1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Bremsenaustausch

Bremsenaustausch

Ford C-Max 1 (DM2)

Guten Tag,

da mir meine Werkstatt nun erneut den nahen Bremsenverschleiß Vorn anmahnte, wirds ja dann mal wohl Zeit.
Allerdings war ich mit dem genannten Preis nicht ganz einverstanden.. (400€ gesamt)
Auf diversen Verkaufsplattformen gibt es ja eine Varietät an ersatzteilen, allerdings bin ich nicht ganz sicher welches Teil ich bestellen sollte, zumal die Bennennung meines Fahrzeuges auf verschiedenen Seiten verschieden dargestellt wird (8566 AAJ, Bj2007; mal DM2, mal nicht) und zusätzlich auch noch "Focus C-Max" ist, bin ich etwas verunsichert.

Meine Frage an euch, welchen Bremsenhersteller sollte ich wählen/meiden?

ATE wurde mir bisher empfohlen, ATP und ATEC bieten aber weitaus günstigere Teile an.
Da ich allerdings mein und andere Leben in diese Bremsen setze möchte ich nicht unnötig sparen. Allerdings sind 350€ Werkstattpreis gegenüber 120€ Netzpreis für das gleiche Teil doch sinnvoll.

Das wichtigste.. Wie kann ich denn feststellen welche Bremsen ich genau benötige/ dass diese passend sind?

Mit freundlichem Gruß
Rae

15 Antworten

Hallo!
Zur Not kannste dem Verkäufer deine Fahrzeugdaten (VIN/2.1/2.2) zukommen lassen ,wenn Du unsicher bis.

Empfehlen würde ich dir ATE ,Original Ford oder Zimmermann (in der Reihenfolge 😉 )

mfg

Ich habe meine wegen TÜV wechseln lassen müssen im Autohaus. Händler war Toyota Autohaus. Haben welche von Zimmermann eingebaut mit einbauen kostete es 270€ wovon 10€ für die Nachuntersuchung waren.

Danke für die Antworten, hab nun mit Kontakt zum Händler und dessen Versicherung das es passt folgendes gekauft:
http://www.ebay.de/.../381361313646

Ist beim Austausch der Bremsen so ein "Bremssattel-Reparatursatz" erforderlich? (wahrscheinlich/unwahrscheinlich?)

Ich habe gerade die beschichteten ATE Scheiben mit ATE Belägen (vorne) bei https://www.kfzteile24.de/ gekauft.

Diese hat meine Stamm- Fordwerkstatt im Rahmen der Inspektion mit eingebaut. Der Einbau hat ca. 70€ netto gekostet.

Frage mal deine Stamm- Werkstatt, ob sie auch Fremdteile verbaut.

Gruß, der.bazi

Genau die tollen ATE mit Ceramic Belägen (nur als 300er Scheibe) hab ich verbaut.
Bisher: Top!

Allerdings kannst du auch normale (nicht Ceramic) Beläge kaufen, falls dir der Bremsstaub und das verdrecken der Felge egal ist :-)!
Normale kosten etwas weniger..

Achja noch n Tipp: Bei eBay sind die Bremspakete (vom Händler kfztteile24) billiger als auf der Homepage..

(Hab komplett 220 auf Ebay anstatt 300 in derem Shop gezahlt)

Vor dem Kauf von Teilen würde ich erstmal abklären WER diese Bremsen verbaut!
Bremsscheibenwechsel ist ja nicht grade so wie ein Rad zu wechseln.

Ich finde das immer recht beängstigend wenn ich Bremsen ausbaue welche falsch oder fehlerhaft montiert wurden.

"Da ich allerdings mein und andere Leben in diese Bremsen setze möchte ich nicht unnötig sparen. Allerdings sind 350€ Werkstattpreis gegenüber 120€ Netzpreis für das gleiche Teil doch sinnvoll."

Verstehe ich nicht !!!!!!

Zitat:

@Buddha13 schrieb am 5. April 2016 um 15:04:47 Uhr:


WER diese Bremsen verbaut!...
Verstehe ich nicht !!!!!!

Meine Fachwerkstatt vor Ort. Wie schon erwähnt ist mir mein Leben lieb.
Den Satz mit dem sparen habe ich vielleicht etwas konfus formuliert, ich wollte nur sagen dass ich bereit bin für Markenteile zu zahlen, aber nicht gerade die UVP.

Gruß Rae

Zitat:

@Raenarok schrieb am 5. April 2016 um 17:30:32 Uhr:


Meine Fachwerkstatt vor Ort.

Wissen die schon von ihrem "Glück" bzw. haben schon zugestimmt?

Nicht wenige Werkstätten verweigern den Einbau von mitgebrachten Bremsenteilen...

...deswegen ist Buddha13 Einwand durchaus berechtigt.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 5. April 2016 um 21:50:52 Uhr:


Nicht wenige Werkstätten verweigern den Einbau von mitgebrachten Bremsenteilen...

...deswegen ist Buddha13 Einwand durchaus berechtigt.

Bisher gab es noch kein Problem mit der Werkstatt und eigenen Teilen, ich habe ja die Quittung, Neuzustand und passende Teilenummern. Und den freundlichen Hinweis das die Werkstatt nur für Ihre Handlung verantwortlich ist und nicht für die Teile (Reklamationen an den Händler)

Eine Erneuerung der Bremsanlage steht bei mir auch bevor.
Ich habe mich für gelochte Bremsscheiben von Zimmermann entschieden. Da ich im Winter aber 16" Felgen fahre,
kommt nur die 278mm Scheibe in Frage. Dennoch sind einige Punkte unklar, da mir für die Schlüsselnummer 8566/APS auf den verschiedensten Internetseiten auch immer wieder unterschiedliche Produkte angeboten werden.

- Welcher Hersteller bietet für mein Fahrzeug gelochte Bremsscheiben mit ABE für die Hinterachse an (hab da keinen gefunden)
- Wie wird die Feststellbremse aktiviert? Habe für den 2.0 LPG Bremsbacken für die Hinterachse gesehen!?!
Hier dachte ich, dass die über die Beläge der normalen Bremsanlage gezogen wird. Oder hat der Focus wirklich die Handbremse im Innern der Scheibenbremse?
- Kann man Verschleißanzeigen ohne großen Aufwand nachrüsten?

Aber Hauptsache gelochte Bremsscheiben bestellen! 😉
Was sollen die bringen?
Und erst recht an der Hinterachse?
Einen Blick auf die Bremse und die Frage nach der Handbremse hat sich erledigt.
Und nein, Verschleißkontrolle kann nicht nachgerüstet werden.

Bei meiner Fahrweise bringen die gelochten Bremsen nichts. In Verbindung mit den Alu-Felgen im Sommer gefällt es mir einfach nur besser.
Und da ich an der Vorderachse zufällig die gleichen Alu-Felgen habe wie an der Hinterachse, möchte ich, dass auch die Bremsscheiben optisch gleich aussehen.
Die Frage, was die gelochten Bremsscheiben bringen, sollte damit beantwortet sein ;-).

Ich habe derzeit noch die Winterräder (Stahlfelge) drauf. Um einen Blick auf die Bremse zu werfen, müsste ich das Rad abmontieren. Das ist natürlich kein Problem. Aber um mir diesen Arbeitsschritt zu sparen, hatte ich gehofft, hier durch Fragen eine qualifizierte Auskunft zu erhalten. ^^

Übrigens habe ich noch nichts bestellt. Ich möchte mich vorab nur informieren.

Vorne hab ich brembo drin 130€.

Diese knallen gut rein wenn es nötig ist - jedoch muss man diese recht lange einfahren bis Wirkung aufkommt.

Mfg

Deine Antwort