Bremsenproblematik?

Audi S6 C5/4B

Ich liebäugle zur Zeit mit dem Kauf eines S6.
Leider habe ich noch nichts gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht.

Zu meinem Entsetzen lese ich aber hier über Probleme mit den Bremsen.

Ich fand die Bremsen am meinem A8 W12 schon krass unterdimensioniert.
Irgendwie ging ich davon aus, dass es die Problematik beim S6 wegen seines geringeren Gewichts nicht geben wird.

Was macht Ihr denn damit?
Langsam fahren und hoffen, dass kein Corsa auftaucht?

Und vor allem.. wo komme ich bloß an ein Auto von einem Liebhaber dran, der all das gemacht hat, damit es so fährt, wie ich mir das vorstelle?
Ich suche seit Wochen.

41 Antworten

Nein auf ulimot gibt's nen umrüstsatz für die hintere bremse s6 auf w8 mittels Adapter mit orginal sattel.Aber erklär mir das bitte nochma mit den 356er für die va . mfg http://www.ultimot.de/Teilebilder/BK306.jpg

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ach es gibt immer einen der sowas kauft.
ABer die Bremsen sind nunmal Leide rnicht das beste an dem Dicken, wer i nden Bergen Unterwegs ist oder häfig beladen fährt weis was ich meine. Es müssen nicht immer 200+ sein.
Es gibt da aber inzwischen einige einfache und doch recht preiswerte Lösungen mit original Teilen umd die Bremse standfester zu machen

Preiswert? 😁 also sind die s6 bremsen für beladene schnelle Bergabfahrer nicht ideal😉Da ich nun die glochten Scheiben vorne habe werde ich die hinten auch noch machen. Dann ist aber gut.

Das einfachste ist auf jeden FAll nen Phaeton Luftleitblech zu verbauen um die vordere Bremse besser zu kühlen, damit ist sie bedeutend standfester.
Schaut mal in mein Infowerk steht dazu einiges drin

Der Tipp ist ja gut . Hast du eine Teilenummer davon?

Teilenummer standen glaub ich im infowerk. Aber die 356er scheiben va passen nicht mit meinen Hp2 Sätteln,oder.

meine SIG und dann den Link steht alles mit drin 😁

Danke. Ich muss mir das mal ansehen. 😉

Gut, dann ist das Problem das gleiche.
Dann wird man eine Lösung finden müssen. Denn was nützt ein Auto, was schnell fährt, und dann für den irgendwie immer und überall auftauchenden Corsa nicht bremsen kann?

Man kann es ja auch nicht vermeiden, es sei denn, man fährt langsam. Denn ob sich der Corsa auf der linken Spur einfindet, entscheidet sich erst kurz davor, oft packt ihn ja trotz anderer Absichten noch die Vernunft und er bleibt doch rechts.

Wie gesagt habe da mal einiges zusammengetragen was am 4B machbar ist. Basiert alles auf originalen Teilen aus dem Konzernregal und ist somit jederzeit wieder erwerbbar auch bei Audi direkt. Einfach mal durch lesen und bei Fragen einfach melden.

Gruss Scholli

Kannst du evtl. näher auf die Lüftführen vom A3 eingehen? Hast du vielleicht Bilder? Kann mir noch nicht wirklich was vorstellen und das sollte ja die einfachste Methode ohne große Demontage sein oder ? Ist diese Option noch ohne die untere Motorabdeckung zu bearbeiten Fahrbar ?

Jetzt muss ich kurz studieren! Es sollten ein oder zwei Bilder in meinem Samelwerk sein, so ziemlich zum ANfang. Wenn ich mich recht erinnere wird diese am Traglenker montiert und leitet die Luft richtung Bremse, ahnlich wi edamals beim Golf 2 16V. Allerdings funktioniert das erst wirklich gut wenn die Regennase am Radhaus vorne unten fehlt, sie sorgt ja dafür das weniger Wasser von Vorne an die Bremse gelangt nur gleichzeitig auch weniger Luft zur Kühlung

In deinem Bremsenmachtwerk ist das leider nur kurz beschrieben aber nicht sehr genau, ja die Nase ist ja schnell entfernt und Luftführung kann ich auch Basteln 😁 nur die Phaeton Bleche etc. sind schon zuviel Bauarbeiten für mich und so bin ich eig. zufrieden mit meinen Bremsen daher die einfachste Methode 😁

Ich weis ist etwas kurz gefasst aber für nen Schrauber kein Problem ;-)

Hab da ma was gefunden.Sieht aus als hätt es da ma ne orginale Änderung(fürn 4b) bezugs der luftführung der bremsen gegeben kann nur keine teilenummern dazu finden. mfg einfach anklicken und ma schauen
http://www.iauto.lt/.../e5f34861eae24d5e0cc6a6939cbb2678-480x693.gif

Welches TEil meinst du genau? Teil Nummer 19 ist der Regenabweiser

Deine Antwort