Bremsenchaos beim B

Opel Vectra B

Servus Männers,

im Juli steht beim "Kleinen" der liebe TÜV Termin an. So weit - so schlecht.

Ein bisschen was muss gemacht werden, er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Koppelstangen beidseitig, Endschalldämpfer und Bremse komplett rundrum - und da waren sie schon meine 3 Probleme.

Welche Bremsscheibe ist für mich die richtige? Beim B ist das ja ein einziges Chaos. Ich hab versucht über die Fahrgestellnummer zu gehen, bin jedoch ein wenig gescheitert gescheitert. Verständnisfrage:

Dort steht z.B. ab Fahrgestellnummer " X1000001 " Bezieht sich das auf die Endzahl der Fahrgestellnummer? z.B. W0L0JBF35X7061***
Mein Hirsch ist ein FL, d.h. er hat bereits die 5 Loch Felgen, so dass er die 286 mm Bremse haben sollte. Warum zum Geier sind die Scheiben so teuer? Eine Boschscheibe kostet um die 65 €. Für die 314 mm Pizzateller meiner V6 Bremse hab ich vor 1,5 a nur 60 € bezahlt, ebenfalls von Bosch gefertigt.

Merci für Antworten!

G
simmu

31 Antworten

Schau doch mal bei vernünftigen Ebay Händlern oder bei den üblichen Verdächtigen im Internet

woher hast den preis? vom FOH? 😁

Schätze mal den Preis ohne jetzt nachgeschaut zu haben auf ca 40€ pro scheibe 🙂

Wie wäre es mit dem guten alten Teilehändler um die Ecke?

Das ist natürlich auch eine Option 🙂

Servus,

Preise hab ich von der guten alten autoteilebox.

Dort habe ich bis jetzt immer meinen Opelkram gekauft, weil die eine der wenigen waren, die die 314er Bremsen geführt haben.

Teilehändler um die Ecke? Hier im tiefsten Oberschwaben drehen die Räder noch ganz anders und laaaaaannnngsssaaaam.

G
simmu

eigentlich sollten 288er Scheiben verbaut sein?!

Die Kosten genausviel wie die 308er. Die 308er Bremse hat identische Bremssättel und Bremsbeläge. Nur der Sattelhalter ist etwas anders und deshalb kann eine 308er Scheibe gefahren werden. Die Reibfläche ist aber auch nicht breiter.

Ich kann Dir die hier empfehlen, sind zu 100% original und vom Opelhändler.

http://cgi.ebay.de/...835QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


eigentlich sollten 288er Scheiben verbaut sein?!

Die Kosten genausviel wie die 308er. Die 308er Bremse hat identische Bremssättel und Bremsbeläge. Nur der Sattelhalter ist etwas anders und deshalb kann eine 308er Scheibe gefahren werden. Die Reibfläche ist aber auch nicht breiter.

VA 288 mm Innenbelüftet, HA 286 mm Vollscheibe. 308er Scheiben sind deutlich teurer, ich gucke ja schon ganze Zeit, weil ich im Frühling auf 308mm umbaue.

Vielleicht sind die Preise Scheiben ja auch wegen steigender Rohstoffkosten gestiegen!?  

Mein Tipp an dieser Stelle ist immer die Firma Dückers und Ewald hier bei uns in Bremen.

Da habe ich nun schon für zwei Vectra B Bremsscheiben von Zimmermann gekauft und bei beiden Fahrzeugen sind wir damit hoch zufrieden (ich kann sie ja sogar direkt beim der Firma abholen).

Beläge gehen gut von ATE oder Ferodo... zumindest mit den Zimmermannscheiben. Und ich würde in jedem Fall keine Sportbeläge nehmen, weil diese meist unnötig teuer sind und in der Regel die Scheiben schneller runter schleifen. Das tut im normalen Straßenverkehr echt nicht Not.

Der Vectra meiner Eltern hat noch nie so gut gebremst, wie mit diesen Scheiben. Und ich habe sie von Herrn Dückers empfohlen bekommen.

Dort kosten im Moment 308er Scheiben für die Vorderachse ungelocht 82,80 Euro pro Paar und gelocht 142,80 Euro. Seltsamerweise ist der Unterschied zwischen gelocht und ungelocht grade größer, als ich ihn aus dem letzten Jahr in Erinnerung habe. Irgendwas muß sich da getan haben.

Die normalen 288er Scheiben kosten dort übrigens 77,40 Euro pro Satz. Also liegt der Unterschied bei grade einmal 5,40 Euro pro Satz. Ich finde das nicht sehr viel.

Ich kann die Zimmermann-Scheiben wirklich empfehlen. Und es hat hier im Forum auch schon andere Kollegen gegeben, die schon positive Erfahrungen mit denen geschildert haben.

Die anderen Preise kann sich, wer will unter der Adresse webteile24.de ansehen.

Bei Unklarheiten bezüglich der Fahrgestellnummer wird ein Anruf bei Herrn Dückers auch helfen. Auf mich hat er einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Und die Preise können sich ja auch sehen lassen.

Ich würde diese Bezugsquelle in jedem Fall ebay gegenüber vorziehen. Genau über Dückers und Ewald habe ich nun schon einiges an positivem Feedback erhalten. Über irgendeinen ebay-Händler kann ich das nicht behaupten (andere eventuell aber schon). An Bewertungen eines ebay-Händlers kann man sich meiner Ansicht nach in dieser Form nicht orientieren, weil die Bewertung für den Kauf viel zu früh abgegeben werden, als dass man konkret etwas über die Qualität und Erfahrungen mit Bremsscheiben aussagen könnte.

Gruß

Headhunter_T

Servus,

ersteinmal vielen Dank für eure Antworten !

@headhunter:

Von den Zimmermann möchte ich lieber Abstand nehmen. Ich weiß, dass es sehr viele positive Erfahrungen gibt damit. Leider eben auch genauso viele negative Erfahrungen. Gerade die gelochten Zimmermann reissen sehr gern zwischen den Löchern, da diese Nachträglich in die Scheibe gebohrt werden (Gefügeveränderungen!). Aber trotzdem Danke für deine Empfehlung !

Ich weiß, dass es sicherlich total bescheuert ist, aber bei Reifen und Bremsen kommt bei nur Original/Marke ans/ins Auto. Auch wenn der grüne Renner nur Stadt und LS fährt, die paar Euro ist es mir wert. Letztendlich ist es der einzige Konatkt zur Straße bzw. die einzige Möglichkeit zu stoppen.

Kann jemand was zu der Sache mit der Fahrgestellnummer sagen?

G
simmu

HI,

was hindert sich dran, dir mal ein paar ebay-Händler mit guten Bewertungen rauszusuchen und die freundlich anzuschreiben...? 😉

Gruß cocker

Im Grunde nix.

Hätte ja sein können, dass es hier jemand weiß und ich dann das richtige bestelle. Ist ja Sinn und Zweck des Forums 😉

G
simmu

aso... richtig 🙂
Ich machs immer umgekehrt, bevor ich mir die Finger wundtippe - ich verfasse eine Nachricht und kopier sie an verschiedene Anbieter und warte dann ab was kommt.
Find ich nix, frag ich im Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Servus,

ersteinmal vielen Dank für eure Antworten !

@headhunter:

Von den Zimmermann möchte ich lieber Abstand nehmen. Ich weiß, dass es sehr viele positive Erfahrungen gibt damit. Leider eben auch genauso viele negative Erfahrungen. Gerade die gelochten Zimmermann reissen sehr gern zwischen den Löchern, da diese Nachträglich in die Scheibe gebohrt werden (Gefügeveränderungen!). Aber trotzdem Danke für deine Empfehlung !

Ich kann Zimmermann auch nicht wirklich empfehlen. Weder die gelochten nocht diese Coat-Z. Das Problem ist halt, sie sind nicht nachbehandelt...

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Ich weiß, dass es sicherlich total bescheuert ist, aber bei Reifen und Bremsen kommt bei nur Original/Marke ans/ins Auto. Auch wenn der grüne Renner nur Stadt und LS fährt, die paar Euro ist es mir wert. Letztendlich ist es der einzige Konatkt zur Straße bzw. die einzige Möglichkeit zu stoppen.

Wenn du Original willst, guck in's bunte Kaufhaus. Hier bieten doch einige FOH Originalware zu günstigeren Preisen an.

Oder du nimmst Textar oder Jurid/Pagid. Die Bremsen bei Opel kommen in der Regel von denen. Steht halt nur GM drauf...

Zu deinem Problem mit der Zuordnung:
Guck mal auf die alten Scheiben. Da steht drauf, welche Abmessungen die haben. Und danach holst du dir neue Scheiben.

Gruß

Deine Antwort