Bremsen umwruschteln...
Hallo zusammen
Habe mal ne Frage und zwar....
Ich würde gerne meine Trommel ersetzen und da hinten ne Scheibenbremse rein bauen, geht das überhaupt?
Was sagt der TÜV?
Welche Scheiben kann ich nehmen?
Und wie teuer ist sowas?
Hat da jemand erfahrung mit????
Danke im vorraus.
M.f.G.
Jenny
27 Antworten
Also ich hab den Vergleich der Bremsen und ich find es schon hart. Das Problem ist, dass wenn du mal scharf bremst, dann muss das ABS jedes mal schaffen, damit du eben hinten nicht überbremst und das find ich persönlich bei Nässe sehr dumm!
Also ich hau mir lieber vorne eine große Bremse drauf, statt hinten. Ich hab jetzt bald 200PS und hab jetzt vorne eine 288mm Scheibe und hinten halt die ganz normale Scheibe, weil eben vorne das ganze Gewicht sitzt. Ich würde da nicht irgendwas zusammenmixen, was nie von VW erprobt wurde und es nie so gab.
Zitat:
Original geschrieben von Laggi
Ich würde da nicht irgendwas zusammenmixen, was nie von VW erprobt wurde und es nie so gab.
Sehe ich genauso.
Besonders, wenn man nicht selbst die Möglichkeiten für umfangreiche Erprobungen besitzt.
hiho
die karre überbremst hinten nur im ersten moment bis das abs geschnallt hat das es aufmachen muss. wenn das aber in ner kurve passiert wo man von der haftung eh schon am ende ist gibts nen dreher
ja das mit dem dreher kann ich bestätigen hatten wir heute auf dem nürburgring aber nur weil sich ein motoradfahrer nicht mehr ganz unter kontrolle hatte sonst bremst man eigendlich kaum in den kurven?!
Ähnliche Themen
wenn man z.b. mit 130 in ne kurve fährt die man eigendlich nur mit 120 packt und dann sone schwuchtel vor einem im weg steht vor 10 min noch gehabt grr
ja kenn ich alles irgendwoher?! Kommst du nich aus der Eifel bist du nicht auch oft auf dem Ring? @Stummel
45min dann bin ich da 😉 je nach lust wetter und fahrstil *g* aufer nordschleife war ich aber erst 2 mal demnächst fahr ich aber nochmal hin dann sind die reifen entgültig schrott
Zitat:
Original geschrieben von Laggi
...
Ich hab jetzt bald 200PS und hab jetzt vorne eine 288mm Scheibe und hinten halt die ganz normale Scheibe, weil eben vorne das ganze Gewicht sitzt. Ich würde da nicht irgendwas zusammenmixen, was nie von VW erprobt wurde und es nie so gab.
Irgendwie widersprichst du dir da 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Laggi
Ja das auch vorgeschrieben, wenn man kein ABS hat. Nur so alte Kisten wie die ersten Golf 2 haben sowas nicht.Zitat:
Original geschrieben von Physician
Bei mir ist Serie nen Bremskraftregler für die HA eingebaut ...Gruß, Seb
Da es ja imho diverse ABS-Varianten gibt wird die Steuerung der Hinterachsebremse auch erst seit '96 vom ABS übernommen. Vorher gabs wohl auch da Regler ...
Gruß, Seb
Kann gut sein. Unser Vento hat das auch so.
Ich widersprech mir nicht. Weil die 288mm Scheibe auch mit normaler Standard Scheibe hinten gefahren wurde. Nach Golf 3 ist das System ein wenig anders geworden und die Scheibe ein wenig größer.
Mein ABS hat übrigens eine Golf 4 Teilenummer und wurde auch so original im Polo verbaut.
hiho
jo wieviel verscheiden sättel + scheiben gibts jetzt für hinten?? einmal die dicken und die dünnen beläge und dann gibts doch auch sättel aus alu oder??
@Laggi:
Und da dein Polo ja ein Golf ist ... 😁
Achslasten, Radstand, etc ...
Wie auch immer ... Ich würde meinen, dass man hinten selbst die Trommel noch ne gaaanze Weile fahren kann. Der G40 hatte das so, der Corsa B hatte das so, der US GolfII GTI hatte das so ...
Da die Bremsleistung eh zu einem Großteil auf der VA entsteht sollte man sich da nicht so heiß machen. Bevor ich ne überbremsende HA habe wähle ich lieber den Weg, dass die zu wenig bremst 😉
Gruß, Seb +Dummquatscher+ 😁
Ja, ist doch gut, dass mein Polo serienmässig einen Golf ABS hat, weil jetzt hab ich noch passenden HBZ, BKV und Bremserei dazu. Hinzu kommt noch der Bremsdrucksensor plus externer Unterdruckpumpe für den BKV.