Bremsen von Ebay

Opel Vectra B

Hallo Leute ich habe demnächst meine Bremsanlage auf dem Zettel stehen VA und HA.
X25XE also V6.

Habt Ihr Tips ob man Bremsen bei Ebay kaufen kann oder is das alles Schrott.
Dort gibts z. B. ein kommpletten Kit für knapp 90 Euro.

Gibt es irgendwelche Erfahrungen damit?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Wie oft wollen wir das Thema denn noch durchkauen?

Langsam wirds echt langweilig, da keine Partei von seiner Meinung abrückt.

Hallo spooky23,

wenn Dir das Thema langweilig wird, dann beteilige Dich doch einfach nicht daran!

Gruß
Fliegentod

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

@ regda
das wäre auch für mich ein Argument. 10% mehr wären für mich kein Problem. Leider ist der nächste Teiledealer ca. 5 km entfernt, was nicht das Problem wär. Dieser Teiledealer ist richtig teuer! Teilweise ziemlich dicht an den Preisen des nächsten fOH. Und das muss ich nicht haben...

Gruß cocker

Und was die Glaubwürdigkeit bzw. die Originalität der online verkauften Markenware betrifft, so hat man jederzeit die Möglichkeit beim Hersteller nachzufragen, ob dieser oder jener Händler tatsächlich Teile von denen bezieht und verkaufen darf!

Und die Markenhersteller fliegen nur so auf Produktpiraterie!

Gruß
Fliegentod

NK (Scheiben) und Tomex (Beläge) kann ich auf jeden Fall aus eigener Erfahrung empfehlen.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Damit wirst du keine probleme haben.
Mit ATE zu 90% schon.

....ich gehöre zu den restlichen 10%, ällabätsch😁

Ähnliche Themen

hab hier wieder n altes eingestaubtes thema gefunden 😉

was haltet ihr so spontan von denen hier?

http://www.ebay.de/itm/380334168337?...

sind nichmal halb so teuer wie die, die ich bei nen kfz-teilehändler hier umme ecke bekommen kann,

kann man sich sowas wohl antun? oder besser die finger davon lassen, was meint ihr profi´s dazu? 😉

schonmal danke !!

mfg
wester

Für hinten kanns du fast alles nehmen, die Bremsleistung kommt nur zu einem Bruchteil von hinten. Ca 70 bis 80% kommen von vorne 🙂

also kann man zuschlagen wa? 😉 😁

alles klar danke **

Also, wenn ich welche brauchen würde, würde ich mir für hinten eher günstige von Ebay kaufen. Aber ich kann da nur für mich sprechen 🙂 Bin aber auch kein Heizer.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Also, wenn ich welche brauchen würde, würde ich mir für hinten eher günstige von Ebay kaufen. Aber ich kann da nur für mich sprechen 🙂 Bin aber auch kein Heizer.

Und ich würde es aus eigener Erfahrung nicht nochmal tun. Habe solche Bremsen hinten eingebaut, weil ich eben dachte, das reicht schon. Bremsen quietschen beim Rückwärtsfahren und die Scheiben sind an der Nabe schon total vergammelt...

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Also, wenn ich welche brauchen würde, würde ich mir für hinten eher günstige von Ebay kaufen. Aber ich kann da nur für mich sprechen 🙂 Bin aber auch kein Heizer.
Und ich würde es aus eigener Erfahrung nicht nochmal tun. Habe solche Bremsen hinten eingebaut, weil ich eben dachte, das reicht schon. Bremsen quietschen beim Rückwärtsfahren und die Scheiben sind an der Nabe schon total vergammelt...

Meine quietschten in der Anfangszeit immer... bis ich bemerkt habe das die Rückzugfeder für die Handbremse fehlten... waren anscheinend komplett weggegammelt. Wenn die Scheiben 4 Jahre mitmachen haben die sich auf jeden fall gelohnt =)

Zitat:

Für hinten kanns du fast alles nehmen, die Bremsleistung kommt nur zu einem Bruchteil von hinten. Ca 70 bis 80% kommen von vorne 🙂

Kann ich nur bestätigen.

Ich war gleich am 1. Feb. beim Tüv mit meinem Vecci B, ohne Probleme bestanden.
Als ich mir dann die Seite mit dem Bremsentest angeschaut habe, da blieb mir scheinbar sichtilich die Spucke weg VA li.: 360 daN, re.: 350 daN
HA li und re. jeweils 90 daN, ich hatte erst gedacht das dass als Mangel oder zumindest Hinweis aufgeführt ist, der Tüver meinte jedoch zu mir " Wieso die Bremsleistung ist doch gut, das ist normal, die sehen auch noch gut aus die Bremsen"

Da war ich aber erstmal froh, wenn man sich überlegt das die Hinterachse also nur 25% übernimmt bzw. die VA 4 x stärker bremst als hinten, find ich krass.

MfG

Der Bremsentest beim TÜV ist eh für die Tonne. Die schauen da nur ob beide Seiten gleichmässig sind

@ Bumer645: Naja, also so ganz richtig ist das nicht!

Alle 4 Betriebsbremsen müssen zusammengerechnet eine Bremskraft von min. 600daN haben ansonsten wird kein Plakettschen geklebt, so war es jedenfalls als ich 2008 mein Schülerpraktikum in einer freien Werkstatt gemacht hatte.
Die Handbremse muss im übrigen auch mit 600daN glaube ich anziehen, da bin ich mir aber nicht 100%sicher ob ich mich nicht mit den daN täusche!?!

MfG

was hast du den für eine bremsanlage gehabt,dass du vorne 350 hattest?ich glaube den bremsentests eh nicht wirklich.
mal zum vergleich,ich hatte die normale bremsanlage (288mm vorne 5loch) und hatte ca 3kn vorne mit gelochten zimmermann scheiben und ebc blackstuff,hinten lagen die werte bei knapp 2kn.
aber so wie bumer es schrieb ist es mehr oder weniger richtig,in erster linie schaut man auf die gleichmäßigkeit.

mfg

André

Ich habe die ganz normale Serien-Opel Bremsanlage vom X18XE1. Ich denke das werden die 288er Bremsscheiben sein?

Mit denen hatte ich vor 3 1/2 Wochen die vorher geschriebenen Daten von 360 bzw. 350 DaN und an der HA jeweils 90 DaN.

Natürlich stimmt es auch was Bumer geschrieben hat, wenn die Daten von re. zu li. zu sehr abweichen dann bekommt man auch kein Plakettschen, wenn die gesamte Bremskraft aber unter 600 DaN ist bekommt man auch keine Plakette.Meines Wissens (stand 2008).😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen