Bremsenabnutzung MAN TGL
moin moin
wenn ich nach der mfa anzeige gehe, nutzen sich die bremsklötzer jeder achse teilweise mit 5 prozent unterschied ab. ist das bedenklich? festgestellt wurde auch, dass die seite, die 5% mehr abnutzung hat, man dort die bremsscheibe mit nur sehr großem kraftaufwnad drehen kann. andere seite ging leicht.
nun folgende frage: hinter dem bremssattel komm ich zur kolbeneinstellung /entsspannung. ist die rcihtige richtung zum entspanne also klötzer rausmachen, links oder rechts rum drehen). es sind schon kolbenrücksteller mit knackfunktion.
das problem was die werkstatt hat ist, dass dort ein adapter drauf steck, denn die weggebrochen haben. jetzt ist nur noch feinzahnnussaufnahme mit irgendeinem komischen mass da. quasi, wir können den kolben nicht rücksetzen.
das kotz mich an!
falls jetzt schöne sprüche mit werkstatt und man kommen folgende aussage:
wenn man nicht so frechdreit sein würde, bei preisgestalltung und service, dann null problem! und hinzu kommt, dass die eh die gesamte elektronik sogemacht haben, dass du zu denen muss, om was zurückzusetzen (oilwechsel). das ist a nicht gesetzes konform und b macht doch eh jeder den oilwechsel selber.
und wenn ich im bedienbuch lese, dass selbst der keilriemen nur durch man gemacht werden darf, dann bin ich auf der autobahn schon erfroren
fahrzeug:
MAN TGL 12.180 mit Ladekran und 3-seiten-Kipper
BJ 2005
km Stand 35000!
Beste Antwort im Thema
pillen alle?
.....wow...Ich bin Sprachlos!
Tip!
Suche doch mal auf den Seiten des Fahrzeugherstellers mal nach Quicklinks zum Thema Service After Sales z.B Richtlinien,Aufbauhersteller oder Service After Sales da kann man wenn man etwas Ruhig an die Sache geht schon ein paar Infos bekommen denn jeder Hersteller ist mit der neuen GVO verpflichtet seine Dokumentation auch für dritte zugänglich zu machen und Bereitzustellen auf Wunsch.
Das dass natürlich nicht Kostenlos geschieht sollte Dir klar sein.
Und Du glaubst ja wohl kaum das einer der Kollegen oder meine Person Dokumentationen Bereitstellt die durch den Hersteller geschützt werden aus bestimmten Gründen oder unter Verschluss stehen für Anfragen jeglicher Art, Aufmerksam zuhören und nicht wie die Axt im Walde sein dann führen die Antworten Dich schnell an dein Ziel.
Und noch nen Tip bevor man sich über Dritte oder Berufsgruppen beschwert und diese als Unwissende darstellen mag sollte man sich immer vorab etwas einlesen bzw. erkundigen könnte sein das Du doch mal Menschen gegenüber hast die sehr gute Fachleute sind nur deine Art diese dann verschliesst.Und hier gibt es eine Menge solcher Kollegen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
und diese Teile bekommst du alle auf den "Freien" Markt.
Rudiger
Genau. Ebenso sind
Serciceanleitungenöffentlich für Jedermann eizusehen.
Reppi,
was soll man zu solchen Unternehmern sagen?
Ich kenne -Kannte, nicht mehr in Markt- wo die Fahrzeuge Freitags standen. Bei seiner Kalkulation war der Brennstoff verbraucht fur die Woche. Naturlich fehlte der Umsatz fur die 4 Tage. Manchmal brauchen Trucks mehr Diesel im Gelande. Der hat ein Master in Business, und hat den Verkaufern und dem Verbrauch im Computer geglaubt. 3x leer um den Block, rollen lassen, siehste, der brauch nur 28 liter 100km.
Wir haben uns einen weggelacht wie der mit seiner Schulbuckweisheit eine Firma leiten wollte.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Genau. Ebenso sind Serciceanleitungen öffentlich für Jedermann eizusehen.Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
und diese Teile bekommst du alle auf den "Freien" Markt.
Rudiger
Also hier im Forum kursiert eine Menge Halbwissen über die Wartung einer LKW Bremse.
Deshalb am besten Reparaturen von einer MAN Fachwerkstatt machen lassen, da es um sicherheitsrelevante Bauteile geht.
In der Werkstatt wird nach einer Bremsenreparatur auf dem Rollenprüfstand eine Prüfung durchgeführt, diese dokumentiert die ordnungsmäßige Funktion der Bremsanlage.
Der Abreißadapter ist ein Schutz vor Überlastung der feinmechanischen Bauteile der Nachstelleinheit beim Verdrehen der Gewinderohre. Hier sollen Momentenspitzen abgefangen werden, wenn die Gewinderohrer der Bremse entweder auf Block (Richtung Bremsbelag) oder in den Rückstellanschlag gedreht werden. Bei Momenten über 20 Nm bricht das Bauteil, kann aber jederzeit ersetzt werden. Jedem neuen Belagsatz liegen Abreißadapter bei.
Hohe Momente können natürlich auch bei Undichtigkeiten und damit innerer Korrosion auftreten. Hier muss der Bremssattel getauscht werden.
Das Einstellen der Bremse muss ordnungsgemäß nach Serviceanleitung vorgenommen werden, da sonst die Bremswirkung nicht gewährleistet werden kann, dies kann bei viel zu großem Lüftspiel bis zu 50 Bremsbetätigungen dauern. Im anderen Fall kann die Bremse überhitzen und es können sämtliche Bauteile des Radteils beschädigt werden
Nur gut das Du olle Kamelle ausgräbst um die Fahne Deiner Lieblingsfirma hochzuhalten.
Liest bestimmt der Herr "MAN" mit, bekommst ein T-shirt umsonst.
Ähnliche Themen
Dafür das es sein erster Beitrag war! daumen hoch