Bremsentrommel auch mitwechseln?

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

will die Wochenende hintere Bremsbeläge wechseln, beim Rollen ist ein schleifendes Geräusch hinten zu hören.

Laufleistung 210tkm.
Sollen die Trommeln und Zylinder auch mitgewechselt werden oder nur die Backen?
Wie kann man das feststellen?

Gruß

20 Antworten

Hab mich erkundigt d. Set kostet 14,- , aber dann muss ich alles wechseln ...
Ist es nicht einfacher nur die Feder zu wechseln, oder lieber den ganzen Kleinkram erneuern.

Gruß

Mach wie Du willst.

Das mit dem Set war nur ein Tipp von mir...

Ich mach's halt gerne VERNÜNFTIG und so, dass ich nicht nach 3-4 Wochen wieder beigehen muss, weil eine andere Feder defekt ist. 😁

Wenn Dein Bremsklotz vorne rechts innen abgelaufen ist - wechselst Du dann auch nur den einen 😕

Wenn Du die Trommeln aufhast, dann ist das Tauschen der Federn ect. eine Sache von "Schwuppdiwuppfertig" pro Seite. Oder bringen dich die 14€ in die Insolvenz 😉😉

Markus

Ne, werd den Satz Heute kaufen und am WE. wechseln, sicher ist sicher.
Werd auch die Klötze u. Seil "wie ziegenhans" versuchen einzustellen, vielleicht liegt es tatsächlich daran das d. Pedal so tief durchgedrückt werden muss.

Danke an alle !!!

Edit:
Hat sich erledigt.

Mal ganz ehrlich, wenn man sich schon die Mühe macht, kann man das auch gleich alles komplett erneuern, weil es ist weniger Arbeit gleich nen vormontierten Satz Backen & Zylinder zu nehmen! Außerdem sieht das ganze da innen drin etwas vergammelt aus, genauso sieht auch das Seil nicht mehr gut aus! Die Beläge sind mit Sicherheit auch verglast, also raus mit dem Sch...!

Sag ich doch - die Feder. Wenn dich vorher beim Bremsen immer das schleifen genervt hat, dann wechsel die Beläge gleich mit. Die sind in dem Alter bestimmt schon hart und machen dann die Geräusche. Die Haupt bremskraft kommt sowieso von vorn.

Deine Antwort