Bremsen W203 stotter

Mercedes C-Klasse W203

Moin zusammen 😉

Ich habe ein Problem mit einem W203 C270CDi T-Modell. Km stand ca. 250.00km

Wenn ich mit dem Wagen ein bischen "stärker " bremse fühlt sich es so an als würde etwas unter das Bremspedal klopfen?! Bremsen Scheiben und Klötze Vorne und hinten neu. Räder auch Neu.
Bei der Dekra bremsen prüfen lassen usw. haben nix gefunden... aber da muss ja was sein... Ich weiss nicht weiter mit dem Problem..

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Omse


Moin zusammen 😉

Ich habe ein Problem mit einem W203 C270CDi T-Modell. Km stand ca. 250.00km

Wenn ich mit dem Wagen ein bischen "stärker " bremse fühlt sich es so an als würde etwas unter das Bremspedal klopfen?! Bremsen Scheiben und Klötze Vorne und hinten neu. Räder auch Neu.
Bei der Dekra bremsen prüfen lassen usw. haben nix gefunden... aber da muss ja was sein... Ich weiss nicht weiter mit dem Problem..

Gruß

Vielleicht ist es ja nur das ABS ?? 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

ok, wenn du die scheiben erneuerst und die alten noch guten klötze weiterverwenden möchtest dann denke daran die alten klötze für die neuen scheiben abzuziehen (plan schleifen)..und sollte es tatsächlich an den scheiben liegen, dass nach dem wechsel das problem behoben ist, dann gebe die alten scheiben dort zurück wo du sie gekauft hast, (geht auch ohne kassenbeleg) sie sollen die scheiben einschicken und die herstellerfirma prüft sie auf fehler. danach bekommst du dann eventuell kosten erstattet. berichte mal bei gelegenheit was sich getan hat. wünsch dir viel erfolg.

Ich nutze einfach mal diesen Fred.

Wir hatten diesen Winter sehr viel Schnee und Frost und dementsprechend viel Salz auf den Straßen.

Ich fahre viel Autobahn. Seit diesem Winter "rubbeln" meine Bremsen immer, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten
kräftig bremse. Das war vorher definitiv nicht so. Erst dachte ich, dass die Bremsscheiben durch das Streusalz korrodiert waren.

Aber jetzt ist es schon seit 2 Wochen etwas wärmer und das Problem besteht immer noch.

Kann es noch einen anderen Grund geben?

Hallo

Ich habe Die Scheiben und Klötze nochmal erneuert, also würde ich mal sagen bei 4 scheiben das alle ein schlag haben auch nen 6er im lotto ist 😉 Woran kann es noch liegen ??
ABS würde ich ausschließen. Was ist dennn mit Federn Stoßdämper ? dann es damit zusammen hängen ?

Hallo Omse,

nen Federbruch würdest du zb. beim Einparken über ne Bordsteinkante deutlich hören.(klonk)
Wabbelige Stößdämpfer würdest du im normalen Fahrbetrieb schon bemerken und nicht erst beim Bremsen.
Also, ich schließe Federn und Stoßdämpfer einfach mal aus.

Wie einige Vorredner schon schrieben: Es sollten die neuen Scheiben immer auf eine saubere
Nabe montiert werden.
Haste den letzten Bremsensatz selbst montiert?

Viele Grüße
Sancho deluxe

Ähnliche Themen

Hallo,

"wenn Bremsen rattern:
-Ungeeigneter Bremsbelag
-Bremsscheibe stellenweise korrodiert
-Bremsscheibe hat einen Seitenschlag

wenn Bremse pulsiert:
-ABS
-Seitenschlag/Dickentoleranz zu groß
-Scheibe läuft nicht parallel zum Bremssattel"

Quelle: So wird's gemacht

Gruß

Tag...

Die Bremsen wurden vom Fachmann eingebaut... die narben sind 100% sauber. alles nochmal auseinander gebaut und alles gereiningt. Es fühlt sich an wie "ABS" regeln nur nnicht so doll. das ABS funktioniert aber. Und bei einer bremsung wo ABS eingreift ist es auch anders da pulst das pedal viel schneller!

Zitat:

Original geschrieben von HSV-Andy



Ich fahre viel Autobahn. Seit diesem Winter "rubbeln" meine Bremsen immer, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten
kräftig bremse. Das war vorher definitiv nicht so. Erst dachte ich, dass die Bremsscheiben durch das Streusalz korrodiert waren.

.... da haben wir es doch, es wurde bei höherer Geschwindigkeit kräftig gebremst, was die Scheibchen zum Glühen brachte. Diese nur anschließend einer Kaltdusche unterzogen.... und wir haben den Sala... ähmm einen leichten Schlag, weil sie sich verzogen haben.

Wechsel zuerst die Scheiben vorne, die sind am hitzigsten und verziehen sich somit zuerst.

Habs gerade durch..... Wochendtrip nach Malle war damit gekippt, aber wer braucht schon Mallorca, wenn die Bremse stottert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Omse


Hallo

Ich habe Die Scheiben und Klötze nochmal erneuert, also würde ich mal sagen bei 4 scheiben das alle ein schlag haben auch nen 6er im lotto ist 😉

Es genügt wenn eine einen Schlag hat, dann haste die große Auswahl.😎

In diesem Fall helfen nur noch Messmittel, nennt sich Messuhr mit Halterung, da fährt die Messspitze beim Drehen der Bremsscheibe diese ab und zeigt den Seitenschlag an.. 🙄

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=191220

Aber 4 scheiben haben einen schlag sehr unwarscheinlich?! und das Kräftige Bremsen nicht das die Bremsen geglüht haben .. von einer Bremsund mal von 100km/h auf 60 oder 50 km/h runter sollten die aushalten 😉 aber hatte ich vergessen zu schreiben. auf grunde der KM vom Fahrzeug ist da irgend was anderes ausgeschlagen ? der km stand ist nun bei 270tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von HSV-Andy



Ich fahre viel Autobahn. Seit diesem Winter "rubbeln" meine Bremsen immer, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten
kräftig bremse. Das war vorher definitiv nicht so. Erst dachte ich, dass die Bremsscheiben durch das Streusalz korrodiert waren.
.... da haben wir es doch, es wurde bei höherer Geschwindigkeit kräftig gebremst, was die Scheibchen zum Glühen brachte. Diese nur anschließend einer Kaltdusche unterzogen.... und wir haben den Sala... ähmm einen leichten Schlag, weil sie sich verzogen haben.

Wechsel zuerst die Scheiben vorne, die sind am hitzigsten und verziehen sich somit zuerst.

Habs gerade durch..... Wochendtrip nach Malle war damit gekippt, aber wer braucht schon Mallorca, wenn die Bremse stottert 🙄

Danke für deine späte Antwort. 😁

Das Problem hatte sich aber von allein erledigt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen