Bremsen VA -Umbau Hilfe
Hi
Nach vielem lesen und benutzung der suche bin ich nicht viel schlauer geworden.
Meine Bremsen vorne möchte ich von 288mm zu min 320mm umbauen und wenn es geht
einen 4k Bremssattel.
Hab was gelesen das man die Aufnahme vom Bremssattel messen muss.
Dies habe ich gemacht, habe 94mm.
Wäre dankbar für eine klare Leitlinie woran ich mich halten kann.
sonnige Grüsse
32 Antworten
achso, darauf passt kein 4k sattel?
Was wäre denn eine angemessene Grösse der Bremsscheibe 312, 320 oder noch mehr?
Scholli schrieb der Abstand sollte 130mm sein, dachte es gibt nur 94 und 146mm lochabstand.
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, hab halt nicht das Geld alles dreimal holen zu müssen-daher sicher ich mich ab. :-)
Stop, noch mal langsam
Die Aufnahme am Schwenklager ist bei dir 94mm
Der RS2 hat das selbe mass, dafür gibt es einen Halter der die 94mm für das Achslager und die 130mm ( bin nicht ganz sicher) für den SATTEL hat. Siehe Link
http://www.ebay.de/itm/320977350907?...
Damit kann man dann an dein Schenklager 4K Sättel mit einer Aufnahme von glaube 130mm an schrauben,
Der HAlter und der Sattel sind zwei einzelne BAusteine und müssen erst mit einander verbunden weren.
Du könntest auch die 312mm Scheibe nehmen und den Bremssattel vom Ibiza Cupra R , dann hättest auch 4K Bremssattel, dieser ist aber glaube von AP RAcing, aber eben auch auch mit 94mm Aufnahme für das Schwenklager
Guten Morgen
so jetzt habe ich es
http://www.ebay.de/.../390606179128?...
Plus
http://www.ebay.de/.../380560868087?...
Plus
http://www.ebay.de/.../271221531293?...
Passt dies so oder kann man was verbessern oder ändern.
sonnige Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
312 VA... Kerl das fährt man doch an der Hinterachse 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
da guckst du http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htmist bei unserem Dicken das gleiche und hab ich bei meinem 2,4er auch gemacht. Sattel bleibt der ATE 57 du musst nur die Scheibe + Beläge, Deckbleche und Bremssattelhalter ersetzen und gut ist.
Die 312er Bremse bringt in Verbindung mit ATE Belägen und gelochten Zimmermannscheiben schon einen merkbaren Unterschied. Ich habe allerdings hinten auch gelochte Zimmermann Scheiben verbaut.
Na aber doch net beim 2,4er der kommt eh net aus der Paste zumindest im Vergleich zu meinem Biturbo😁
Ähnliche Themen
Passt nicht!
Zitat:
Original geschrieben von schokoholiker
Guten Morgenso jetzt habe ich es
http://www.ebay.de/.../390606179128?...
Plus
http://www.ebay.de/.../380560868087?...
Plus
http://www.ebay.de/.../271221531293?...
Passt dies so oder kann man was verbessern oder ändern.
sonnige Grüsse
und was genau?
Bin mechanisch schon bewandert und hab bei meinem Auto alles selber gemacht bisher mit erfolg und Anleitungen.
Diese Fehlt mir hier aber, also was muss geändert werden?
Radlagergehäuse vom V6 + HP2 (2 Kolben) oder 60iger ATE (1 Kolben). Scheiben brauchste welche mit passender Höhe für die gekauften Radlagergehäuse (schmale vs breite Spur)
Bin noch unterwegs melde mich dazu in etwa 2-3 std und dann machen wir Nägel mit Köpfen
So jetzt ich nochmal und ich hoffe mich diesmal verständlicher auszudrücken
Also wenn du folgendes machst kannst du deine Radlagergehäuse drin behalten und ersparst dir die Aufwendige demontage mit der *bekannten * Schraube 😁
diese Scheiben
http://www.ebay.de/.../380560868087?...
Diese Sättel, hier ist es Wichtig die richtigen zu erwerben du benötigst die für die 322 NICHT die für die 304mm Scheiben. Die Sättel unterscheiden sich an der Aufnahme für den Halter. Hier ist bei den Sättel für die grossen Scheiben etwas mehr Metall stehen gelassen worden damit der Sattel wieter nach aussen kommt um eben Platz zu schaffen für die 322mm.
304mm 8A0 615 105/106 E
322mm 8A0 615 105/106 K
und diesen originalen Halter
http://www.ebay.de/.../380139422772?hash=item5882134434
oder Halter aus dem Zubehör, hier könnte man gegebenen Falls die Sättel der kleinen Bremse verwenden und den Halter so bauen lassen das es wieder mit den 320 Scheiben passt.
Wenn du diese RAdlagergehäuse vom S6 nehmen möchtest
http://rover.ebay.com/.../1?...
dann ist erstmal aufwendiges Schrauben angesagt, mit anschliessendem Spureinstellen UND du hast eine um 12mm breitere Spur was wiederum mit den Felgen Probleme geben könnte.
Dazu benötigst du diese Sättel, den dort ist der passende Halter schon dran für die S6 Schwenklager
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Diese Scheiben
http://www.ebay.de/.../120820182906?hash=item1c2171af7a
und natürlich noch ein Paar Bremsschläuche denke vielleicht welche vom RS6 4B aber bin mir jetzt nicht ganz sicher.
Also so mache ich das wenn ich 320mm haben möchte
diese Scheiben
http://www.ebay.de/.../380560868087?...
Diese Sättel, hier ist es Wichtig die richtigen zu erwerben du benötigst die für die 322 NICHT die für die 304mm Scheiben. Die Sättel unterscheiden sich an der Aufnahme für den Halter. Hier ist bei den Sättel für die grossen Scheiben etwas mehr Metall stehen gelassen worden damit der Sattel wieter nach aussen kommt um eben Platz zu schaffen für die 322mm.
322mm 8A0 615 105/106 K
und diesen originalen Halter
http://www.ebay.de/.../380139422772?hash=item5882134434
Kann mann so etwas nicht mal für die Faq machen
eins für 312mm eins für 320mm usw....????
Ich müsste nur mal eben mein Sammelwerk anpassen dann würde es darin auch vorkommen. bin im moment allerdings viel zu viel arbeiten und finde kaum Zeit abe rich muss dringend da daran arbeiten,
Ist ja nun ein Weilchen her, jedoch ein sehr interessanter Thread.
Da bei meinem 4B AKN quattro auch die Bremsen fällig werden, möchte ich mir mal meine Alternativen zu dem schnöden Ersatz des bisherigen Bremsenarrangements ausloten.
1. Frage:
Was brauche ich an Minimum, um von den...ähh...288mm an der VA auf 320mm umzusteigen?
Kann ich mit anderem Sattelhalter den alten Sattel inklusive neuer Scheibe verwenden?
2. Frage:
Wenn ich den RS2 Halter plus Porsche 4 Kolben (aus welchem Modelljahr?) nehme und 320mmx30mm draufhaue, sind die RS6 Bremsschläuche Pflicht? Und sind das tatsächlich die, mit Bajonett-Verschluss?
3. Frage:
Mein Sattelaufnahme ist wahrscheinlich 94mm, bei EZ 30/12/99. (messe ich zu gegebener Zeit nach)
Dann verwende ich hypothetisch einen Adapter von 94mm auf 130mm.
Folglich brauche ich eine 4 Kolben Anlage mit 130mm Aufnahme. Muss ich jeden in Ebay fragen, welchen Lochabstand seine Sättel haben, oder kann ich schonmal eine Vorauswahl treffen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Grüße,
Walther von der Vogelweide
hi
wollte auch erst 4 kolben Sättel haben, habe es dann gelassen und mich für die hp2 entschieden.
Den BKV hab ich auch mit gewechselt.
War mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
An teile hatte ich Die HP2 Sättel sowie deren Träger und noch die passenden Scheiben (320mm).
Man muss aufpassen, wenn man zubehör Felgen hat,wegen der ET.
WICHTIG
Hab bei mir dich Achsschenkel (Guss zu Alu) vorne mit getauscht, somit brauchte ich keinen Adapter.
Moin moin
Wenn du den Sattel mit Halter vom RS2 nimmst brauchst du keinen weiteren Adapter. Das der RS2 auch die 94mm Aufnahme hat und die 130mm ( wenn du den Sattel meinst ) sin dam Halter ja dran um eben den Sattel aufnehmen zu können.
Bremsschlauche vom RS6 sind deswegen Pflicht, weil das der Sattel so erfordert, genau dessen Anschluss.
Und was meinst du mit Bajonetverschluss?
Ansonsten benötigst du neue Radlagergehäuse mit einer 146mm Aufnahme wenn es denn 320mm Sein soll.
Du kannst auch noch auf 312mm an der VA gehen und Radlagergehäuse hinten ( 75 oder 82mm ) sind entweder 269 oder 280mm Scheiben möglich, hängt auch ein bischen von der Spurbreite ab, ob eventuell noch Distanzscheiben zwischen Sattelhalte rund Radlagergehäuse verwendet werden müssen.
Und was wahrscheinlich am meisten bringen wird nen grossen BKV / HBZ zu verbauen. Ich vermute mal das bei deinem noch etwas kleines, eventuell sogar noch der einfache BKV verbaut ist. Hierzu muss allerdings das Bremspedal passen zum Tandem BKV mit getauscht werden
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Moin moin
Wenn du den Sattel mit Halter vom RS2 nimmst brauchst du keinen weiteren Adapter. Das der RS2 auch die 94mm Aufnahme hat und die 130mm ( wenn du den Sattel meinst ) sin dam Halter ja dran um eben den Sattel aufnehmen zu können.
Bremsschlauche vom RS6 sind deswegen Pflicht, weil das der Sattel so erfordert, genau dessen Anschluss.
Und was meinst du mit Bajonetverschluss?Ansonsten benötigst du neue Radlagergehäuse mit einer 146mm Aufnahme wenn es denn 320mm Sein soll.
Du kannst auch noch auf 312mm an der VA gehen und Radlagergehäuse hinten ( 75 oder 82mm ) sind entweder 269 oder 280mm Scheiben möglich, hängt auch ein bischen von der Spurbreite ab, ob eventuell noch Distanzscheiben zwischen Sattelhalte rund Radlagergehäuse verwendet werden müssen.Und was wahrscheinlich am meisten bringen wird nen grossen BKV / HBZ zu verbauen. Ich vermute mal das bei deinem noch etwas kleines, eventuell sogar noch der einfache BKV verbaut ist. Hierzu muss allerdings das Bremspedal passen zum Tandem BKV mit getauscht werden
Also wenn ich es richtig verstehe, wäre das eine funktionierende Kombination?
Halter:
http://www.ebay.de/itm/221369682914?...
Sattel:
http://www.ebay.de/itm/331273720218?...
Schläuche:
http://www.ebay.de/itm/360922384684?...
Scheiben:
http://www.ebay.de/itm/380560867994?...
Das passt dann auf meine alten Radlagergehäuse und bewahrt mich davor, die FL einzubauen, oder?