Bremsenproblem
Grüß Gott,
war gerade in Hannover zur CeBit und habe nun eine 440km-Fahrt hinter mir. Nun stellte sich nach 200km Fahrt folgendes Problem, und zwar war ich so mit knapp 165km/h (laut Navi) unterwegs, als ich scharf abbbremsen musste. Als ich gebremst habe, hat es komisch "geklopft" und geruckelt. Bin also erstmal rausgefahren zum Rasthof, durchgecheckt => nix.
Bin also vorsichtig und langsam weiter gefahren (ihr werdet mich alle verfluchen, aber Bremsleistung war noch genug vorhanden) aber das Problem war weiter da, aber nur beim Abbremsen mit höherer Geschwindigkeit. Bei niedriger Geschwindigkeit (im Ort) ist es kaum merklich da.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Nico
27 Antworten
Da haste wohl deine kleine Bremse überhitzt und den Scheiben eins mitgegeben. "Wackelt" das Lenkrad?
Nie über der Vmax im Schein fahren 😛 max 160km/h *g*
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Da haste wohl deine kleine Bremse überhitzt und den Scheiben eins mitgegeben. "Wackelt" das Lenkrad?
Wackeln. Naja eher net.
Zur Überhitzung:haben dann auch erstmal angehalten und waren was essen. Danach das gleiche Problem. Habe dann meine Arbeitskollegen auf dem Parkplatz der Firma bei deren Auto abgesetzt und dort mal beschleunigt und dann gebremst & lenkrad losgelassen. er zieht dabei aber nirgendwo hin.
Kann es auch sein, dass einfach die Beläge runter sind?
Dann hörst du ein metallisches Schleifgeräusch.
Wenn du Bremst, pulsiert dann was? Ist die Bremsleistung gleichmässig? Vorn hinten?
Würde aber trotzdem sagen, so schnell wie möglich nachsehn.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wenn du Bremst, pulsiert dann was? Ist die Bremsleistung gleichmässig? Vorn hinten?
Naja, es klopft halt...in nem Takt "proportional" zur Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Würde aber trotzdem sagen, so schnell wie möglich nachsehn.
Das sowieso! Werde es am Montag zum Mechaniker meines Vertrauens bringen und den mal nachsehen lassen. Muss halt die Muddi mal auf ihr auto verzichten, dass ich am Montag zur Arbeit komme 😁
//Achja: Kein met. Schleifgeräusch
Hast du mal geschaut, ob es vllt. ein Bremsplatten ist? ABS hast du nicht oder???
Haben die Räder beim Bremsen blockiert?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Hast du mal geschaut, ob es vllt. ein Bremsplatten ist? ABS hast du nicht oder???Haben die Räder beim Bremsen blockiert?
Nein, ist kein Bremsplatten (wenn ich das meine, was du meinst xD). Er fährt sich eigtl. ganz normal, das Problem tritt nur beim Bremsen auf!
ABS habe ich nicht. Blockier habe die Räder auch nicht!
Moin!
Also nur beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder wie?
Wie sehen die Scheiben aus?
Ansonsten, gugg einfach mal genau die ganze Aufhängung/Lenkung an, obs an den Rädern liegt könntest mal mit nem Tausch von hinten nach vorn testen, oder mit den Sommerrädern.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Also nur beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder wie?
Wie sehen die Scheiben aus?
Ansonsten, gugg einfach mal genau die ganze Aufhängung/Lenkung an, obs an den Rädern liegt könntest mal mit nem Tausch von hinten nach vorn testen, oder mit den Sommerrädern.
Ja, nur bei höheren Geschwindigkeiten...so ab 80-90
Die Scheiben habe ich mir noch nicht angesehen, genauso wenig Aufhängung und Lenkung. Werde ich heute machen.
Aber wie kann das von einem auf den anderen Moment an den Rädern liegen? (und das mit den Sommerreifen kann ich vergessen, da es heute nacht wieder viel geschneit hat -.- ^^)
Ich habe auch sowas ähnliches. Wenn ich aus hoher Geschwindigkeit bremse merke ich auch eine Art Unwucht. Kommt aber bei mir von den hinteren Trommeln. Hab bei hoher Geschwindigkeit mal leicht (ganz leicht) die Handbremse gezogen und siehe da da ist die gleich Unwucht zu spüren.
Beläge sind bei mir neu...Naja das Auto wird nicht jünge ;-)
Ich habe halt eher das Gefühl, dass es von vorne kommt. Werde später mal die Garage meiner Großeltern nutzen, um mir das genauer anzuschauen (draußen ist das ja ne Zumutung bei dem Wetter -.-)
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Sonne scheint und brennt. Besser kann das Wetter gar nicht sein...?!
Wo wohnst du denn?^^ Bei mir scheint zwar die Sonne, aber unten liegt enorm viel schnee vorm haus oO
Und kalt ist es^^
Also ich schätze auch, das du die Bremsen irgendwann mal überhitzt hast und mit neuen Bremsscheiben und neue Belägen wird das Problem nicht mehr vorhanden sein.
Dein Mechaniker wird dir wahrscheinlich dasselbe sagen