Bremsenteile
Hi Leute!! Hat jemand schonmal Bremsenteile (Bremsscheiben und Bremsbeläge) bei http://schmiedmann.com/.../Brems_Teile.htm gekauft ???
Da steht ja das die Teile in Ori Quali sind !!
Kommt mir aber was günstig vor 2 Scheiben vorne für 58 € ( 320 CI M52)
MFG Daniel
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Textar-Scheiben für den 320ci Coupé vorne liegen bei ca. 45 Euro je Stück wo ich immer Teile bestelle (www.q-11.de)Gruß, Frank
So viel kosten schon die originalen von BMW bei Ebay.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
So viel kosten schon die originalen von BMW bei Ebay.Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Textar-Scheiben für den 320ci Coupé vorne liegen bei ca. 45 Euro je Stück wo ich immer Teile bestelle (www.q-11.de)Gruß, Frank
Textar ist einer der BMW Erstausrüster 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
Will mir die ATE Power Disk kaufen , ist in 286 mm Durchmesser , mein Auto ist in der Liste aufgeführt , aber ein Arbeitskollege sagte mir das man nicht so einfach größere Scheiben einbauen kann !!Welche Original Größe haben die Scheiben von BMW???
ISt da was dran????
Daniel
Lies doch nochmal richtig bitte ... und lies nochmal gaaaanz genau 😉
... die kleinsten Scheiben sind 286er ... und dort ist auch der 320Ci aufgeführt.
... gern auch hier nachschauen: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Schau an, da sind sowieso 286er-SCheiben drauf
Die 300er-Scheiben sind für das 320Ci-Cabrio.
Aber es ist richtig, dass man größere Scheiben nicht einfach so montieren kann, ist ja auch logisch, passen ja sonst nicht zum Bremssattel ... also sind 286er für Dich richtig.
Gruß, Frank
Oh man. Mal sehen was ich jetzt an Geld vernichten werde.
Vor 2 Jahren kamen Brembo Scheiben mit ATE Belägen auf das Auto. Jetzt, ca 60tkm später sind die Scheiben komplett abgefahren (an der Verschleißgrenze) und die Beläge auch komplett herunten. Wohlgemerkt hab ich zwischenzeitlich keinen Belagwechsel durchgeführt.
Auf der Hinterachse hab ich BMW Scheiben mit GreenStuff Beläge.
Einen Satz GreenStuff Beläge hab ich für die VA schon gekauft. Nun suchte ich noch nach Scheiben. Ein Verwandter, etwas ein Autonarr arbeitet bei einen Autozulieferer in der Region (ich wusste gar nicht, dass die auch Bremsscheiben herstellen) hat gemeint, die Scheiben die sie herstellen sind von der Qualität her Top.
Naja der brachte mir gerade, ich kann mich gar nicht erinnern zu ihn gesagt zu haben, dass ich wirklich welche möchte, einen Satz vorbei. Mit Mitarbeiterrabatt kosteten die Scheiben mir noch jeweils 35,50€ pro Stück, also 71€ ingesamt.
Wenn ich bei Ebay so schaue, hab ich für die gleichen Bremsscheiben zu viel bezahlt, oder ist der Preis bei Ebay, wie vorhin schon erwähnt der Preis für nur eine Scheibe?
http://cgi.ebay.de/...emZ380143567766QQcmdZViewItemQQimsxZ20090728?...
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Textar ist einer der BMW Erstausrüster 😉
Ja, dass sind sie alle aber original BMW Scheiben sind an der Nabe beschichtet und rosten dort nicht. Und überhaupt, wenn ich zum selben Preis die originalen bekomme, warum soll ich dann die aus dem Zubehör nehmen?
@pfarrer
Das mit deinen Brembo gibt mir zu denken, was hattest du für welche montiert? Habe mir die gelochten an der VA montiert 🙂
Meine Q11-Scheiben rosten auch nicht an der Nabe ...
... andersherum gibt es zahlreiche Beschwerde von rostenden Bremsscheibentöpfen, die ab Werk montiert waren.
Da passt also was nicht *grübel*
Gruß, Frank
@Pfarrer
Das bei Ebay ist der Preis für zwei Scheiben, aber ob man die zum Preisvergleich heran ziehen sollte
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Turbo
@Pfarrer
Das bei Ebay ist der Preis für zwei Scheiben, aber ob man die zum Preisvergleich heran ziehen sollte
Ja ist ja der gleiche Hersteller (FTE, (ehemalige) Tocherfirma von FAG).
@ hildesheimer01:
Es waren Standard Komponenten. Die billigsten Brembo Scheiben. Die Scheibe hat 2 Bohrungen, welche als Verschleißindikatoren dienen sollen.
Mein Fahrstil kann natürlich auch daran Schuld sein...
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ja ist ja der gleiche Hersteller (FTE, (ehemalige) Tocherfirma von FAG).
Wo steht das, dass die von FTE sind? Ich scheine das immer zu überlesen.
Wenn es aber so ist, würde ich den Typen von dem du die Scheiben hast mal fragen, wie das denn sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Turbo
Wo steht das, dass die von FTE sind? Ich scheine das immer zu überlesen.Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ja ist ja der gleiche Hersteller (FTE, (ehemalige) Tocherfirma von FAG).
Wenn es aber so ist, würde ich den Typen von dem du die Scheiben hast mal fragen, wie das denn sein kann.
Hey du hast recht 😉
Hab die Scheiben über google gefunden und google hat über die Vergleichsnummer nur die Scheiben gefunden.
Puh, also dann doch net zu viel Geld bezahlt 🙂
In den nächsten Tagen werd ich sie wechseln.
Nochmal zu den Brembo Scheiben mit den ATE Belägen, Bremswirkung war Top nur Verschleißt ist nicht Top.
Hat mich auch schon gewundert die Vergleichsnummer passte nicht.
Das wird wahrscheinlich so ein Fern-Ost Mist sein, der bei der ersten Bremsung abraucht.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Nur die, die auch für Dein Fahrzeug geeignet sind, also nur da wo Dein Fahrzeug auch aufgeführt ist!Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
Mal ne andere Frage welchen Durchmesser kann ich denn nehmen ???Es gibt 276 mm und aufwärts , welche kann ich einbauen??
Daniel
Bedenke, dass der Shop in Dänemark ist und ich gehe stark davon aus, dass Du auch noch Zoll bezahlen darfst.
Bitte nicht beim letzten Cent sparen.
Textar-Scheiben für den 320ci Coupé vorne liegen bei ca. 45 Euro je Stück wo ich immer Teile bestelle (www.q-11.de)
Gruß, Frank
Welche Klötze hast du dafür genommen ???
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Meine Q11-Scheiben rosten auch nicht an der Nabe ...... andersherum gibt es zahlreiche Beschwerde von rostenden Bremsscheibentöpfen, die ab Werk montiert waren.
Da passt also was nicht *grübel*
Gruß, Frank
Was sind denn Q11-Scheiben?
Ich habe schon mal bei den E90 rostige Töpfe gesehen aber die, die ich bis jetzt in meinem E46 hatte, hatten gar keinen Rost.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
@ hildesheimer01:
Es waren Standard Komponenten. Die billigsten Brembo Scheiben. Die Scheibe hat 2 Bohrungen, welche als Verschleißindikatoren dienen sollen.
Mein Fahrstil kann natürlich auch daran Schuld sein...
Danke für die Info, dann habe ich ja noch Hoffnung das die halten. Billig waren die nun wirklich nicht😎