten incl achsstümpfe von nem passat 96Bj VR6?
kann die bekommen deswegen die frage weil die ja mit der vom g3 gleich ist soweit ich weis... oder ist die vom vr größer bzw zu groß?
danke schonmal für die info...
der VR hat 5 loch schonmal daran gedacht??
5 Loch SCHEIBEN 😉 Schonmal dran gedacht :P
Die Scheiben haben mit den Sättel recht wenig zu tun!