Bremsenfading bei Vollbremsung

Seat Exeo 3R

Servus,
Ich hab da ein Problem mit der Bremse vom Seat. Wenn ich aus hoher Geschwindigkeit über 150 eine Vollbremsung mache, sackt nach kurzer Zeit das Pedal ab und die bremsleistung geht gegen Null. Sonst bremst er ganz normal. Keine Luft im System, alles dicht. Bremsflüssigkeit ist auch fast neu. Hauptbremszylinder hab ich auch schon gewechselt. Ist nur wenn die Bremse extrem heiss wird. Davor und danach ist alles gut.
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Ist ein Seat exeo st 2013 2.0 TDi 125kW CR
Danke und Gruß

21 Antworten

Ich hatte das Fading am 2.0 TSi auch, allerdings waren bei mir auch die Scheiben verzogen. Nach dem Wechsel war alles wieder wie es sollte.

Zitat:

@Timmihund schrieb am 11. April 2019 um 13:31:24 Uhr:


Das mit dem Abscken kann auch gefühlt sein, da Du bei nachlassender Bremsleistung fester auf das Pedal trittst.

DAS ist entscheidend. Kenne es eigentlich von jedem Auto, dass die Bremsleistung bei gleichbleibendem Druck etwas nachlässt. Aber einbrechen darf sie nicht. Habe neulich erst etwas stärker von 220 auf 0 abgebremst. Obwohl die Bremse beim SuperB³ nicht gerade standfest ist gab es keine Probleme - es war im Stand nur ein stärkerer Geruch wahrnehmbar (Wer jetzt fragt, warum man etwas stärker von von 220 auf 0 abbremsen muss: Es war kein Stauende, welches ich übersehen hätte. Die Situation war nicht verkehrsbedingt, es bestand keine Gefahr für andere und ich habe nicht gegen die STVO verstoßen 🙂 )

Zitat:

Bei wirklicher Luft im System ist die Bremse zu jeder Zeit weich. Bei Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nur wenn sie heiß wird.

An anderer Stelle schrieb @Krumelmonster1967 , ob vielleicht die falsche Bremsflüssigkeit verwendet wurde? Du wärst nicht der erste. Es ist extrem wichtig, nur vom Hersteller freigegebene Produkte zu verwenden. Sackt dein Pedal tatsächlich weg, ist Gasbildung die einzig plausible Erklärung

Zitat:

Deine geplante Maßnahme ist richtig, ich würde wenn es Dir möglich ist erst einmal die Bremsklötze, eventuell auch die Scheiben wechseln und dann nach dem Einbremsen der Beläge testen ob der Fehler immer noch vor liegt.

Die Bremse ist DAS wichtigste Bauteil am Fahrzeug - da würde ich keinen EURO sparen und lange herum-"probieren".

Sollte das Pedal tatsächlich wie beschrieben wegsacken und die Bremsleistung gegen 0 gehen, würde ich kein Risiko eingehen und gleich Scheiben, Klötze (scheinen ja nach deinen Fotos echt fertig zu sein) und definitiv noch mal die Bremsflüssigkeit (wie oben geschrieben auf Freigabe achten) vollständig erneuern, denn auch schlechte Bremsen oder Klötze erklären kein wegsacken des Pedals (wenn überhaupt nur eine starkes Nachlassen der Bremsleistung)

Eine weitere Ursache könnten ja vielleicht auch die Bremsleitungen sein?

Spontan fällt mir dann noch dieser Druckspeicher ein, der war bei einem Kumpel defekt - war allerdings ein älterer S6 C4 und da war auch ein Fehler im Speicher hinterlegt aber sehr ähnliches Fehlerbild. Bei stärkerer Beanspruchung bracht die Bremsleistung da auch komplett ein - der Druckspeicher konnte irgendwie den Druck nicht halten - genau weiß ich es aber nicht mehr.

Druckspeicher haben die Diesel nicht. Da geht alles von der Vakuumpumpe aus. Anders wie beim Benziner. Bei mir waren es die Beläge. Die Bremsscheiben hatten keinen Schlag, Riefen oder sonstiges, deshalb hab ich die gelassen. Bremsflüssigkeit nehme ich immer Qualitätsmarke dot4. Weiß nicht was man da großartig falsch machen kann.
Hab aber alles gecheckt, Leitungen bremssättel. Sicher ist sicher.

Da hier ja keiner weiß was für eine Bremsflüssigkeit verwendet wurde muss man halt nachfragen. Es gibt auch bestimmt welche die statt DOT4, DOT3 nehmen weil da ja noch vom älteren Fahrzeug etwas da ist und das ja zu schade zum entsorgen ist.

Hallo

@Krumelmonster

Er nahm DOT 4. Da haben sich die Beiträge wohl etwas überschnitten. 😛 😁

Grüße von Timmi

Dot 3 kannte ich garnicht. War glaub vor meiner Zeit 😎
Zum Glück bremst wieder alles wie es soll.
Vielen Dank an alle für die Tipps.

Z. B. hier nachzulesen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit

Deine Antwort