Bremsen u. Scheiben 12 Tagen nach Autokauf beim Händler
Hallo,
ich habe vor 12 Tagen einen GolfCabrio IV BJ. 2002 bei einem Mercedeshändler gekauft. Eigentlich habe ich darauf vertraut, dass das Fzg entsprechend durchgescheckt wurde. Als ich nun Winterräder aufziehen ließ, wurde festgestellt, dass die Bremsbeläge und Bremsscheiben erledigt sind. Weiß jemand, was man da tun kann? Die Garantie deckt dies ja bestimmt mich ab. Viele Grüße aus dem verschneiten Südwesten.
24 Antworten
@ TJay
.... stimme dir vollumfänglich zu. Das unterstreicht meine Meinung - von wegen geprüfte Gebrauchtwagen. Fremdfabrikat hin oder her.
Schau mal unter www.volkswagen.de unter Service und dann Angebote....
die bieten glaub ich was für 139 Euro an....
@TJay
mit Fremdfabrikat meinte ich nicht, dass der Mercedes das nicht reparieren kann, sondern bezogen auf den Gebrauchtwagenverkauft, dass dieser VW nicht so behandelt wird, wie ein gebrauchter Stern, der aufbereitet, ne Inspektion bekommt usw.
die fremden Fz. will man flott vom Hof bekommen, mehr meistens nicht.
wie bereits geschrieben einfach mal nett anfragen wie es ausschaut, da die Bremse vielleicht schon vorher runter war! Wobei es zu klären ist, ob sie überhaupt Untermaß hat, hast du nen Verschleißanzeiger??? Leuchtet dieser schon, ok nur am Belage vorne links innenseitig, aber es ist ein grober Ansatz!
Wer behauptet eigentlich das die Bremse nicht mehr in Ordnung ist?
Der Reifenfutzie der nicht mal ein korrektes Drehmoment an die Radmuttern bringt!
Die Bremsen, bremsen doch noch oder nicht. Also ist die Bremsanlage doch ok.
Der Wagen hat doch frisch TÜV bekommen also müssten die Bremsen ja noch vor der Verschleisgrenze sein. Ok, der TÜV in den Autohäusern nimmt das nicht immer so gaaanz genau 😉, ich weiss.
Ich hoffe zwar für dich, dass dir der Händler noch so nen Satz drauf macht aber meiner Meinung nach muss er das nicht.
Mann o mann, man schaut sich doch vorher ein Auto an bevor man es kauft.
Hat man keine Ahnung nimmt man sich jemand mit der sich auskennt.
Man kann auch bei der DEKRA einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, dann weiss man woran man ist. (Man waren das jetzt viele man´s 😁).
Frag ihn wie schon gesagt freundlich wie ihr euch da jetzt einig werdet, zur Not zahlst du eben das Material und er den Einbau.
Ich würde aber bevor du zu ihm gehst erst mal zu ner anderen Werkstatt gehen und mir noch eine dritte Meinung einholen. Frag ihn auch wie viele KM die Bremsen seiner Meinung nach noch mitmachen würden.
Für den nächsten Autokauf hast du ja jetzt etwas dazugelernt. Den Händler bitten das Auto kurz auf die Bühne zu heben und dann alles gaaaanz genau zu begutachten.
Viel Glück 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Die Bremsen, bremsen doch noch oder nicht. Also ist die Bremsanlage doch ok.Viel Glück 😉.
Tut mir leid wenn es etwas hart klingt ,aber das ist der dümmste Satz den ich hier in letzter zeit gelesen habe
ich wollte wissen von wem es festgestellt wurde , weil ich viele Kunden hatte denen bei einem Check bei... oder ... .... gesagt wurde , dass die Bremse runter ist ,obwohl dies nicht der Fall war
Und genau darauf wollte ich auch raus 😉.
Nur weil einer sagt das die Bremsen fertig sind, muss es zwangsläufig noch lange nicht so sein. Wären sie wirklich am totalen Anschlag gewesen, hätte der TÜVler sicherlich gesagt: Nee nee leute so nicht, die müssen neu.
Mir hat auch mal einer weiss machen wollen, deine Kupplung ist bald fertig. Nur komischerweise hat sie noch 100tkm gehalten 🙂.
Nix für ungut.
Die Sache hat zwischenzeitlich eine Wendung genommen. Es wurde festgestellt, dass lediglich auf der linken Seite Beläge und Scheibe hinüber sind, was auf einen Schaden am Bremssattel hindeutet. Der Mercedeshändler ist sehr freundlich und bemüht. Es wird derzeit geprüft, über die Garantieverischerung die Reperatur übernimmt. Über das Ergebnis gebe ich Bescheid. Gruß aus Südbaden.
Zitat:
Original geschrieben von hpmaster
Die Sache hat zwischenzeitlich eine Wendung genommen. Es wurde festgestellt, dass lediglich auf der linken Seite Beläge und Scheibe hinüber sind, was auf einen Schaden am Bremssattel hindeutet. Der Mercedeshändler ist sehr freundlich und bemüht. Es wird derzeit geprüft, über die Garantieverischerung die Reperatur übernimmt. Über das Ergebnis gebe ich Bescheid. Gruß aus Südbaden.
Dem Redenden kann geholfen werden.
Ich denke, auch ein FREMDFABRIKAT ist beim Händler ein Kunde...
Guter Service = zufriedene Kunden = Kostenlose MundzuMund Werbung!
Kenn ich von meinem Kia Händler...
Wenn ich meinen Kia Händler mit meinem VW vergleiche... WELTEN....
Aber ich denke, das liegt nicht an der Marke, sondern am Händler!
Zitat:
Original geschrieben von hpmaster
Es wird derzeit geprüft, über die Garantieverischerung die Reperatur übernimmt. Über das Ergebnis gebe ich Bescheid. Gruß aus Südbaden.
Was und warum will er da überprüfen??
Sorry wenn der Bremssattel kaputt ist hat er den zu Reparieren oder ersetzen.
Das läuft unter der gesetzlichen Sachmängelhaftung und dazu brauchst du keine Garantie.
Der Händler muss dir nachdem Gesetz in den ersten 6 Monaten ab Kauf nachweisen das der Mangel beim Kauf nicht vorlag, das kann er wohl nicht.
Daher muss er dir die Rep. komplett bezahlen, lass dich nicht auf irgendwelche Sachen ein, wo du was Bezahlen musst.
Die Händler machen das meistens über eine Grarantieversicherung, aber die zahlen meist nicht alles und versuchen dir den Rest aufs Auge zudrücken, lass dich ja nicht drauf ein.