Bremsenproblematik?
Ich liebäugle zur Zeit mit dem Kauf eines S6.
Leider habe ich noch nichts gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht.
Zu meinem Entsetzen lese ich aber hier über Probleme mit den Bremsen.
Ich fand die Bremsen am meinem A8 W12 schon krass unterdimensioniert.
Irgendwie ging ich davon aus, dass es die Problematik beim S6 wegen seines geringeren Gewichts nicht geben wird.
Was macht Ihr denn damit?
Langsam fahren und hoffen, dass kein Corsa auftaucht?
Und vor allem.. wo komme ich bloß an ein Auto von einem Liebhaber dran, der all das gemacht hat, damit es so fährt, wie ich mir das vorstelle?
Ich suche seit Wochen.
41 Antworten
Nein wenn man sich den unterbau genau anschaut sieht man rechts und links zwei neue luftführung und dann nr 25,26,27 ne passende luftführung zur bremse.Hab ich unter s6 teile entdeckt weil ich die teile für 9 und zehn gesucht hatte.Nur hab ich bezüglich der 25,26,27 keine teilenummern gefunden.Gabs da doch ma ne Änderung für die dicken oder war das wieder so ne Änderung für heisse gebiete. Sieht auf jedenfall aus als gäbs da was orginales wo man net basteln muss.
SIeht eher so aus als wenn es innerhalb ist und nicht im RAdhaus, also wenn man der Linie folgt
Hier nen neuer link da kannst das bild vergrössern. Sieht aus als wären da zwei neue luftführung im boden wo man da das andere teil rauf schraubt um es ins radhaus zu leiten.
http://www.partscats.info/audi/Img/au/247/247863250.png
Ah sehe was du meinst, ist mir so nicht bekannt wäre aber ne gute Idee gewesen, Dazu benötigst du allerdings auch die komplette Wanne unten um die Lufteinlässe in der Wanne drin zu haben damit diese Luftführungen auch angeschlossen werden können, ausserdem muss noch ein Loch in die RAdhausschale bzw. Innenkotflügel geschnitzt werden
Ja genau aber wenn man die untere wanne und das andere teil nimmt brauch man nur noch den schlitz machen und der rest wäre orginal ohne gefummel. Kann aber keine nummern für die teile 25,26,27 finden.
Vielleicht irgendwer da der mit teilenummern zu obigen aushelfen kann! Würd vielleicht mehrere Interessieren wenns da wat orginal 4b mässiges gäbe.
So hier mal meine Variante welche für den V8 die wahrscheinlich beste ist 😁 an der VA.
Gut es sind einige Teile welche den Komfort erhöhen und etwas mehr kosten aber sich trotzdem sehen lassen können 😁
Keine gelochten?😉
Bei den Schweizer sehr kompliziert und nicht so ohne weiteres verbaubar
Naja kann ma nichs machen.Auch nich mit Abe oder Teilegutachten?
Selbst damit wird man sehr Kritisch beäugt. Hinzukommt das ich ja die zweiteilieg Scheibe haben wollte welche zur einteiligen Scheibe ca. 3,3Kg leichter ist ( 13,7kg zu 10,4kg) und diese habe ich noch nicht gefunden in gelochter Ausführung.
Müsste mal das ganze mit Sattel wiegen, denke bin sogar leichter als ne HP2 und die hatte glaube pro Seite etwas um die 17-18 kg oder so
Jetzt ernsthaft die gelochte ist schwererer?
Oh nein da habe ich mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich habe beide Scheiben ( einteilige und zweiteilige) daheim liegen jeweils 356x34x52.5mm und habe beide gewogen die einteilige aus Stahl wiegt gut 13,7kg die zweiteilige mit Alu mitteltopf etwa 3,3kg weniger und falls es diese nochmal in gelocht gibt denke fall auch nochmal 300-400g weg.
Man könnte sie auch einem CNC Spezie geben und die schöne Wave form rausfräsen, macht dann nochmal ca. 800g.
Nur dann ist ne zusätzliche Belüftung un dgelocht wahrscheinlich Pflicht.
Den enormen unterschied macht allerdings nicht nur der Alutopf aus sondern auch der breiter innere Belüftungskanal