Bremsendruckpunkt wandert bei Topspeed
Normalerweise hat der Bremshebel für die Kombibremse
von meinem Roller einen deutlichen Druckpunkt so
ca. 35~30 mm vom Lenkergriff entfernt.
Dieser Druckpunkt wandert bei Fahrt mit Topspeed
gegen ca. 15~5 mm an den Lenkergriff heran.
Dies lässt sich aber auch mit aufgebocktem Roller
im Stand mit drehendem Hinterrad bei ca 8.300 U/min.
(was in etwa der Topspeed entspricht) nach ungefähr
in einer halben Minute herbeiführen.
Einmal am Hebel nachgepumpt ist der normale
Druckpunkt wieder vorhanden.
Es ließe sich so auf eine höchstwahrscheinlich
verzogene Bremsscheibe schliessen - doch mache
ich dieses Experiment bei ca. 7.300 U/min. bleibt
der Weg zum Druckpunkt ganz normal.
Für mich stellt sich nun die Frage - warum ist dies
so und was könnte noch als Ursache in Frage
(Radlager, Bremssattel etc.) kommen?
PS.: Roller hat über 54.000 km - die Bremsscheibenstärke
ist 4,42 mm und das Limit wäre 3,50 mm - also noch
dick genug. Ich habe keine Messeinrichtung um den
Seiten- und Höhenschlag zu messen.
Beste Antwort im Thema
Ganz typisch... Mein erster Gedanke, war "Luft drin" und nach dem Lesen des Ganzen hier bin ich sogar davon überzeugt.
Ich habe einige Aprilia Atlantic gehabt und ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung sagen: wenn einmal in der Kombibremse Luft ist, dann kriegt man diese mit dem herkömmlichen zu langsamen Entlüften nur sehr schwer wieder raus. Gerade bei so einem langen Sofa-Roller unterschätzt man, wie viel Flüssigkeit da in den Leitungen ist. 300ml erscheinen mir bei der Anlage einfach zu wenig. Also entweder Goofy hat beim Entlüften zu früh aufgegeben, was ich fast denke, oder er hat mit seiner Methode keine Chance, die Luft bis zum Ventil zu bekommen...
LG
Tina
39 Antworten
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Juni 2015 um 20:32:51 Uhr:
Da sollten sogar zwei sein. ;-)
Würde sagen, mein roller hat nur einen vorn...
Beim CBS System, sind zwei Kreisläufe separat. mit dem Hebel vorne will man ja auch nur vorne Bremsen. Also muss entweder ein Ventil eingebaut werden, was nur in eine Richtung geht, könnte aber auf Dauer zu mehr flüssigkeit im Ausgleichsbehälter für die Vorderradbremshebel führen. Also unpraktisch und habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen. Oder man hat einfach zwei unterschiedliche Kreisläufe, wie immer.
Der vordere Kreislauf geht nur vorne ran und der Hintere Kreislauf zusätzlich an das vordere. Entweder mit einem extra Kolben oder durch ein abgetrennten raum um den Kolben zu bewegen (auch sehr umständlich und habe ich auch noch nicht gesehen).
@ TE: Mache bitte mal ein Foto von deinen Vorderen Bremssatteln, dass könnte uns hier weiterhelfen.
Der vordere Bremssattel ist nicht so wichtig. Dieser hat vier Kolben und vier Bremsbeläge, zwei Entlüftungsventile und natürlich auch zwei Bremsschläuche.
Viel wichtigeres habe ich jetzt entdeckt!
Der Verteiler für das CBS sitzt ganz versteckt vorn am Rahmenkopf
der Lenkung tief unter der Frontverkleidung.
Dieser ist nicht nur Verteiler sondern auch Verzögerungsventil
und hat eine eigene Entlüftungschraube!
Man kann zwar von unten dran sehen aber zum Entlüften muß
die Frontverkleidung abgebaut werden, sonst ist ein Entlüften
dort nicht möglich.
Wahrscheinlich muß man hier nur entlüften wenn Luft ins
System gekommen ist. Ich habe bei dem Roller schon
mehrmals Bremsflüssigkeit ohne Probleme gewechselt.
Nanana. Der Bremssattel ist genauso wichtig. und sollte entlüftet sein. Daher schieße bitte mal ein Foto von.
Ähnliche Themen
4 Kolben hat der Sattel ?
Beim Hondasystem hat er 3 ,einer mittig für Kombibremse und 2 für Vorderbremse.
Hinten Doppelkolben?
Im Manual ist die Verteilerentlüftung besser zu sehen.
Hast bestimmt immer nur an den Sätteln entlüftet?
Ich seh da nichts zum entlüften.
Mein Roller hat vorn doch 2 nippel.
Bei der cbf 3kolben an jedem rad! Ein Kolben einer bremse vorn und hinten komplett als Kreislauf der hinterradbremse...
Zitat:
@Forster007 schrieb am 22. Juni 2015 um 18:50:46 Uhr:
Nanana. Der Bremssattel ist genauso wichtig. und sollte entlüftet sein. Daher schieße bitte mal ein Foto von.
Irgendwie versteht Du es immer falsch -
ich bin kein Anfänger und weis dass
natürlich alle Sättel entlüftet werden.
Man braucht auch kein Bild vom Sattel,
denn mit meiner Beschreibung weiss man
wie der Sattel aufgebaut ist!
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 22. Juni 2015 um 20:14:41 Uhr:
4 Kolben hat der Sattel ?
Beim Hondasystem hat er 3 ,einer mittig für Kombibremse und 2 für Vorderbremse.
Hinten Doppelkolben?
Im Manual ist die Verteilerentlüftung besser zu sehen.
Hast bestimmt immer nur an den Sätteln entlüftet?
Das ist richtig!
Zwei Kolben und zwei Beläge für die CBS und
das gleiche für die Vorderbremse.
Der Vorbau am Roller muß runter sonst kommt
man nicht dran zum entlüften.
Es wurde ja hier auch das CBS System angesprochen und das habe ich hier schon ein paar mal öfters hier im Thread erklärt. Aber immer wieder wurde das entweder nicht beachtet oder gesagt, dass es das nicht gibt! Zum Beispiel von Papstpower!
Wenn du also auch die Hinterradbremssystem am Vorderen Bremszylinder entlüftet hast, ist doch alles in Ordnung! Was du aber mit: "Irgendwie versteht Du es immer falsch " mir sagen willst, weißt auch nur du!
Fehler gefunden und erledigt!
Einen ausführlichen Bericht mit Bilder habe ich
unter dem Thema
SYM GTS 250 EFI
eingestellt.