Bremsen und Scheiben nur hinten erneuert?
Hallo,
hatte meinen XC60 GT D5AWD-215PS zur 60000 Inspektion. Hinten wurden die Scheiben und Belege erneuert. Vorne aber alles noch OK.
Sonst waren bei mir immer ab 30-40 tausend die vorderen Belege fällig, ab 60000 auch mal die Scheiben.
hinten und vorne.
Bin etwas erstaunt oder wird bei Volvo Pro die Wartung mehr ausgereizt.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Vorne müsste doch mehr Verschleiß auftreten.
Gruß
xc60 driver
Beste Antwort im Thema
mein Senf: bei mir war es bei beiden XC60 so, dass die hinteren Beläge (und Scheiben) vor den vorderen fällig waren. (beim aktuellen: hinten bei 90.000, die vorderen sind noch original (131.000km).
Der Grund dafür sind die ESP-Eingriffe. Mittels der Bremseingriffe hinten, kann man "wunderbar" den Geradeauslauf verbessern. Und nein, diese leichten Eingriffe werden nicht mittels der Blinkenden ESP-Leuchte angezeigt. und gerade beim AWD will man ja ein Übersteuern vermeiden.
Wie gut die hintere Bremse ist, kann man ja mal ausprobieren: Schmeisst mal bei Tempo 20 die Handbremse an.
Beladung spielt -zumindest bei den Dingen, die ich mir jetzt vorstelle- eine nur geringe Rolle. Auch hier verlagert sich die "dynamische Achslastverlagerung" beim Bremsen nach vorn, die Belastung hinten steigt nur gering an.
15 Antworten
Das hatte mich auch schon gewundert: bei unserem V70 sind hinten mittlerweile die dritten Beläge und zweiten Scheiben verbaut und vorne die noch immer sehr guten ersten Scheiben und (vermutlich, wir haben hier noch nichts wechseln müssen, aber nach 133tkm dürften das wohl nicht mehr die ersten sein...) die zweiten Beläge. Km-Stand 133tkm, seit km Stand 55tkm bei uns.....