Bremsenproblem
Holla alle zusammen.
hab zu diesem thema leider nix passendes gefunden, die suchfunktion ist ziemlich löchrig...
also ich hab folgendes problem mit der bremse, hab einen passat 35i tdi, 66kw, bj 94 ohe abs.
schon nach dem kauf vor ca. einem jahr war die bremse ziemlich "schwammig" und nach bremsvorgängen aus höheren geschwindigkeiten "rubbelten" die bremsen heftigst.
hab denn bremsklötze und scheiben gewechselt, bremsflüssigkeit erneuert und bremssystem entlüftet...
der "schwammige" pedaldruck blieb und schon nach einpaar 100 km fingen die bremsen bei bremsvorgängen bei autobahntempo erneut an zu rubbeln... :-(
in der zwischenzeit hab ich denn noch paarweise die beiden radbremszylinder, bremsbacken und tromeln der hinterachse gewechselt, weil der keil für die nachstellung bis zum begrenzer runtergerutscht ist...
auch das hat nicht wirklich viel gebracht...
ich konnte nun die beobachtung machen, dass wenn man beim fahren die handbremse leicht anzieht und paar sekunden so lässt und dann bremst, so greift die bremse sofort, also so wie es sein soll ohne diesem "schwammigen" gefühl...
hat vielleicht jemand erfahrungen damit?!?
oder eine idee woran es liegen könnte?
hab schonmal mit dem gedanken gespielt, innenbelüftete bremsscheiben einzubauen, aber dafür müsste ich andere bremssattel beorgen...
und bringen würde es eh nicht viel, weil das rubbeln kann ja nicht vom bremsen aus höheren geschwindigkeiten kommen, dafür müssten die einfachen schon ausgelegt sein...
vielleicht am bremskraftregler oder doch am hauptbremszylinder?!?
der bremskraftregler ist leichtgängig, also nicht fest.
laut bremsencheck beim ADAC hat die handbremse 'ne leicht unregelmäßige bremswirkung, das gleiche wurde auch beim TÜV festgestellt, da aber im toleranzbereich, war einer plakette nix im wege...
vielen dank schonmal im voraus, und respekt, wer sich die zeit nahm und diesen text bis zum schluss durchgelesen hat ;-)
gruß
ika®uss
Beste Antwort im Thema
@RedDragon
Versuch einer Erklärung:
wie ja alle festgestellt haben, ist die Scheibe mal sehr heiß geworden, was bei entsprechender Bebremsung (mehrere Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit, Bergfahrten...) durchaus vorkommen kann.
Bremsscheiben müssen die dabei entstehenden Temperaturen die durchaus um die 500 Grad Celsius betragen können wegstecken können sonst bekämen sie keine Bauartzulassung.
blanker Stahl wird ab etwa 290 Grad blau(Anlassfarben).
Dass ausgerechnet diese fleckige Bläuung nur am Rand der Scheiben auftauchen, dürfte eine einfache Erklärung haben:
Stahl ist ein schlechter Wärmeleiter und die äusseren Bereiche der Scheibe sind am weitesten von "kühlenden" Bauelementen wie Felge, Radaufhängung usw entfernt, d.h. dort entsteht zwangsweise eine höhere Temperatur, die Fleckigkeit rührt bei innenbelüfteten Scheiben von den Stegen in der Scheibe her.
Wenn diese Bläue nicht innerhalb der nächsten 50 - 100km bei normaler Bebremsung verschwindet sind wahrscheinlich auch noch die Bremsbeläge aussen verglast, d.h. Du hat sowieso eine eingeschränkte Bremswirkung. Würde dann erst mal die Beläge wechseln und sehen was dann passiert.
besten Gruß
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben blau verfärbt, dennoch noch zu gebrauchen?' überführt.]
17 Antworten
na ja typische Hotspotbildung
will jetzt nicht auf Gefügeänderungen in stählen eingehen dzu mehr im Anhang
wie der 1303 schon schön erklärt hat . Augenauf ob sich Risse bilden und schauen das die scheibe nicht wellig ist sonst abdrehen bei leichten rissen würde ich eher tauschen . da du eh die front neu machen musst das direkt in einem aufwasch . und wenn die beläge verglast sind so und so tauschen .
Aber die Ate Scheiben sind hart im nehmen und mit ereneuten einfahren mit dem beeding verfahren bekommst du so manches wieder hin .
Für mich wäre klar was ich tue - tauschen und zumindest abdrehen
Thema Bremseneinfahren und bereding hatte ich ja schon mal post angehängt
hier nun Hotspotbildung und mögliche Folgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben blau verfärbt, dennoch noch zu gebrauchen?' überführt.]
Bereding verfahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben blau verfärbt, dennoch noch zu gebrauchen?' überführt.]
7 Jahre....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben blau verfärbt, dennoch noch zu gebrauchen?' überführt.]