1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Bremsenabnutzung MAN TGL

Bremsenabnutzung MAN TGL

moin moin

wenn ich nach der mfa anzeige gehe, nutzen sich die bremsklötzer jeder achse teilweise mit 5 prozent unterschied ab. ist das bedenklich? festgestellt wurde auch, dass die seite, die 5% mehr abnutzung hat, man dort die bremsscheibe mit nur sehr großem kraftaufwnad drehen kann. andere seite ging leicht.

nun folgende frage: hinter dem bremssattel komm ich zur kolbeneinstellung /entsspannung. ist die rcihtige richtung zum entspanne also klötzer rausmachen, links oder rechts rum drehen). es sind schon kolbenrücksteller mit knackfunktion.
das problem was die werkstatt hat ist, dass dort ein adapter drauf steck, denn die weggebrochen haben. jetzt ist nur noch feinzahnnussaufnahme mit irgendeinem komischen mass da. quasi, wir können den kolben nicht rücksetzen.
das kotz mich an!

falls jetzt schöne sprüche mit werkstatt und man kommen folgende aussage:
wenn man nicht so frechdreit sein würde, bei preisgestalltung und service, dann null problem! und hinzu kommt, dass die eh die gesamte elektronik sogemacht haben, dass du zu denen muss, om was zurückzusetzen (oilwechsel). das ist a nicht gesetzes konform und b macht doch eh jeder den oilwechsel selber.
und wenn ich im bedienbuch lese, dass selbst der keilriemen nur durch man gemacht werden darf, dann bin ich auf der autobahn schon erfroren

fahrzeug:
MAN TGL 12.180 mit Ladekran und 3-seiten-Kipper
BJ 2005
km Stand 35000!

Beste Antwort im Thema

pillen alle?

.....wow...Ich bin Sprachlos!

Tip!
Suche doch mal auf den Seiten des Fahrzeugherstellers mal nach Quicklinks zum Thema Service After Sales z.B Richtlinien,Aufbauhersteller oder Service After Sales da kann man wenn man etwas Ruhig an die Sache geht schon ein paar Infos bekommen denn jeder Hersteller ist mit der neuen GVO verpflichtet seine Dokumentation auch für dritte zugänglich zu machen und Bereitzustellen auf Wunsch.
Das dass natürlich nicht Kostenlos geschieht sollte Dir klar sein.

Und Du glaubst ja wohl kaum das einer der Kollegen oder meine Person Dokumentationen Bereitstellt die durch den Hersteller geschützt werden aus bestimmten Gründen oder unter Verschluss stehen für Anfragen jeglicher Art, Aufmerksam zuhören und nicht wie die Axt im Walde sein dann führen die Antworten Dich schnell an dein Ziel.

Und noch nen Tip bevor man sich über Dritte oder Berufsgruppen beschwert und diese als Unwissende darstellen mag sollte man sich immer vorab etwas einlesen bzw. erkundigen könnte sein das Du doch mal Menschen gegenüber hast die sehr gute Fachleute sind nur deine Art diese dann verschliesst.Und hier gibt es eine Menge solcher Kollegen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Merken!

Fehlerquelle Nummer Eins ist immer zwischen Sitz und Lenkrad!😁

Und wenn doch alle MAN Mechaniker ja nix taugen warum kaufste Dir nicht einfach alle Diagnosemittel,Werkzeuge,Spezialwerkzeuge,Dokumentationen und versuchst es einfach selber?Weil dann kannste Dir selber ne "Arsch" Rechnung schreiben wenn Du was vermurkst hast!

Man man man........Schüttel

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Merken!

Fehlerquelle Nummer Eins ist immer zwischen Sitz und Lenkrad!😁

Und wenn doch alle MAN Mechaniker ja nix taugen warum kaufste Dir nicht einfach alle Diagnosemittel,Werkzeuge,Spezialwerkzeuge,Dokumentationen und versuchst es einfach selber?Weil dann kannste Dir selber ne "Arsch" Rechnung schreiben wenn Du was vermurkst hast!

Man man man........Schüttel

pillen alle?

dokumentationen rück man ja nicht raus, der herr schlauberger.

du kriegst heute im vergleich zu früher fast gar keine explosionszeichnungen mehr.

aber gagger ruhig weiter rum, vielleicht trifft dich ja noch der herzkasper.

manchmal hilft bei der fehleranalyse auch mal das hirn zu benutzen. sitzt gleichfalls zwischen sitz und lenkrad.

und vielleicht sollte man auch sein fahrzeug verstehen und nicht nur auf dritte angewiesen sein, was die einem erzählen. dazu gehört auch, in meinen augen, eine oberflächliche kenntniss der technik und deren funktionsweise, damit man gegebenenfalls sich selbst helfen kann.
aber da erwarte ich wahrscheinlich mittlerweile zu viel. es ist ja bequem, das übergebenen material zu benutzen und wenn etwas nicht geht, sich hinstellen und rumflennen anstelle mal zu kucken, ob da ein schalter klemmt oder a draht ab ist oder einfach nur was verklemmt ist/schlecht geschmiert. dabei ist das abhängigmachen von elektronik hinterlich und negativwirkend, da ohne strom oder bei defekt eines sensors das gesamte system meistens komplett lahm gelegt ist.
schon jetzt ist jedes dritte wort in der bedienungsanleitung eines fahrzeugs oder maschine: kontaktieren sie eine autorisierte werkstatt.
das ist meine erfahrung mit unseren arbeitsmaschinen.

piep!
schönen abend noch

Na was ist denn jetzt mit der Bremse? Sattel fest oder nicht?

Du hörst hier von meinen Kollegen genau die Töne, wie du sie als erster in den Wald gerufen hast. Wunder dich also nicht. Am besten ist es ruhig zu bleiben und zum Thema zurück zu kehren. Nur so wirst du hier ernshaft Hilfe erhalten, unszwar so gut, wie sie vom PC aus möglich ist.

pillen alle?

.....wow...Ich bin Sprachlos!

Tip!
Suche doch mal auf den Seiten des Fahrzeugherstellers mal nach Quicklinks zum Thema Service After Sales z.B Richtlinien,Aufbauhersteller oder Service After Sales da kann man wenn man etwas Ruhig an die Sache geht schon ein paar Infos bekommen denn jeder Hersteller ist mit der neuen GVO verpflichtet seine Dokumentation auch für dritte zugänglich zu machen und Bereitzustellen auf Wunsch.
Das dass natürlich nicht Kostenlos geschieht sollte Dir klar sein.

Und Du glaubst ja wohl kaum das einer der Kollegen oder meine Person Dokumentationen Bereitstellt die durch den Hersteller geschützt werden aus bestimmten Gründen oder unter Verschluss stehen für Anfragen jeglicher Art, Aufmerksam zuhören und nicht wie die Axt im Walde sein dann führen die Antworten Dich schnell an dein Ziel.

Und noch nen Tip bevor man sich über Dritte oder Berufsgruppen beschwert und diese als Unwissende darstellen mag sollte man sich immer vorab etwas einlesen bzw. erkundigen könnte sein das Du doch mal Menschen gegenüber hast die sehr gute Fachleute sind nur deine Art diese dann verschliesst.Und hier gibt es eine Menge solcher Kollegen.

Ähnliche Themen

@Steffen

Es ist aber doch auch so, das Reparaturanleitungen, Schaltlaufpläne auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden müssen, wenn diese es wollen. Das wurde noch vor 2000 fest gelegt. Also jeder der da hin geht und sowas möchte muss es auch bekommen.

Dagegen Konstruktionsunterlagen etc, da gebe ich dir Recht, diese sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich, Patentschutz etc.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


@Steffen

Es ist aber doch auch so, das Reparaturanleitungen, Schaltlaufpläne auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden müssen, wenn diese es wollen. Das wurde noch vor 2000 fest gelegt. Also jeder der da hin geht und sowas möchte muss es auch bekommen.

Dagegen Konstruktionsunterlagen etc, da gebe ich dir Recht, diese sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich, Patentschutz etc.

Selbstverständlich gibt es keine konsturktionsunterlagen, aber Reperaturanleitungen in dennen explosionszeichungen selbstverständlich drin sind oder aber auch stromlaufpläne haben eine MAN Nummer und lassen sich wie jedes andere Ersatzteil bestellen. Weder die Bildzeitung noch ein Buch sind kostenlos, so ist es eben auch bei den Unterlagen. Ein Mitarbeiter deiner MAN Werkstatt kann über das intranet oder extranet auf eine Liste zugriff nehmen und die Entsprechende Dokumentation raussuchen und dann ins Ersatzteillager zum bestellen geben. Aber wenn man so ausfallend kommt wie sich der TE hier gibt, wird sich natürlich kein Mitarbeiter die Arbeit machen dieses zu tun, sondern sagen das es diese nicht gibt und ihn schnell vom Hof los ist, aber natürlich kann es auch Menschen geben die dies bei einer Werkstatt nicht wissen, aber jeder der dies hier liest kann den Mitarbeiter ja jetzt auf die Möglichkeit hinweisen. Mit freundlichkeit kommt man schon sehr weit im leben und dann ist mal kurz Fehlerspeicher auslesen auch nicht immer unbedingt kostenpflichtig sondern Kundendienst.

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Boah wie Langweilig diese Elend langen Heulzeilen........

WA Anzeige kann auf Kundenwunsch ausprogrammiert werden, ein 8ter gekröpfter Ringschlüssel geht auch zum zurückstellen wenn der Adapter abreisst und sollte das nicht genug sein nimmst Du dieses Transportmittel, keene Elektrik und keen Gedönse!

Naja ne Wasserstandanzeige wäre da noch zu raten.... nicht dass er stehen bleibt *lach*

"ich kenn kein tgl der sich den kühler weggerissen hat weil er zu tief hängen sol. noch nicht mal welche vom bau."

Chrisyg, mit meinem Kühler habe schon mal einen Abdruck im Schneehaufen hinterlassen!
Wäre Schnee gefroren wäre Kühler im A...
Waagerecht gesehen ragt der Kühler ca. 5-7cm unter ALLES was davor ist!!!

Hallöchen,

also das mit dem Kühler ist mir auch neu.

Wir haben mehrere Abschleppwagen auf TGL Basisi im Kundenkreis die in jedes mögliche und auch unmögliche gebiet fahren. Und keinem ist bisher soetwas passiert...

Na ja und zum sattel gibt es ja nicht viel zu sagen... wenn die drehvorrichtung abreißt geht die nachstellung zu straff und der sattel ist schrott ganz einfach... Und daran ist nicht mal MAN schuld...

den adappter liegt bein neuen Bremsbelägen dabei
die Beläge sind vorn und hinten gleich kosten ca 95 € in zubehör von knorr da hast du auch was gutes

das ist aber fast normal mit der abnutzung habe auch so ein ding 8-240 als autotransporter

Ich weiss nicht was der Inhaber mochte?
Bremsen Grundeinstellung machen und weitersehen.
Fracht fur Baustoffe? Diesel Surcharge. = Dieselpreisanpassung.
Schaltplane, oder andere Zeichnungen?
Kuhler zu tief? Blechplatte oder Rohr vorschweissen.

Mit Hallo, Bitte und Danke, bekomme ich alles.😉
opps
ich bin doch nur ein dummer Farm boy,
zuruckgebliebenen muss man helfen
Rudiger

Is halt auch nur nen VW

Aufgepumpter VW

😁

Daimler-Benz hat das Regal Voll davon. = Aufgepumpte Unimogs😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Is halt auch nur nen VW

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Is halt auch nur nen VW

Mit´ner Knorr-Bremse, wie sie heute bei vielen Fz-Herstellern  eingebaut wird.Auch im Daimler.

und diese Teile bekommst du alle auf den "Freien" Markt.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Is halt auch nur nen VW
Mit´ner Knorr-Bremse, wie sie heute bei vielen Fz-Herstellern  eingebaut wird.Auch im Daimler.
Deine Antwort
Ähnliche Themen