Bremsensatz welchen nehmen ???

Opel Vectra C

Hi

Wie der Titel schon besagt, welchen Bremsensatz würdet ihr nehmen ?

denn orig. Opel 1515014 mit den Aftermarket Bremsbelägen: http://www.ebay.de/.../181710884241?hash=item2a4ed00d91

oder von Zimmermann: http://www.ebay.de/.../281699635838?...

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 3. Oktober 2015 um 17:48:05 Uhr:


Wenn du die Führungsbolzen aus dem Sattel schraubst, dann merkst du schon ob die Leichtgängig laufen bzw. sich in den Hülsen drehen/schieben lassen.
Problem ist Gammel um die Hülse, der drückt die Hülse zusammen und klemmt so den Bolzen etwas fester.
Hab ich bei meinem auch schon durch, schön mit der Honbürste die Lücher der Hülsen geschrubbt und neue Hülsen rein. Alles tutti seit dem 🙂

Genau so habe ich es auch gemacht, nur ich habe keine Honbürste genommen, sondern habe Sandpapier um ein Rundeisen gewickelt und dann denn ganzen Schmodder raus geschruppt.

Man kann sich aber im Baumarkt auch eine Rundbürste 19mm -20mm kaufen, die sind nicht so teuer wie die ATE Honbürste und erfüllen den selben Zweck.

Hier mal ein Video zur ATE Honbürste: https://www.youtube.com/watch?v=Vft9UBJsQaw

60 weitere Antworten
60 Antworten

Kratzblech habe bis jetzt am Sattel noch keins gefunden, denke mal es ist auch kein Kratzblech vorhanden.

doch ... sieht man schlecht ... sitzt auch an den Belägen

http://www.motor-talk.de/.../kratzblech-i203124674.html

Zitat:

@ulridos schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:00:19 Uhr:


doch ... sieht man schlecht ... sitzt auch an den Belägen

http://www.motor-talk.de/.../kratzblech-i203124674.html

habe den zweiten Satz Original ATE/GM) schon verbaut, aber keine Kratzbleche....

An den Belägen ist definitiv kein Kratzblech, auch an den neuen orig. Belägen ist keins vorhanden.

hmmm wieder was wegrationalisiert ???

Bis MJ 05 waren elektrische Warnanzeiger Verbaut

Mj 5,5 nichts verbaut
und ab MJ 6 sollten die Kratzbleche eingezogen sein ..... sind die ab MJ 8 wieder rausgeflogen ??? was ein wirrwar ... 🙂

Ich weiß jetzt aber aus dem Kopf auch nicht mehr ob bei mir welche drin waren .....

Hi

Schlecht ist das man nicht weiß wie stark der innere Belag ist, da genau dieser Steg davor ist und man nur die Trägerplatte sieht und bissel Bremsscheibe, aber keinen Belag. Jetzt Frage ich mich aber eins, wenn wie im zweiten Bild (was nicht von meinem ist) dieser Verschleißsensor verbaut wäre, dann wäre ja im jetzigen Zustand kein Platz für das Kabel mehr ?
Nicht das der innere Belag schon fast runter ist.🙁

siehe Bilder

Aktueller Zustand
Neuer Belag

Habe Kartzbleche im Signum 2006er. 🙂

Kann das hier vielleicht jemand nach vollziehen/bestätigen/entkräften?

Zitat aus einem anderen Forum:

Zitat:

Ich hatte mit Brembo Max und den Brembo Belägen nur Probleme, hörte sich an als wenn beide Radlager hinten defekt wären, je wärmer die Bremse wurde um so lauter wurde es. Habe die Sachen Reklamiert und zum 100% Gutgeschrieben bekommen. Selbst die Brembo Technik sagte das es bei dem Signum wohl eine unglückliche Paarung wäre, mit weicheren Sportbelägen würde es wohl gehen. Ich habe dann wieder die ATE Std. Bremse hinten montiert und seit dem iss Ruhe.

www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=1227&page=30

Zitat:

@copper654321 schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:49:39 Uhr:


Habe Kartzbleche im Signum 2006er. 🙂

Hi

Sind die am Belag oder am Sattel befestigt und hättest du mal ein Bild davon?

Gruß André

bei meinem 08er waren kabel verbaut.

Zitat:

@halbi2000 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:26:32 Uhr:


bei meinem 08er waren kabel verbaut.

Dann ist es aber sicher ein Export und kein deutsches Modell.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:58:01 Uhr:



Zitat:

@halbi2000 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:26:32 Uhr:


bei meinem 08er waren kabel verbaut.
Dann ist es aber sicher ein Export und kein deutsches Modell.

ist ein deutsches modell. edition plus

Muss ich nicht verstehen, denn 2008 gab es definitiv kein Fahrzeug ab Werk mit Sensorkabel und wenn, dann ist nur ein Kabel vorhanden.

Kann dir erst Bilder machen wenn ich Winterräder montiere.

ok danke dir

Deine Antwort