Bremsen wechseln mit Originalteilen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

demnächst werden meine Bremsen inclusive Scheiben fällig. Scheiben haben durch zu langes stehen im Winter zu sehr gelitten.
Hier gibt es original Teile als Komplettsätze für vorn und hinten:
http://shop.ahw-shop.de/...a-bremsscheiben-bremsbelaege-8k0098301h?...
http://shop.ahw-shop.de/...w-bremsscheiben-bremsbelaege-8k0098601f?...
Gesamtmaterialkosten: ca. 600,--

Weiss jemand welcher Hersteller bei den Audi-Teilen für die Bremse dahinter steckt?

Bei Bezug der o.g. Materialien im freien Handel im Internet lassen sich ca. 150,-- sparen. Hersteller Bosch, ATE etc.
Ist es das wert?

Weiss jemand was der Einbau bei Audi kostet bzw. welche ZE dafür angesetzt werden?
Hätte alternativ noch die Möglichkeit bei einer freien Werkstatt, weiss aber nicht ob die das an der HA hinkriegen wegen Rückstellung der elektronischen Parkbremse.

Soweit ich weiss gibt es die Verschleißwarnung nur über die VA. Im Zubehörhandel wird bei den hinteren Bremsbelägen immer daraufhin gewiesen "exklusive Verschleißwarnung". Sollte doch klar sein oder gibt es Ausführungen mit Verschleißwarnung hinten?

Braucht man für den Wechsel noch sonstiges Material (außer Schmiermittel etc.) oder ist in oben verlinkten Paketen alles dabei? Im Zubehörhandel gibt es mitunter noch Spannfedern die empfohlenen werden oder kann da das vorhandene Material verwendet werden?

Danke für Antworten und Hilfe.

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 29. März 2017 um 12:42:17 Uhr:


Dann Kauf die doch einfach bei Audi und gut ist.
Ansonsten stehen doch mittlerweile genug andere Hersteller hier, auf die man zurückgreifen kann.

Ja es ist doch gut.

Wenn Dich diese Zusatzinfos nicht interessieren blättere doch einfach weiter.

Ich bin der Überzeugung das genug User die Aussage von ATE interessiert.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Da kann uns ja @jansen75 mal zeigen wie er die mit ner tüchtigen Bremsung wieder blank bekommt. Ich bezweifle das jedenfalls @resusid

Na mehrmaligem kräftigen Bremsen besteht der "Rostrand" nur noch aus Rostpunkten, dazwischen ist das blanke Metall zu erkennen.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 30. März 2017 um 08:36:49 Uhr:


Da kann uns ja @jansen75 mal zeigen wie er die mit ner tüchtigen Bremsung wieder blank bekommt. Ich bezweifle das jedenfalls @resusid

Nochmals zum Verständnis - sogar der TÜV sagt ausdrücklich, es komme nicht auf das Aussehen, sondern auf die Bremswirkung an!

Zitat:

@jansen75 schrieb am 30. März 2017 um 08:46:18 Uhr:


Na mehrmaligem kräftigen Bremsen besteht der "Rostrand" nur noch aus Rostpunkten, dazwischen ist das blanke Metall zu erkennen.

Na, dann ist doch alles gut! 😉 Und wenn Du ein Paar Kumpels auf der Rückbank mitnimmst (als Gewicht) sind deine Scheiben blitzeblank!

Der Punkt ist einfach, dass die Bremsen in den meisten Fällen nicht über-, sondern UNTERbelastet sind. Wer fährt schon täglich zu fünft im vollbeladenen Auto?
Durch moderate oder kaum vorhanden Beanspruchung entstehen halt solche Rostansätze

Ähnliche Themen

Mal kucken was beim Bremstest rauskommt.
Für mich ist vom Fahrgefühl her beim Bremsen alles i.O.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 30. März 2017 um 08:36:49 Uhr:


Da kann uns ja @jansen75 mal zeigen wie er die mit ner tüchtigen Bremsung wieder blank bekommt. Ich bezweifle das jedenfalls @resusid

Niemals. Und das ist wirklich an der falschen Stelle gespart. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Kurze Rückmeldung:
Heute TÜV ohne Mängel erhalten.
Nichtsdestotrotz werde ich in ca. 10.000 km wenn die vorderen Beläge durch sind, komplett vorn und hinten Scheiben und Beläge wechseln lassen.

Kurzes Update fast ein Jahr später:
Die Bremsen sind immer noch drauf. Die Optik der Scheiben hinten hat sich im Laufe der Zeit noch etwas verbessert, schön sehen sie aber immer noch nicht aus, was auch nicht zu erwarten war.

Rundherum sind immer noch die ersten (!) Beläge und Scheiben drauf. Und das nach fast 6 Jahren und über 140.000 km.
Wer bietet mehr?

P.S. Warte aber schon drauf das so sich so langsam die Verschleißanzeige meldet...

Nicht schlecht *daumenhoch*

234.000km, noch die ersten Scheiben und Beläge auf der HA.
Scheiben und Beläge auf der VA haben 115.000km runter und sind bei ca. 50%.

Ich hab meine Scheiben (VA & HA) letztes Jahr bei 170.000Km gewechselt.
Habe auf Brembo Coated gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen